Die ersten 500 km

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Die ersten 500 km

Beitragvon herbert » 03.05.2007, 11:39

Hallo Leute,

seit dem 30.04.2007 hab ich nun mein neues Möppi.
Erster Eindruck ......... "gut" bis "sehr gut."
Es gibt von meiner Seite eigentlich nichts zu meckern.
Die etwas schlechte Gasannahme bei 2000 - 3000U/min in den ersten zwei Gängen hat sie auch, kann ich mit leben.
Das Getriebe schaltet super und auch geräuscharm.
Konstantfahrruckeln ........kennt sie nicht.
Kupplungsgeräusche....... momentan keine.
Aber: Was mich so ein bischen erschreckt ist, der sehr raue und vibrationsstarke Motorlauf ab 5000U/min.
Hab sie bislang nur mal kurzzeiteig bis auf 6000U/min gedreht. (Einfahrzeit) Auch der Schiebebetrieb bei diesem Drehzahlbereich geht
aus meiner Sicht heraus sehr rau von statten. Die Vibs. merkt man am ganzen Motorrad.

Nun eine Frage ans Forum.: Legt sich das mit den Vibrationen, oder muß man damit leben??

Wie war, bzw. ist es bei Euren Möppis?

Werde den Punkt auf jedenfall bei der 1000er Inspektion bei meinem
Freundlichen ansprechen.
Gruss Herbert
herbert
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2006, 20:55
Wohnort: 34560 Fritzlar

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 11:54

servus herbert,

keine nennenswerten vibs bei meiner 05er s, dafür aber ein getriebe, dass "charakter" hat :wink:

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 03.05.2007, 12:15

Johannes hat geschrieben:... dafür aber ein getriebe, dass "charakter" hat :wink:


Auch eine Art zu sagen, dass man nicht schalten kann

Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 12:37

Andre hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:... dafür aber ein getriebe, dass "charakter" hat :wink:


Auch eine Art zu sagen, dass man nicht schalten kann

Bild


mach, dat te fott kommst, jung :twisted:

johannes, total guter schalter
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 03.05.2007, 12:40

im übrigen hat Johannes die Automatikversion :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Andre » 03.05.2007, 12:41

Ich dachte er hat extra die Fliehkraftkupplung der Vespa's verbauen lassen :P
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Maze » 03.05.2007, 12:44

Andre hat geschrieben:Ich dachte er hat extra die Fliehkraftkupplung der Vespa's verbauen lassen :P


das ist 2. liga :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon aber 40 » 03.05.2007, 12:45

um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen.

Ich kann natürlich nicht beurteilen wie empfindlich du in Bezug auf Vibrationen bist, aber meine neue K ist nach der 1000er merklich ruhiger geworden.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 12:45

Andre hat geschrieben:Ich dachte er hat extra die Fliehkraftkupplung der Vespa's verbauen lassen :P


ihr blödmänner versaut den fred.
mich würd interessieren wie es auf den nächsten 500 km weitergegangen ist und ihr schreibt so einen blödsinn mit automatik und fliehkraftkupplung und so. ich geh jetzt , so - und setz mich in meinen daf und fahr los

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 03.05.2007, 12:48

Johannes hat geschrieben:ihr blödmänner versaut den fred.


Nein, wir haben nur die techn. Hintergründe deiner Schaltkunst aufgedeckt, was im groben Umfeld auch zu "Vibrationen" zählt :P

2. Liga war übrigens auch ein Hinweis für dich Jo"Hanni"lein ;-)

Zum Thema:
Die Vibrationen sind nach ca. 7500 km immer noch so wie am Anfang.
Da hat sich bei mir nichts verändert, genau wie der rauhe Motorlauf.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 12:51

Andre hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ihr blödmänner versaut den fred.


Nein, wir haben nur die techn. Hintergründe deiner Schaltkunst aufgedeckt, was im groben Umfeld auch zu "Vibrationen" zählt :P

2. Liga war übrigens auch ein Hinweis für dich Jo"Hanni"lein ;-)

Zum Thema:
Die Vibrationen sind nach ca. 7500 km immer noch so wie am Anfang.
Da hat sich bei mir nichts verändert, genau wie der rauhe Motorlauf.


versteh ich nicht. bin ich galdbach fan oder was ??

johannes, schon wieder schnell geschaltet
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 03.05.2007, 12:52

Johannes hat geschrieben:ihr blödmänner versaut den fred.
johannes


:oops: stimmt ja, um vibrationen ging's ............

Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Andre » 03.05.2007, 12:54

Johannes hat geschrieben:
versteh ich nicht. bin ich galdbach fan oder was ??


In welcher Liga spielen die denn ?
Alles im Umkreis von 50 km wird, sporttechnisch gesehen, heruntergezogen.
( Mit Vibrationen versteht sicht )

André, hat noch die Kurve zum Thema gekriegt
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 12:56

Martin44 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ihr blödmänner versaut den fred.
johannes


:oops: stimmt ja, um vibrationen ging's ............

Bild


sieht aus wie ne kreuzung zwischen darth vader und nem dickmann

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2007, 12:57

Andre hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
versteh ich nicht. bin ich galdbach fan oder was ??


In welcher Liga spielen die denn ?
Alles im Umkreis von 50 km wird, sporttechnisch gesehen, heruntergezogen.
( Mit Vibrationen versteht sicht )

André, hat noch die Kurve zum Thema gekriegt


bist einfach zu schlagfertig..... :wink:
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum