K1200 R gepimpt.... + 14,7 PS und +8,1 NM

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Vessi » 06.04.2007, 22:28

RHEINPFEIL hat geschrieben:Kann auch Kurven, aber auf der BMW fühlen sie sich besser an :D


Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.04.2007, 01:12

Ganz sicher, wir haben hier ja genug davon.

Ich sag mal, Wohlfühlgeschwindigkeit +20km/h mehr als mit der Haya, aber das mag jeder anders empfinden. Auf dr Autobahn wirds aber bei mir durch die hohe Fahrwerkseinstellung, ab 270 etwas wackelig.

Das ist aber im Gegensatz zu anderen naked Bikes schon ne ganze Menge. Speed Triple 1050 und Superduke eiern schon ab 200 :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Vessi » 07.04.2007, 07:48

jut, rene, dann freu ich mich doch schon mal auf meine ks, soll ja angeblich nächste woche da sein,

und nu geht's erst mal zum sauerländer, die letzte tour mit meiner busa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1200 R gepimpt.... + 14,7 PS und +8,1 NM

Beitragvon Heinz » 07.04.2007, 20:07

Fly_Eagle hat geschrieben:Die schlechte Nachricht ist, dass mein Moped im Serienstand mit PowerCone gemessene 139,1 PS und 116,4 NM hatte. :(


Hallo Adler,

bei mir zeigte die Leistunsmessung mit Povercone nur 136 PS an, werde demnächst die Messung mit der Thermoskanne wiederholen.

Bild
Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Fly_Eagle » 08.04.2007, 00:56

Guten Abend Heinz,

ist ja schon ne Weile her (28.9.2006) bei Dir, haste irgendwas mit dem Ergebnis gemacht?

Cone weggeschmissen, Händler auf Wandlung abgesprochen?

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Heinz » 08.04.2007, 08:41

Hallo Sven,

werde erstmal nächste Woche eine Leistungsmessung mit dem orig. Puff machen, dann sehen wir weiter und so lang ist das auch nicht her, hatte ja erst letzten Sonntag Saison Start.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Fly_Eagle » 08.04.2007, 12:18

Hi Heinz,

das werde ich meinem Händler am Dienstag auch vorschlagen, mal sehen wie er reagiert.

Jedenfalls ist es mit dem PowerCommander ein Unterschied wie Tag-und Nacht, zieht deutlich kräftiger und hängt sauber am Gas.

Konnte ich heute bei 250 km rund um den Vogelsberg gut testen, war zwar kalt (5 Grad) aber schön leer unf trocken :-)

Frohes Fest

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Heinz » 08.04.2007, 17:26

Hallo Sven,

wenns Wetter passt, bin ich am Mittwoch bei Micron, werde dann berichten.
Wenn es tatsächlich am Povercone liegen sollte :evil: stecke ich in der Zwickmühle, denn eigentlich gefällt er mir nach wie vor sehr gut. :D

Schau mer mal

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Fly_Eagle » 08.04.2007, 20:48

Hi,

habe die selben Bedenken. Optisch ist der Cone für mich immer noch erste Wahl (wenn man von den legalen Wahlmöglichkeiten ausgeht)...

Ansonsten kommt optisch nur Akra-Hexagonal-titan in Frage, aber da weiß man ja auch noch nicht, ob für den Preis(Komplettanlage) ne Leistungssteigerung drin ist.

Die SR-Anlage finde ich nicht schön, ist aber geschmacksache....

Was ich echt interessant finde ist, dass die meisten scheinbar bei Verbau einer ESD-Anlage keine Vorher/Nachher Prüfung machen. Das habe ich zumindest aus der Situation gelernt...

Übrigens ist auf der XXXX Homepage ein Kundenfahrzeug K1200S mit PowerCone und gemessenen 155 PS drinnen (ohne Bearbeitung), wenn man die 5 PS Differenz zwischen S und R abzieht, liegt man immerhin bei 150 PS mit Powercone. Das wäre ja immer noch 11PS bzw. 15 PS mehr als unsere beiden R´s... :?

Ist schon gewaltig, die Differenz...


Ich melde mich, sobald ich Infos habe...

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Georg » 08.04.2007, 21:17

Das ist das Kreuz mit den Messungen.

Vorher habt ihr eure K´s geliebt, jetzt, nachdem ihr in die tiefe Seele geschaut habt, irgend ein Wahrsager euch die Karten gelegt hat, hegt ihr Zweifel.

Beati pauperes spiritu!


Darum spare ich mir jegliche Messung. Lieben heißt vertrauen!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 08.04.2007, 21:33

KR hat geschrieben:Darum spare ich mir jegliche Messung. Lieben heißt vertrauen!


Georg, ich liebe meine KR nach wie vor, 140 Ps reichen mir allemal und vertrauen tu ich ihr auch, aber jeder menschelt halt mal und wenn mal Zweifel aufkommen, möchte ich zumindest Gewissheit haben, so oder so, ich liebe Sie. :D

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon kuhtreiber » 11.04.2007, 13:49

Heinz hat geschrieben:Hallo Sven,

werde erstmal nächste Woche eine Leistungsmessung mit dem orig. Puff machen, dann sehen wir weiter und so lang ist das auch nicht her, hatte ja erst letzten Sonntag Saison Start.

Gruß Heinz


Und hier die Diagramme von Heinz zum Thema:

Bild


Bild


Bild

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Bexx » 11.04.2007, 17:35

Errechnete 158PS Leistung.

Powercone mit Kat
1x BMC Luftfilter

Aber leider nur auf einem Bosch-Prüfstand, ohne Drehmoment und Drehzahl
(Dafür wurde er vor 2 Monaten geeicht :wink: )



Bild

Die Messung wurde im 4. Gang durchgeführt, weil das Prüfblatt nur bis 220km/h geht :oops:


Bild

EDIT:
Bei genauem Nachrechnen ist mir aufgefallen, das der Korrekturfaktor =k nicht richtig war.
Dieser muss mit der notierten Temperatur und dem Luftdruck einen Wert von 0,974865 ergeben.

Des weiteren ist mir noch unklar, wo der TüV-Jogi die 11kw Leistungsverlust (durch Endantrieb) abgelesen hat, ich sehe dort nur 8kw (auf höhe der Maximalleitung).

EDIT: Habe falsch abgelesen, bzw. Hinterrad zu früh entlastet, es sind definitiv 11kw Verlust im Schubbetrieb, dies wurde durch 2 Messungen bei der SR-Anlage bestätigt.

Danach ergibt sich eine neue Motorleistung von 164,35PS
Zuletzt geändert von Bexx am 25.04.2007, 14:09, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Fly_Eagle » 12.04.2007, 10:40

Moin,

bin nächste Woche aufm Prüfstand. Bin gespannt.

@ Heinz: Wie erklärst Du Dir die Differenz zwischen den 135 PS (letztes Jahr) und den 141 PS (neu)? anderer Prüfstand?

@ all: Soweit ich das verstanden habe, ist die Leistung im Fahrzeugschein/Prospekt, diejenige am Hinterrad (und nicht an der Kupplung). Korrekt?

@ Bex: hast du den zweiten Luftkanal geöffnet oder nur den vorhandenen getauscht?

Thank God, das wir so GEILES Wetter haben...

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon OSM62 » 12.04.2007, 10:47

Fly_Eagle hat geschrieben:Moin,

@ all: Soweit ich das verstanden habe, ist die Leistung im Fahrzeugschein/Prospekt, diejenige am Hinterrad (und nicht an der Kupplung). Korrekt?

Sven


Ganz Falsch.

Leistung KFZ-Schein ist Leistung an Kurbelwelle.
Deswegen sind Sie bei der Zeitschrift Motorrad hin gegangen und haben Ihre Leistungsangaben von Leistung an der Kupplung, auf Leistung an der Kurbelwelle umgestellt, damit die Angaben vergleichbar werden.

Ist zwar nur ein fester Multiplikator (sind dann 2% mehr) aber die alte Angabe war immer mit Erklärungsbedarf.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum