HWABIKER hat geschrieben:Sven07 hat geschrieben:Hallo zusammen,
war gestern noch bei meinem Freundlichen und sprachen so über Zubehörteile. Dabei wurde mir gesagt, dass BMW grundsätzlich Zubehörteile (z.B. Kupplungsgriffe von Wunderlich) offiziell nicht anbauen darf.
Da war ich dann doch erstaunt, weil z.B. Wunderlich doch ein bekannter Zulieferer ist und z.T. in Anbauanleitungen explizit darauf hingewiesen wird!
Kennt jemand den Hintergrund? Irgendwas mit Haftung vielleicht?
Gruss
Sven
Hallo Sven
welcher ist denn Dein

?
meiner,.. auch in der Region H... verkauft -und so weit ich weiss, verbaut er auch Nicht-BMW-zubehör
Hi Sven,
muss mich korrigieren, war heute nm wegen anderer Dinge kurz in der Ndlsg... und dort erklärte man mir auf Nachfrage, dass man Zubehör durchaus bestellen und verkaufen, nicht aber verbauen würde....
Es wurden "Gewährleistungsgründe" genannt. Ich vermute mal, dass das Hauspolitik ist, da ja viele andere Händler offensichtlich dabei nicht so zurückhaltend sind.
Also, sorry für die falsche Auskunft
bis denne mal