die ersten 750km mit der neuen sind geschafft, Ende der Woche kommt Sie in die Einfahrkontrolle. Zeit, ein erstes Resumee zu ziehen.
Gegenüber der 2005er hat sich einiges geändert. An auffälligsten: die Bremsen. Kein Surren des BKV mehr, fein zu dosieren und von der Wirkung eine Wucht. Kein Kupplungsgerassel mehr, dafür ein langer Hebelweg. Ich konnte mich schnell darauf einstellen, habe große Hände.

Insgesamt fährt Sie sich sehr ausgewogen, egal ob allein oder mit der besten Sozia der Welt. Und ESA ist für jemanden der zu 50% allein und 50% mit Sozia fährt wirklich ein Gewinn.
Das Konstantfahrruckeln ist weg, aber mit welchen Preis wurde es sich erkauft? Diese schwammige Gasannahme unter ca.3.500/4.000 U/min macht mich nicht wirklich glücklich. saiki hat es in http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... c&start=30 sehr gut beschrieben. Oder probiert es selbst aus. Fahrt auf einen Nebenweg, 2. Gang, 2.000 U/min und zieht dann das Gas auf 80 oder 100% Was passiert? Zunächst fast nichts, mit einem leisen wrööööm kriecht der Drehzahlmesser gen 3.500 um dann plötzlich mit einem Kick durchzubeschleunigen. Bye, bye direkte Gasannahme! In engen Kehren oder Kurven nervt mich das.
Der Bordcomputer ist als Anzeigeinstrument gut. Schade ist es, dass man den Tageskilometerzähler nur noch über den Knopf neben den Display erreicht. Dies umso mehr, als das der Bordcomputer bei seiner eigentlichen Aufgabe, nämlich Rechnen, kläglich versagt. Der angezeigt Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,5 l/100km der reale Wert bei 7,2. Die angezeigt Restreichweite ist voll daneben. 20 km angezeigt und beim besten Willen und 5-minütigem Tankvorgang gingen nur knapp 16l in den Tank. Und der BC warnte mich schon bei 66km Rstreichweite. Das ist viel zu früh, insbesondere das Wort FUEL! dann im Display penetrant blinkt! Und das kostet Aufmersamkeit und das ist nicht gut beim Moppedfahren!
Gibts da einen Trick damit man die frühe Warnung oder zumindest das Blinke abstellen kann? Kann man den BC neu kallibrieren?
Mit der Gasannahme wird sich ja durch ein neues Mapping was ändern lassen. Die Frage ist nur, ob BMW ein neues zur Verfügung stellen wird. Oder ich muss meine Fahrgewohnheiten ändern.
Fazit:
Die 2007er K12s ist ein geiles Mopped. Die gröbsten Mängel der ersten beiden Jahre sind beseitigt, kleinere bleiben oder sind neu hinzugekommen.
Auf alle Fälle gebe ich meine so schnell nicht wieder her und hoffe, Sie diesmal länger als 2 Jahre zu fahren. Insbesondere da sich die oben angesprochen Sachen mit Software beheben lassen sollten. Die Hardware ist ausgereifter geworden.
Gruß,
silvermoon
