Textilkombi - Kaufempfehlung bzw. Erfahrungswerte...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Textilkombi - Kaufempfehlung bzw. Erfahrungswerte...

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 14:24

.
Möchte mir in den nächsten Wochen eine Textilkombi zulegen und hoffe auf Erfahrungswerte aus euren Reihen...

...soll natürlich die eierlegende Wollmilchsau sein... :wink:

...soll bedeuten...bei Hitze kühl...bei Regen trocken...

Wer kann mir raten, wer hat Erfahrungswerte... :?:


Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Bexx » 12.04.2007, 14:30

Guck mal hier
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Fritz » 12.04.2007, 14:56

Hi Kobold
Habe bis anhin den Streetgard gefahren. Super Kombi, jedoch etwas steif und im Winter nicht sehr warm. Unbedingt genügend gross kaufen, so dass noch ein Faserpelz darunter passt.
Seit diesem Frühjahr fahre ich mit einem BMW Softshel rum. Jacke in blau. Sieht hammermässig aus und Du wirst dank Farbe und Leuchtstreifen gut gesehen.
Absolut geniales Material. Wird in der Werbung mit einem Tannezapfen-Prinzip verglichen. Poren schliessen sich bei Kälte - dehnen sich aus bei Wärme. Zudem sind die neuen Protektoren eingearbeitet.
Schau doch mal im BMW Katalog nach. Übrigens - mein Streetgard wäre zu verkaufen. Bin 184 gross und habe 90kg. Deine Postur????
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 15:02

Bexx hat geschrieben:Guck mal hier

Der Thread ist mir nicht entgangen...allerdings hab ich in einem anderen Artikel wiederum gelesen, daß man, um wasserdicht unterwegs zu sein, das Futter drin lassen muß...

...das wäre bei wechselhaftem Wetter (im Hochsommer) dann eine schlimmere Fummelei als bei der derzeitigen Lederkombi mit dem Ganzkörperkondom...oder war diese Aussage in dem erwähnten anderen Artikel eine Fehlinformation... :?:

In Frage käme für mich auch noch der "Atlantis 3 Pro"...kann mir aber bei dem nicht vorstellen, daß der besonders kühl sein kann... :?: :!:

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.04.2007, 15:04

Bei den Wünschen geht kein Weg an Rukka Air Power vorbei. Solltest aber dann schon mal 1000€+ einkalkulieren.

Oder postest mal, wie groß der finanzielle Rahmen sein darf.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 15:05

Fritz hat geschrieben:Bin 184 gross und habe 90kg. Deine Postur????
Gruss, Fritz


Sorry, wird wohl nichts werden mit dem Deal...obwohl, mit dem Gewicht haut's hin...allerdings bin ich 8 cm kleiner... :lol:
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 15:09

RHEINPFEIL hat geschrieben:...oder postest mal, wie groß der finanzielle Rahmen sein darf.


...bis ca. 1.200.- €uro...ist ein Richtwert, ein paar €uro drüber sind mir aber auch egal...


EDIT: das ist auch der Grund, warum ich euch um Rat bitte...will mir nicht ein Teil um 1.200.- €uro kaufen, mit dem ich dann nicht zufrieden bin...
Zuletzt geändert von Kobold am 12.04.2007, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Achim » 12.04.2007, 15:09

Bist halt zu klein für Dein Gewicht! :wink:
Macht nix, geht mit ähnlich.

Warum soll es denn unbedingt eine Textilkombi sein?
Ich bin seit kurzem sehr zufrieden mit dem Atlantis 3!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 15:14

Achim hat geschrieben:Bist halt zu klein für Dein Gewicht! :wink:
Macht nix, geht mit ähnlich.

Warum soll es denn unbedingt eine Textilkombi sein?
Ich bin seit kurzem sehr zufrieden mit dem Atlantis 3!


Eine Lederkombi hab ich ja...aus diesem Grunde kann ich mir nicht vorstellen, daß die Atlantis 3 besonders "kühl" ist...

Im Grunde müßte ich schreiben...suche für weitere Strecken, den Sommerurlaub und für wechselhaftes Wetter eine "Allwetter-Tourenkombi"...

...für die "Landstraßenhatz" bleib ich ohnehin bei meiner Dainese...
Zuletzt geändert von Kobold am 12.04.2007, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Bexx » 12.04.2007, 15:14

@Kobold:

Der Streetguard ist absolut Wasserdicht, was du rausnehmen kannst, ist das Thermofutter.

Das Gore-Tex-Laminat ist fest in die Cordura/Aramid Schicht eingewebt.



Aber es gibt tatsächlich einen Goretex Unterziehanzug von BMW.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Kobold » 12.04.2007, 15:21

Bexx hat geschrieben:Der Streetguard ist absolut Wasserdicht, was du rausnehmen kannst, ist das Thermofutter


Hab nochmal nachgesehen...sorry, mein Fehler...die sprachen vom "Rallye 2"...
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Pendeline » 12.04.2007, 15:27

Kobold hat geschrieben: . . . . .Der Thread ist mir nicht entgangen...allerdings hab ich in einem anderen Artikel wiederum gelesen, daß man, um wasserdicht unterwegs zu sein, das Futter drin lassen muß...

. . . . . . . . . .

In Frage käme für mich auch noch der "Atlantis 3 Pro"...kann mir aber bei dem nicht vorstellen, daß der besonders kühl sein kann... :?: :!:
Grüße
Franz


Hi Franz,
da hast du die Eigenschaften von zwei Anzügen durcheinander gebracht.
Der Streedguard2 ist wasserdicht. Egal ob mit oder ohne Innen(thermo)futter.
Der Atlantis 3 besteht aus wasserabweisendem Leder. Der ist also recht lange wasserdicht. Irgendwann wird es aber durch die Nähte durchsickern. Für diesen Fall kannst du für den Atlantis3 einen speziellen GoreTex-Unterzieher kaufen.
Mein Rat ist der Streetguard. Für eine längere Tour hat er eine Antwort auf jedes Wetter.
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.04.2007, 16:39

Da gab es kürzlich einen Vergleichstest, in der MO oder Motorrad, BMW Streetguard gegen Allroad von Rukka.

Fazit: beide sehr gut, doch der Rukka nutzt die heute technischen Möglichkeiten besser aus (z.B. Outlast Innenfutter) und ist noch Multi- funktionaler.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon silvermoon » 12.04.2007, 19:07

der Vergleich Rukka-BMW war m.E. in der Motorrad, habe ich auch gelesen.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch Rukka nur empfehlen. Geben außerdem 5 Jahre Garantie.

Und nicht vergessen, auch die passende Funktionsunterwäsche mitkaufen, sonst bringt die ganze Goretex-Geschichte nur eingeschränkt was. Fahre seit ca. 2 Jahren auch im Hochsommer mit zwar dünner, aber langer Funktionsunterwäsche. Der Schweiß wird direkt von Körper abtransportiert und es gibt keine zwickende oder klebende Kombi mehr! Ein deutlich angenehmeres Tragegefühl. :D

Gruß,
silvermoon
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon yogi » 12.04.2007, 23:37

Kann den Tourance aus dem Hause BMW empfehlen Wind+Wasserdicht.
Ganzjahres geeignet durch Thermo-Inlett und der Preis ist aus durchaus
in Ordnung.

Bin jetzt im 3. Jahr damit zufrieden.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum