Nochmal Anfängerfrage

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Nochmal Anfängerfrage

Beitragvon kivo » 24.04.2007, 12:18

nun fange ich auch noch mit der Navi-Schei... an, hatte mich bisher immer dagegen gesperrt :evil:

...aber es wäre für mich nun doch sinnvoll, wenn ich so´n Teil (eher selten) am Mäpod und von Zeit zu Zeit in verschiedenen Autos nutzen könnte. Ich will dabei nur von A nach B kommen, keine Routen planen :oops:

Ist das TomTom (für meine Luschenzwecke) noch zu empfehlen, das Kontaktproblem dürfte nicht mein Problem werden, da sehr selten am Bike, eher mal im Auto benutzt.

Macht´s mir nicht so schwer, bitte alle die gleiche Meinung :lol: :lol: :lol:

harzlich (und wirklich Null Ahnung)
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.04.2007, 13:09

Reicht.........
Es würde auch das vom Aldi reichen, was es nächste Woche gibt. Alternativ den Garmin Streetpilot 510 deluxe, kostet alles um die 200€ und bietet ganz Europa.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon BTX65 » 24.04.2007, 20:10

RHEINPFEIL hat geschrieben:Reicht.........
Alternativ den Garmin Streetpilot 510 deluxe, kostet alles um die 200€ und bietet ganz Europa.


.... genau das hab ich drauf.

Ich verwende es eigentlich nur zur Hotelsuche, ansonsten nervt mich ein Navi beim Motorradfahren.

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon bernile » 24.04.2007, 21:56

Hallo,

wenn dann würde ich auf jeden Fall ein Wasserdichtes holen, Tom Tom Rider oder ein Garmin gibt es verschiedene.

Oder das Aldi Dings nur wie sieht es mit Karten Updates, etc. aus ??


Ich habe das Garmin 2610 und bin zufrieden damit und konnte es auch schon oft sinnvoll gebrauchen (nächste Tankstelle, Hotel, ...)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Mad-Mike » 24.04.2007, 22:03

Hallo,
kann meinen Voredner nur recht geben
1,Wasserdicht
2,Was macht das Aldi Teil mit den Vibrationen am Bike??
Besser ist schon ein Garmin oder Tom Tom.
Grüße
Michael
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.04.2007, 07:21

zu 2: nix :D ,ist ja kein alter Boxer

zur Not gibt es wasserdichte Futterale die wesentlich weniger kosten als ein wasserdichtes Gerät, das Aldi Gerät würde ich im Tankrucksack fahren.

Ich brauch auch kein Routing, nehme es immer nur als Backup damit ich weiß wo ich gerade bin. Oder wenn mal kein Hinweisschild da ist, wo der nächste Ort ist.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon BTX65 » 25.04.2007, 09:05

Hallo,

mein C 510 habe ich mit dem unten beschriebenen Fuß auf dem original BMW Navihalter sitzen, bei Regen wandert es in den Koffer.

Wer es besser möchte, mit dem folgenden Halter gibts hinter der Scheibe weder Wasser noch Wind und das Gerät liegt ideal im Sichtfeld

http://navikomm.de/xtCommerce/product_i ... c99242590d

darauf den Fuß schrauben

http://cgi.ebay.de/Geraetehalter-Naviha ... dZViewItem

das Gerät einklicken...fertig.

Stromzuleitung kein Problem, benötige ich aber selten, der Akku hält locker 5 h :wink: und ist über USB ladbar.

Aber bevor der Aufschrei der Profis kommt, das ist meine ganz individuelle Lösung, mehr Navi brauch ich am Motorrad nicht.

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon bernile » 25.04.2007, 09:40

Moin,

am Anfang hatte ich ein Garmin GPS 3, dann ein 176 s/w dann Farbe, jetzt ein 2610, dachte zuerst auch was brauch ich so ein Sch..önes Dingens.
Hol dir lieber gleich was "gscheides" später ärgerst du dich doch :wink:

Notfalls kann man das Ding ja auch wieder verkaufen (ein Garmin oder TimTom geht garantiert wieder schneller weg).
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Andre » 27.04.2007, 19:35

RHEINPFEIL hat geschrieben:zu 2: nix :D ,ist ja kein alter Boxer

zur Not gibt es wasserdichte Futterale die wesentlich weniger kosten als ein wasserdichtes Gerät, das Aldi Gerät würde ich im Tankrucksack fahren.

Ich brauch auch kein Routing, nehme es immer nur als Backup damit ich weiß wo ich gerade bin. Oder wenn mal kein Hinweisschild da ist, wo der nächste Ort ist.


Ich verstehe auch nicht, warum es unbedingt Garmin oder TomTom sein muss.
Kollegen haben seit Jahren die Medion Teile:

1) Kartenupdate kein Problem .. gibts kostenlos ;-)
2) stabile Halterung für Auto, Fahrrad, Mopped
3) Wasserdicht durch beiliegende Tasche/Futteral
4) Seit einiger Zeit Testsieger in den Tests die ich mir durchgelesen habe
5) riesiges Display ( z.B GoPal 465 )

Ich konnte bis jetzt noch nicht herausfinden warum es kein Medion sein darf.
Gibts da irgendjemanden der mir einen Grund nennen kann ?
( Dass Medion drauf steht stört mich nicht, wenn es besser sein soll :P )
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon bernile » 27.04.2007, 22:08

Habe mich gerade mal bei Aldi bzw. Medion umgeschaut, doch denke ist eine gute Alternative zu Garmin und Tomtom nur eben nicht Wassergeschützt, bei Norma oder Lidl gabts neulich ein Motorrad Navi, habs nur nicht weiter verfolgt. :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon BMW Michel » 30.04.2007, 13:23

Tja das mit den Medionteilen ist ja ne gute Idee, aber kann man da auch
die Routen am PC vorplanen, abspeichern (mehrere) und dann später
bei Bedarf abrufen?
Mir würde auch ein "Autonavi" reichen.Im Notfall kommt das Teil in den
wasserdichten Tankrucksack und gut is :wink:
Aber was für ein Teil kann das alles, außer halt die Outdoornavis von
Garmin und TomTom?

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon vanfan911 » 30.04.2007, 19:43

... habe bei mir auf der GT + der HD das tomtom.

Bin im letzten Jahr in der Bozener Gegend unterwegs gewesen. Fand' es einfach genial den nicht einsehbaren Kurvenverlauf auf Paßfahrten im voraus erkennen zu können.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum