Boxer-Olli hat geschrieben: Beim ändern des ESDs sollte es auch keine Probleme geben, warum auch!?
Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnte, jede Auspuffänderung
verändert das Staudruckverhalten nicht nur unter Vollast, sondern auch im Teillastbereichen, bei kleinen od. mittleren Drosselklappenwinkel.
Da die S keine Abgaswalze zur Staudruckregelung hat, wie einige japan. Supersportler wirkt sich ein geänderter ESD schon darauf aus.
Gerade wenn wie beim Hattech alles ausgeräumt ist KAT etc. und nur auf Dämpfung gearbeitet wird.
Wer garantiert trotz höherer Abgasgeschwindigkeiten, gleichbleibende Temperaturen zum Orginal ESD an den Ventilen und Sitzen des Motors der S.
Risiken der zu hohen Temperaturen sind verbrannte Ventilsitze nach 20-30Tkm, das muss nicht sein, aber das hängt von einer optimalen getesteten Konstruktion des ESD ab.
Abgesehen von dem Arbeitspunkt der Lambdasonde bzw. deren Temperaturbereich.
Ich würde ich ohne ABE/TÜV und Prüfstandsdiagram keinen ESD kaufen !
Ohne KAT ist auch fraglich ob die BE nicht erloschen ist da unter Ziff. 5 im Brief OTTO/GKAT 51 eingetragen ist.