Navi-Anschluss

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Navi-Anschluss

Beitragvon sandy » 08.05.2007, 13:56

Hallo Biker,

ich habe ein Navigationsgerät mit Eingangspannung 5 Volt, 1 Ampere.
Den mitgelieferten Zigarettenanzünder habe ich mit einem Stecker verbunden, den wiederum direkt zur Batterie.
Nun würde ich gerne dazwischen eine Sicherung setzen. Was sollte das für eine Sicherung sein ?. Weiß zwar was Volt ist, bin mir aber bei Ampere nicht so richtig sicher.
Gruß Sandy
sandy
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2007, 22:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon sausefritz » 08.05.2007, 14:14

Eingangspannung 5 Volt, 1 Ampere??
Geht wohl nicht direkt an die Batterie, die hat 12V??
Gruß Fritz
Benutzeravatar
sausefritz
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2007, 11:22
Wohnort: OWL

Beitragvon sandy » 08.05.2007, 15:38

Hallo Fritz,
Das Navi selbst hat 5 Volt mit 1 Ampere.
Ich habe den Stecker für den Zigarettenanzünder mit einer Buche verbunden. Die Kabel der Buche wiederum direkt zur Batterie. Ich möchte nun das Kabel zwischen Batterie und Zigarettenanzünder absichern. Ich weiß nur nicht mit was für eine Sicherung.
Gruß Sandy
sandy
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2007, 22:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon OSM62 » 08.05.2007, 15:40

sandy hat geschrieben:Ich habe den Stecker für den Zigarettenanzünder mit einer Buche verbunden.
Gruß Sandy


War das denn eine Rot oder Weißbuche. :wink: :) :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon sausefritz » 08.05.2007, 15:58

Das Navi selbst hat 5 Volt mit 1 Ampere.
Eben, wenn kein Spannungswandler dazwischen kommt geht das Navi hoch. 5 Volt Geräte vertragen normalerweise keine 12 V Versorgung, daß hat auch nichts mit einer Sicherung zu tun.
Benutzeravatar
sausefritz
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2007, 11:22
Wohnort: OWL

Beitragvon sandy » 08.05.2007, 16:58

Oh sorry, ich meinte natürlich Buchse !!!

Wenn ich den Zigarettenanzünder für das Navi in die Bordsteckdose stecke, funktioniert es ja. Der Zigarettenanzünder transformiert ja nach 5 Volt. Nur wollte ich nicht über die Bordstechdose gehen, sondern direkt an die Batterie. Zu diesem Zweck habe ich mir eine passende Buchse für den Zigarettenanzünder gekauft, diese beiden zusammengesteckt und die
beiden Kabel der Buchse an die Batterie angeschlossen. Ich wollte nur zur Sicherheit noch eine Sicherung dazwischen setzen.
Gruß Sandy
sandy
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2007, 22:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon Rainmän » 08.05.2007, 18:40

Wenn ich den Zigarettenanzünder für,s Navi.....


Seit wann hat ein Navi einen Zigarettenanzünder ????????

Wenn für,s Navi nicht extra eine Motorradhalterung dabei ist, welche das Navi mit Strom versorgt, und gleichzeitig als Ladegerät fungiert, dann kann an Deinem Navi nur ein Kabel mit Stecker sein, welches in die Büchse für den Zigarettenanzünder gesteckt wird.


Also: Ich habe ein TTR 1 mit Motorradhalterung. Den Strom hab ich von der Zuleitung der Bordsteckdose mit Stromdieben abgenommen, und mit einer Sicherrung ( 2,5 Amp Glas flink ) abgesichert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon sandy » 08.05.2007, 21:02

Hallo Rainmän

Ja, so ist es. Es ist ganz normales Navi für Auto. An dem Kabel ist ein Stecker für den Zigarettenanzünder der das Navi mit 5 Volt versorgt. Also der Stecker für den Zigarettenanzünder transformiert 12 Volt nach 5 Volt. Im Zubehör habe ich mir eine Zigarettensteckerbuchse
besorgt, die allerdings nicht eingebaut, sondern unter der Verkleidung verlegt habe. Jetzt kann man natürlich, wie Du es gemacht hast, mit Stromdieben an die Zuleitung der Bordsteckdose gehen. Ich habe den Strom direkt von der Batterie genommen. Meine Frage hast Du allerdings beantwortet. Ich werde da jetzt eine 2,5 Amp. Sicherung zwischen setzen. Danke für Deine Antwort.
sandy
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2007, 22:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon Roman » 09.05.2007, 18:09

und warum nimmt man keine glassicherungen mehr bei moped und auto ???? richtig wegen den vibrationen.... man lernt ja dazu. ausserdem kann ma auch eine 10a sicherung nehmen, genau so wie eine 5a.... macht nicht wirklich eine unterschied.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum