Änderung orig. Aupuff

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Mad-Mike » 29.04.2007, 23:06

OSM62 hat geschrieben:Um mal abzuschweifen vom Thema, nicht die Länge machts, das hin und her macht die Meter.


ÄÄ ich wär da mit solchen Abschweifungen vorsichtig :lol: wenn man selbst vier kleine Röhren durch die Gegend fährt.
Kann mir vorstellen das da die Kollegen KR& Neubayer noch auf ganz andere Ideen kommen.
Grüße
Mike
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Bexx » 29.04.2007, 23:15

Röhhhhhhhrrr


...und versenkt im Leistungsloch
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Georg » 29.04.2007, 23:57

Mad-Mike hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Um mal abzuschweifen vom Thema, nicht die Länge machts, das hin und her macht die Meter.


ÄÄ ich wär da mit solchen Abschweifungen vorsichtig :lol: wenn man selbst vier kleine Röhren durch die Gegend fährt.
Kann mir vorstellen das da die Kollegen KR& Neubayer noch auf ganz andere Ideen kommen.
Grüße
Mike


Das ist so ne tolle Vorlage. Danke Dir, Mike!

Was machen wir jetzt daraus?

Wir geben OSM zur Rohrerweiterung. :lol:

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon indianmotorcycle » 30.04.2007, 08:42

Danke für das Bild Michael,

Also in dem Originalen teil den ich weggeflext habe waren schon 2 oder 3 so hin und her röhrchen drinnen und meiner meinung nach viel luft drum herum.
Aber wenn ich mir jetzt nur mal so einen Schalldämpfer einer Waffe ansehe, macht sowas doch mit wenig hin und her doch ganz schön leise oder nicht?

Meine gedanken gehen jetzt in die Richtung:
1. alles bis zum kat mal sauber weg machen
2. Lochblech kaufen und direckt an den ausgang des original rohrs dran machen.
3. Dämmmaterial drumherum
4. wieder ein sauberes blech darüber
macht dann alles zusammen schätze mal ca. 10 cm im durchmesser und die Länge etwa 30 - 40 cm
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon bernile » 30.04.2007, 12:54

Mein Gedanke ging in die Richtung größeres Rohr (Durchmesser), zumindest als Endstück.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon OSM62 » 03.05.2007, 17:46

Habe gerade mal ein Bild einer bißchen stärker gekürzten Laser gefunden:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon the_duke » 03.05.2007, 17:49

Ob sich 2tall2fall ab dem Schriftzug in seinem Bild freuen würde.... :oops:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon OSM62 » 03.05.2007, 17:57

the_duke hat geschrieben:Ob sich 2tall2fall ab dem Schriftzug in seinem Bild freuen würde.... :oops:


Hast du das Bild auch schon gefunden. :wink: :)

Würde es ja gerne direkt verlinken (spart mir Traffic) aber aus dem Forum klappt das nicht.
Mir Moderator in dem Forum werdens mir glaub ich wohl verzeihen.

Aber die haben sich auch schon manches Bild bei mir geborgt. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kivo » 03.05.2007, 18:04

jetze mal am Thema voll vorbei:

das Interessanteste an der KR iss ja wohl die Hinterradabdeckung, wo issen die her ???

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon the_duke » 03.05.2007, 18:14

OSM62 hat geschrieben:Hast du das Bild auch schon gefunden. :wink: :)


Yepp, er hat ja das Ding schon eine Zeit drauf.

Eigentlich recht hässlich und sicher nicht gesund (wegen dem Volumen), cool ist aber der eingelaserte oder eingravierte Namen des Besitzers.... :mrgreen:

Hinterradabdeckung: weiss ich jetzt nicht mehr. Ich glaube, der Besitzer hat sich da selber was gebastelt.
Schau mal bei i-BMW oder K-Bikes nach. Der Besitzer heisst, wie erwähnt, 2tall2fall.
Zuletzt geändert von the_duke am 03.05.2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon indianmotorcycle » 03.05.2007, 20:58

Also an die größe könnte ich mich fast gewöhnen, aber wie
The_duke schon sagt sicherlich nicht gesund

Ich such weiter
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Georg » 03.05.2007, 22:31

kivo hat geschrieben:jetze mal am Thema voll vorbei:

das Interessanteste an der KR iss ja wohl die Hinterradabdeckung, wo issen die her ???

harzlich
kivo


Ja, genau. Die ist endlich mal ein wenig kürzer!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon andi12R » 04.05.2007, 17:38

20cm...hätten vielleicht auch gereicht :)
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Gerd » 04.05.2007, 18:17

Soweit ich mich erinnern kann, war diese Hinterradabdeckung hier auch mal im Forum verlinkt. Das Ding kommt wohl aus England und nicht gerade ein Sonderangebot.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Gerd » 04.05.2007, 18:36

Suchergebnis: http://www.skidmarx.co.uk

Preis für Kunststoff: 90 Pfund = 132 €
Carbon : 140 Pfund = 205 €
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum