Die erste hydraulische, elektrisch verstellbare Fußraste

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon maxe » 13.04.2007, 14:36

stormcloud hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:wo ist eigentlich maxe? :shock:

bin wieder hier 8) kann dazu aber nur sagen :lol:

ein bestimmtes edelmetall kann insofern mit nonverbaler kommunikation in zusammenhang gebracht werden, als es im rahmen akzentuierter rhetrik durch niedere materialien, obzwar ebenfalls edelmetall, substituiert wird. :P ...

schönes sonniges wochenende


Aua, bei deinem Satz muss man ja nachdenken...
Ich übersetze mal sinngemäß:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!

War doch so gemeint, oder??? :lol:



Viele Grüße von Josef


rriiiccchhhtttiiigggg :lol:

denn bei der intendierten realisierung der lingustischen simplifizierung des regionalen idioms resultieren die evidenz (schönes wort gell) der opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativen opulenten usus nicht assimilierter xenologien konsequent zu eliminieren.... :P

so freunde der gepflegten nachtmusik ich werde meiner s jetzt etwas auslauf gönnen und wünsche euch ein schönes wolkenloses wochenende.... :D
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Maze » 13.04.2007, 15:00

maxe hat geschrieben:denn bei der intendierten realisierung der lingustischen simplifizierung des regionalen idioms resultieren die evidenz (schönes wort gell) der opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativen opulenten usus nicht assimilierter xenologien konsequent zu eliminieren.... :P


dann bleib beim schwäbsichen :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon maxe » 13.04.2007, 15:11

Martin44 hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:denn bei der intendierten realisierung der lingustischen simplifizierung des regionalen idioms resultieren die evidenz (schönes wort gell) der opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativen opulenten usus nicht assimilierter xenologien konsequent zu eliminieren.... :P


dann bleib beim schwäbsichen :!:



des ka i au ed :oops:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Achim » 13.04.2007, 15:15

maxe hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:wo ist eigentlich maxe? :shock:

bin wieder hier 8) kann dazu aber nur sagen :lol:

ein bestimmtes edelmetall kann insofern mit nonverbaler kommunikation in zusammenhang gebracht werden, als es im rahmen akzentuierter rhetrik durch niedere materialien, obzwar ebenfalls edelmetall, substituiert wird. :P ...

schönes sonniges wochenende


Aua, bei deinem Satz muss man ja nachdenken...
Ich übersetze mal sinngemäß:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!

War doch so gemeint, oder??? :lol:



Viele Grüße von Josef


rriiiccchhhtttiiigggg :lol:

denn bei der intendierten realisierung der lingustischen simplifizierung des regionalen idioms resultieren die evidenz (schönes wort gell) der opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativen opulenten usus nicht assimilierter xenologien konsequent zu eliminieren.... :P

so freunde der gepflegten nachtmusik ich werde meiner s jetzt etwas auslauf gönnen und wünsche euch ein schönes wolkenloses wochenende.... :D


Maxe,

als erstes möchte ich Dir ein o schenken.
Du wirst schon wissen, wohin es gehört.

Übrigens, den letzten Absatz; mit wolkenlos und Musik oder so ähnlich,
hab ich nicht verstanden. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 13.04.2007, 15:17

maxe hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:denn bei der intendierten realisierung der lingustischen simplifizierung des regionalen idioms resultieren die evidenz (schönes wort gell) der opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativen opulenten usus nicht assimilierter xenologien konsequent zu eliminieren.... :P

dann bleib beim schwäbsichen :!:

des ka i au ed :oops:


no lern'sch des halt
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Detlef » 13.04.2007, 21:38

André, Josef,

treffend erkannt. Wobei sich mir seine Rhetrik nicht so ganz erschließt, oder meinte er die Metrik? :wink:

Auf jeden Fall könnte er in diesem Forum akzentuierter Informationen sammeln, bevor er Altes doppelt elaboriert postet, gar noch in einem neuen Fred! :roll: :wink:

Es grüßt mit einem regionalen Idiom, das zu publizieren mir mein Anstand verbietet

Detlef

P.S.: GALLOOOOOOOOOOOOOOOOOOO: Ein neuer Sparringspartner ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Andre » 13.04.2007, 21:47

Detlef hat geschrieben:André, Josef,

treffend erkannt. Wobei sich mir seine Rhetrik nicht so ganz erschließt, oder meinte er die Metrik? :wink:


Achim hat ihm doch schon ein o geschenkt :lol:
Gottseidank hat er es ihm geschenkt, sonst wäre er ja der Schlemihl aus Neuenrade ;-)

Ok, Ok ich habe das Niveau etwas in Richtung Kindheitserinnerung gedrückt :roll:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Detlef » 13.04.2007, 21:50

Neubayer hat geschrieben:...Achim hat ihm doch schon ein o geschenkt :lol:


ja hat er's denn behalten? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Andre » 13.04.2007, 21:53

Of do Mauo, of do Mauo sotz no klono Wontzo ......

Ich glaube schon dass er es behalten hat, sonst hätte er es ja eingefügt in seinen Fred ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Detlef » 13.04.2007, 22:38

Stimmt!

Ich hätte da noch was für Dich: Ich gebe ein L und nehme ein M ... :wink:
Detlef
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum