Um die Geräuschvorschriften zu erfüllen drückt der Steppermotor ja das Gas zurück, und das halt bei den betroffenen Maschinen zu lang und zu stark.
Tuete hat geschrieben:Habe heute bei meinemein Softwareupdate 9.1 aufgespielt bekommen.
Und ich muss sagen, es hat so richtig was gebracht.![]()
![]()
![]()
Das Leistungsloch bei 3000 /min ist weg. Man kann jetzt aus engen Kehren im 2. Gang wieder ordentlich beschleunigen
und von Konstantfahrtruckeln weit und breit keine Spur.
Norbert - jetzt auch richtig glücklich und mit großer Vorfreude auf die Dolos
ob das update nur bei der 07er "wirkt"
Tuete hat geschrieben:ob das update nur bei der 07er "wirkt"
Mit dem Update ist in erster Linie die Steuerung des Drosselklappenanschlags verbessert worden.
Damit ist das Problem der Gasannahme bei 3000 /min beseitigt.
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das davon nur die K12S ab Herstellungsdatum Januar 2007 betroffen ist.
Meine ist von 1.2.2007 lt. EU-Übereinstimmungsbescheinigung. Angeblich soll das dort angegebene Datum bei der Vertriebsunterschrift auch das ungefähre Herstelldatum sein.
Norbert
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum