Hilfe

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hilfe

Beitragvon WolfgangN » 24.04.2007, 20:27

Hilferuf wegen Kunststoff - auf meinen Remus-ESD

Habe Sonntag zum Ring meine Tochter mitgenommen—
Sie hatte wohl kalte Füße bekommen????--- :evil: :evil:
Jedenfalls ist die Sohle von ihrem Stiefel nicht mehr so wie sie mal war—
Gummi eingebrannt vor dem Schalldämpfer—wer kann mir GUTE Tipps geben :?:

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Beitragvon OSM62 » 24.04.2007, 20:31

ESD > Edelstahl oder Titan?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon WolfgangN » 24.04.2007, 20:46

Hallo OSM
Edelstahl---habe ich vergessen zu erwähnen.
Gruß wolfgang
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Beitragvon OSM62 » 24.04.2007, 20:59

WolfgangN hat geschrieben:Hallo OSM
Edelstahl---habe ich vergessen zu erwähnen.
Gruß wolfgang

Sehr gut!
Dann kann man mit einem Rasierklingenschaber den dicken Dreck runter machen und dann mit Edelstahlpolitur glänzend machen.

Aber du machst es so wie ich, und fährst damit zu einem Edelstahlschlosser und lässt es dir da weg machen und spendest was in die Kaffeekasse.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon WolfgangN » 24.04.2007, 21:11

Hallo OSM
danke für den Tipp
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Beitragvon HWABIKER » 24.04.2007, 23:57

Hallo Wolfgang
Hatte nen ähnliches Problem, schau mal hier

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... ght=#54981

Diese Tips habe ich beherzigt, hat gut geklappt;
wenn Du willst kann ich Die noch "vorher/nachher" Bilder senden
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Helmut » 25.04.2007, 10:12

OSM62 hat geschrieben:
WolfgangN hat geschrieben:Hallo OSM
Edelstahl---habe ich vergessen zu erwähnen.
Gruß wolfgang

Sehr gut!
Dann kann man mit einem Rasierklingenschaber den dicken Dreck runter machen und dann mit Edelstahlpolitur glänzend machen.
Aber du machst es so wie ich, und fährst damit zu einem Edelstahlschlosser und lässt es dir da weg machen und spendest was in die Kaffeekasse.


kann ich genau so bestätigen! Ich habe mit normaler Edelstahlpolitur, wie im Haushalt üblich, den ESD wieder sauber bekommen.
Vorsicht mit irgendwelchen Schleifpasten!!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon silvermoon » 25.04.2007, 11:20

Hallo Wolfgang,

alle mechanischen Methoden versursachen kleine Riefen auf den Schalldämpfer.

Daher der ultimative Geheimtipp: Abbeizer für Farben und Lacke aus dem Baumarkt! :wink: evtl. zusammen mit Heissluftfön.
Natürlich die Hinweise beachten: Handschuhe tragen, nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.


Gruß,
silvermoon
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Helmut » 25.04.2007, 13:26

silvermoon hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

alle mechanischen Methoden versursachen kleine Riefen auf den Schalldämpfer.
Daher der ultimative Geheimtipp: Abbeizer für Farben und Lacke aus dem Baumarkt! :wink: evtl. zusammen mit Heissluftfön.
Natürlich die Hinweise beachten: Handschuhe tragen, nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.


Gruß,
silvermoon


Sichtbar?? Mit bloßem Auge? War bei mir jedenfalls nicht der Fall!
Und Abbeizer in Verbindung mit Heissluft schadet dem Edelstahl tatsächlich nicht?
Chloridhaltig darf so ein Gebräu aber dann nicht sein!?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kivo » 25.04.2007, 15:51

Helmut hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
WolfgangN hat geschrieben:Hallo OSM
Edelstahl---habe ich vergessen zu erwähnen.
Gruß wolfgang

Sehr gut!
Dann kann man mit einem Rasierklingenschaber den dicken Dreck runter machen und dann mit Edelstahlpolitur glänzend machen.
Aber du machst es so wie ich, und fährst damit zu einem Edelstahlschlosser und lässt es dir da weg machen und spendest was in die Kaffeekasse.


kann ich genau so bestätigen! Ich habe mit normaler Edelstahlpolitur, wie im Haushalt üblich, den ESD wieder sauber bekommen.
Vorsicht mit irgendwelchen Schleifpasten!!

Gruss
Helmut


...einmal geht immer :wink: ...

das ist wie beim Fliegenpilze essen :shock:


kivo, hilfreich
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Helmut » 26.04.2007, 14:08

kivo hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
WolfgangN hat geschrieben:Hallo OSM
Edelstahl---habe ich vergessen zu erwähnen.
Gruß wolfgang

Sehr gut!
Dann kann man mit einem Rasierklingenschaber den dicken Dreck runter machen und dann mit Edelstahlpolitur glänzend machen.
Aber du machst es so wie ich, und fährst damit zu einem Edelstahlschlosser und lässt es dir da weg machen und spendest was in die Kaffeekasse.


kann ich genau so bestätigen! Ich habe mit normaler Edelstahlpolitur, wie im Haushalt üblich, den ESD wieder sauber bekommen.
Vorsicht mit irgendwelchen Schleifpasten!!

Gruss
Helmut


...einmal geht immer :wink: ...

das ist wie beim Fliegenpilze essen :shock:


kivo, hilfreich


Es ist immer wieder angenehm, auch mal die Meinung eines Sachverständigen zu hören. :lol: :lol:

Gruss
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum