Ölstand prüfen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Ölstand prüfen

Beitragvon Hardy » 04.05.2007, 22:26

So , jetzt habe ich aml eine Frage.
zum Thema Ölstand und dessen Messung. Bin heute Aend von einer kurzen Runde zurück. Jetzt mal nach de Ölstand gucken!
Moped aufgebockt und brav eine Minute laufen lassen . Ausschalten und auf den Schlauch am Öltank schauen. Nix zu sehen ! Nix , niente garnix !
Ich denk schau doch mal oen in den Einfüllstutzen rein. Da is ja son kleiner Peilsta drann. Da war alles voller Öl und alles hell und sauber(Öl).
und das der ganze Tank heiß.
Ja wo is es denn jetzt das Öl ? Wenn so wenig drinn wäre müßte doch die Warnlampe angehen.
Das ist der wirklich einzige Nachteil ei Trockensumpfschmierung ! Die Nachmesserei !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 04.05.2007, 22:27

tausche aml gegen mal !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 04.05.2007, 22:29

Ich glaube, ich habe auch noch ein Problem mit der Tastatur. Bitte die Fehler überlesen !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 04.05.2007, 23:19

Machen wir.
#as
ökxSC ;CPSÖ;D:WQ? C)IO DS SDS;ASÖL K%$$ OPO SAS4FE5WD;SA
SDFOI;ASNO DSFK(EJS;8U$ EJMR%ÖS)(WB :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 05.05.2007, 06:36

OK, pürzüm düzpa nixpa Oliio kucka nixa issa daaaaa1

tank stön görgülü
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 05.05.2007, 09:23

Mach die keinen Kopf mit dem Öl.

Bei meiner alten K1200R habe ich in 15.000 km nicht einmal Öl nachfüllen müssen.
Bei meinem Boxer R1150R, Gott hab ihn selig, alle 1.000 km.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Pendeline » 05.05.2007, 09:35

Hallo Hardy,
ich vermute einfach mal, dass das Öl (noch) so sauber war, dass es einfach "übersehen" wurde. :lol:
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon kuhtreiber » 05.05.2007, 11:14

Hardy hat geschrieben:Ich glaube, ich habe auch noch ein Problem mit der Tastatur. Bitte die Fehler überlesen !


Hallo Hardy, da Dich ja Deine Rechtschreibfehler nerven, haben wir extra für Dich :wink: in jedem Beitrag den "Edit" Schalter, mit dem Du Deine eigenen Beiträge ändern kannst. Probiers einfach mal aus :!: :P

Gruß
rebierthuk
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Hardy » 05.05.2007, 14:26

Hallo Pendeline ,
wahrscheinlich wegen dem 100 Oktan Sprit. Da bleibt das Öl 100% sauber :lol:
Spaß beiseite , gibt es sowas ? Übersehen können ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 05.05.2007, 14:32

Danke Kuhtreiber ! Habe es geschnallt !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Pendeline » 05.05.2007, 16:00

Schau mal Hardy, ob du ganz oben im Schau-Röhrchen was erkennen kannst (evtl. das Mopped mal nach links kippen, auf den Seitenständer).
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum