Kupplung nicht gut

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Kupplung nicht gut

Beitragvon Erik v norwegen » 28.04.2007, 10:05

Hallo,
endlich ist Die Maschine da Sonne auch selbst hier im Norwegen. :)

Die hat jetzt 1000 km runter und etwas ist mit der Kupplung nicht gut.
Beim starten nimmt die nicht gleichmässig, auch wenn ich beim 3000 umdr in 4 gang liegt und kupplungshebel betätige bis drehzahlt av leerlauf ist, hebel langsam wieder raus dann vibriert die Maschine sehr viel.

Ich bin der Meinung das etwas nich in Ordung ist, mein Händler nicht :evil:

Hat jemand änliche erfarungen ,

Screibfehler gibts aber norwegisch ist noch scwerer zu verstehen :)

Danke Erik
Erik v norwegen
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2006, 23:17
Wohnort: Norwegen

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 28.04.2007, 22:15

Mmmmhhhh, hört sich nicht normal an. Kannst Du denn Fehler noch einmal genauer beschreiben? Bisher hat die Kupplung (bis auf die bekannten Schalgeräusche) sehr gut funktioniert und von Deinem Fehler hab`ich bisher noch nicht gehört.

Viele Grüße

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Ebsi » 29.04.2007, 10:21

Hallo Erik,

die Kupplung bei der GT ist genau das Bauteil welches für die meisten markanten Probleme verantwortlich ist.

Sie trennt nicht richtig, deshalb die Schaltgeräusche und das Krachen beim einlegen des 1.Gang.
Bei zu niedriger Ölversorgung quietscht sie beim Anfahren.

Nun habe ich ja bereits knappe 30 000 km gefahren und meine Kupplung hat sich schon etwas abgenutzt.
Zwischenzeitlich trennt sie viel besser und die markanten Probleme haben sich zunehmend verbessert.

Was ich sagen möchte: Innerhalb der ersten 10 000 km verändert sich so viel, dass es sich nicht rentiert irgendetwas in diese Richtung zu reklamieren.
Wenn es danach noch immer nicht passt reicht es auch noch.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Jörgi » 29.04.2007, 10:37

Hallo Erik.

Dein Deutsch ist besser als mein Norwegisch :)

Es gibt eine modifikation von BMW, ich hatte hier schon berichtet.

Der Kupplungskorb sitzt auf der Getriebwelle, am Ende der Welle (die Seite auf der der Korb sitzt) wird in den Dorn ein Loch gebohrt, somit wird der Ölkanal freigelegt und das Öl wird von innen in die Kupplungslamellen gespritzt. Die Lamellen werden somit auch von innen direkt mit Öl versorgt.

Folge: Die Trennung wird besser, keine Geräusche mehr, egal ob kalt oder warm.

Mein :D hat mir die Modifikation sogar schriftlich und bebildert gezeigt.

Du solltest deinen :D darauf ansprechen. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dieser Massnahme.
Jörgi
 


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum