R 1200 GS Adventure als Ersatzmaschine

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

R 1200 GS Adventure als Ersatzmaschine

Beitragvon Sven07 » 24.04.2007, 08:15

Hallo Leute,

habe gestern meine Ks zur Einfahrkontrolle gebracht und als Ersatz bis Mittwoch eine R 1200 GS Adventure bekommen. :) Das fand ich nun wirklich sehr nett von meinem Verkäufer! :D

Aber ich muss schon sagen, mir ist nicht klar, warum ein Ks-Fahrer mit diesem Mopped fahren möchte?! :)

Sie macht ihrem Spitznamen "Gummikuh" wirklich alle Ehre! Ist doch alles deutlich "schwabbeliger" beim Fahren. Nett ist natürlich die Sitzposition, obwohl ich am Anfang das Gefühl hatte ich würde im Stehen fahren! :)

Für mich persönlich ist die Charakteristik des Boxers auch noch nichts (vielleicht kommt das ja später nochmal). Klang und Anzug sind schon arg gewöhnungsbedürftig.

Ich werde heute die Chance nochmal nutzen und ein paar Kilometer abspulen, aber ich bezweifele, dass sich das gleiche chronische Grinsen einstellt, wie bei meiner Ks.

In diesem Sinne noch einen schönen Tag! :wink: :wink:

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Fritz » 24.04.2007, 09:38

Hi Sven
Ich habe die Kuh ausgedehnt getestet. Auf Bergstrassen, z.B. dem Albula mit seinem Wellblech Asphalt ist das Eutervieh absolut genial zu fahren. Beinahe wie eine Diesel-Ente.... Such doch mal so eine Strecke. Macht mit der Zeit ordentlich Spass.
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon stormcloud » 24.04.2007, 10:06

Hallo,

die Kuh ist halt für ein anderes fahren konzipiert.
Spaß macht es, untertourig aus dem Drehzahlkeller heraus zu beschleunigen- wenn man gerade ausgangs einer Kurve ist. So ärgert man auf Nebenstrecken die Superbikes...

Das Fahrwerk der GS fand ich immer toll - bis ich dann mit ESA gefahren bin :shock:

An der K vermisse ich allerdings den Lenkeinschlag der GS; aber sonst nix!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Ralle » 24.04.2007, 10:40

Hab selbst zwei Jahre die 12er GS gefahren.
Dem Ding fehlt nichts ausser ESA und somit Schräglagenfreiheit bei Beladung oder schwerem Fahrer.
Der Bums reicht allemal um potente Bikes in Schach zu halten.
Sie liegt nicht so satt auf der Strasse wie die K, das hat mich gestört, allerdings ist sie wenn mal das Heck ausbricht auch wieder sehr schnell einzufangen und zu kontrollieren.

Die ADV hatte ich letztes Jahr mal für ca. 300 km und war enttäuscht. Sie ist wesentlich schwerer, schiebt somit viel mehr in Kurven nach aussen.
Leider ist der Bums durch das Zusatzgewicht verloren gegangen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum