Bexx hat geschrieben:edit zu meinem Post auf Seite2 dieses Threads:
Neue Leistung 160,38 PS
Hi,
habe mir dein Leistungsprofil nochmal angeschaut. Aus den ganzen Diskussionen und Fragen, die ich in den letzten Tagen unterschiedlichen Leuten zu Prüfstandsmessungen gestellt habe, fasse ich zusammen:
1. Die Vorstellung, dass es eine über alle Prüfstände einheitliche Norm gibt, kannste in die Tonne kloppen (so etwas wie eine Eichung gibt es einfach nicht)
2. Die Abweichungen sind faktisch drastisch (z.B. zwischen dem Fuchs-Prüfstand meiner zweiten Messung und dem Ammerschläger-Prüfstand aus der ersten Messung), die kann auch keiner mit Korrekturfaktoren oder unterschiedlichen Temperaturen logisch erklären. Alle beide Prüfstandsbetreiber behaupten ihr Prüfstand ist das Maß der Dinge. Was der Endverbraucher (ich) glauben soll, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Daher: Das entscheidende ist Vorher/Nachher auf gleichem Prüfstand - zumindest hier hat man dann eine objektivierbare Mehrleistung. Ob die Mehrleistung dann wie bei Achim´s KR 182 PS ist oder auf einem anderen Prüfstand nur 172 PS ist glaube ich eh wurscht, weil: es hat sich etwas verändert und das ist gut so
Ich war bei Rösner auf den TagenderLeistung und habe dort die Story gehört: dass einige Kunden mit ihren von Rennkuh getunte GSen bei Rösner aufm Prüfstand waren und nur 102 PS statt 120 PS hatten - damals war ich geschockt...
Heute würde ich das mit einem Lächeln quitieren und andere Schlussfolgerungen ziehen

Anderer Prüfstand, anderes Ergebnis.
Und da würde ich den TÜV auch nicht von ausnehmen....
Gruß
Sven