Loblied über die Gt

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon seismo gt-Fahrer » 05.05.2007, 13:42

Hi Andi
ich habe sie heute ausprobiert, die liegt sogar mit großen Topcase und ordentlich speed wieder wie ein Brett.
seismo gt = seismologig gear technology
Benutzeravatar
seismo gt-Fahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2007, 09:18
Wohnort: Roedental

Beitragvon @andi » 05.05.2007, 16:47

Na da ist die Welt doch wieder in Ordnung. Am Dienstag geht meine zum :) bin schon neugierig, wie ich sie wieder bekommen werde.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Software V9

Beitragvon surbier » 10.05.2007, 08:08

Hallo,
habe gestern mein Moped vom Händler abgeholt. Er hat die neue Software aufgespielt. Dachte eigentlich an Version 8.1. Er hat aber vers. 9 aufgespielt. Ich bin dann gemütlich durch den Regen ca.1 Std. zurück gefahren und konnt eigentlich nichts Negatives feststellen. Bin aber auch überwiegend Autobahn gefahren. Habe soeben mit schrecken von den Problemen mit Vers. 9 gelesen. Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Muss der Liftflter mit gewechselt werden.???
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Re: Software V9

Beitragvon caratz » 10.05.2007, 10:12

surbier hat geschrieben:Hallo,
habe gestern mein Moped vom Händler abgeholt. Er hat die neue Software aufgespielt. Dachte eigentlich an Version 8.1. Er hat aber vers. 9 aufgespielt. Ich bin dann gemütlich durch den Regen ca.1 Std. zurück gefahren und konnt eigentlich nichts Negatives feststellen. Bin aber auch überwiegend Autobahn gefahren. Habe soeben mit schrecken von den Problemen mit Vers. 9 gelesen. Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Muss der Liftflter mit gewechselt werden.???


It depends on the MONTH of build on your GT. If it is after December 2006 you are OK.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Software V9

Beitragvon surbier » 10.05.2007, 14:41

Habe heute mit meinem Händler gesprochen. Er sagte, das die S Modelle in Verbindung mit einer neuen Software, einen neuen Luftfilter bekommen. Meine ist übrigens von April 2006. Werde heute oder morgen mal im trocknen eine Ausfahrt machen.

Surbier.
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Re: Software V9

Beitragvon caratz » 10.05.2007, 17:00

surbier hat geschrieben:Habe heute mit meinem Händler gesprochen. Er sagte, das die S Modelle in Verbindung mit einer neuen Software, einen neuen Luftfilter bekommen. Meine ist übrigens von April 2006. Werde heute oder morgen mal im trocknen eine Ausfahrt machen.

Surbier.


Surbier,

You should be getting a new airbox and maybe filter. The problem is much more pronounced on the GT then on the other K's. Don't ask me why.

Are you on V9 already ?
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Software V9

Beitragvon surbier » 10.05.2007, 17:38

Hello,
yes I have got version 9. Just I had doen a small test drive. But everything works fine. I had another word with my dealer. he told me, that if the engine turned off at idle, a new aircleaner/housing will be fitted. That is the oficial statement from my dealer. I think if my bike is o.k. I do not need any further update. I found the following improved during the short evaluation drive.
Shifting low ref 1-2
tip in --> all gears. Smoth/better re-acceleration after throttle closing.

No improvement in engine braking.
Surbier
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Beitragvon caratz » 11.05.2007, 00:50

My problems occurred after the bike had been running for almost three hours. That was the shocking part. Take much care when you make a long ride. A short ride won't show any of these symptoms, this is why they won't be able to repeat them on the testing installation at your dealer.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon surbier » 11.05.2007, 13:19

Hy,
this symptom I had with my previous software one time. After this I was with my dealer, but he could not find anything. Sometomes its a phantom.

Surbier
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Beitragvon caratz » 11.05.2007, 13:34

Don't mark my words, because I am not sure I understood everything the man from BMW BeLux told me.

The reason why they need to change the airbox for the new model is that "something" -I forgot what- needs better air circulation on it. This is why it needs a new airbox. The problem only happens when the engine has been running for a long time. The problem is not electronical, this is why it shows no fault when being diagnosed with the computer.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Jörgi » 11.05.2007, 17:50

Motorhead hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Kinder kinder

was waren das noch Zeiten, in den 80 er, da ging es schunkelnd durch die Kurven, ein einfacher Schraubenzieher hat Wunder bewirkt und man konnte auch noch ein bisschen tunen.

JaJa *seufz* mit 98 PS und 120er Reifen mit 140 aus der Kurve fallen wie mir das fehlt *schluchz*

Und heute.........na ja.

Genau scheisssicherheit wer braucht die schon
Software, update und keiner hat wirklich richtig Ahnung.

Stimmt was für ein Auto fährst du? hast du einen Computer? weisst du wie der funktioniert?
Teure Moppeds, tolle Fahrwerke und scheiss Motoren.

1stimmt 2 stimmt 3 nicht, komm mal mit ner bol`dor vorbei dann zeigt dir ein moderner scheissmotor mit gleichviel Leistung wo der Hammer hängt
Leistung bis zum Abwinken und Bits und Bytes die rumspinnen. Das konnte Egli besser, der hat nur die Mechanik benutzt.

Genau mit dem schraubenschlüssel durch die Kurven
Was hat sich denn wirklich revolutionäres im Motorenbau die letzten 100 Jahre getan ? Eigentlich nichts.

Nö, mehr Leistung mehr haltbarkeit, weniger Verbrauch etc. Das erinnert mich an das Leben des Brian, was haben die Römer jemals für uns getan.

Wir haben immer noch den Kolben der jetzt lediglich per Computer sein Saft bekommt.

Unglaublich immer noch ein Verbrennungsmotor *verdammt danke für die Info, ich bau mir sofort ne Seifenkiste und roll den Berg runter*


Toller Fortschritt :P


Dazu fällt mir ein:

Der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er selbst habe genug. :twisted:

Grüsse

Robert


Hei Motörchenkopf :D

Dein Einwand zeugt von wenig Ahnung. Meine Z1300 verbrauchte wenige als die GT. Hatte immerhin auch 120 Ps und es liegen 27 Jahre dazwischen.

Bei der Verteilung des Verstandes warst Du wahrscheinlich gerade im Urlaub, denn dann wüsstest Du das ein schmalerer Reifen für schnellere Kurvengeschwindigkeit, einen geringeren Kurvenwinkel benötigt.

Ich sage nichts gegen Verbrennungsmotoren aber die Art und Weise hat sich nicht verändert. Im übrigen ist ein E-Motor besser, der hat sein volles Drehmoment von Angang an.

Zum Glück baut Microsoft keine Moppeds, dann würdest Du ständig stehen bleiben.

Mfg 8)

Jörgi
Jörgi
 

Beitragvon Motorhead » 11.05.2007, 18:26

Passt schon Jörgi,

natürlich komme ich gegen solche ewig gestrigen Geistesgrössen ned an passt schon. Fahr einfach weiter deine 27 jahre alte Maschine oder auch ned mir kanns wurscht sein. Was denkst du was ich in den 80ern gemacht habe? Hast du das alleinige Moppedfahren erfunden? Gz dazu

Das mit den radien ist mir noch grad so geläufig aber schön das die Profile da auch mitspielen und die Reifenmischungen.

ich bin mit meiner GT zufrieden du nöhlst ständig rum, wie Intelligent muss ich sein mir ein Mopped für annähernd 20 k zu kaufen um dann rumzuseiern wie scheisse die iss?

Grüsse

Robert
Motorhead
 
Beiträge: 74
Registriert: 12.04.2007, 00:11
Wohnort: Nandlstadt

Beitragvon Highlander » 11.05.2007, 21:00

er hat sie doch bestimmt schon gewandelt oder zumindest abgegeben
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon seismo gt-Fahrer » 12.05.2007, 20:11

Hi Leute,
mein Bruder fährt noch einen 1300er Eisenhaufen, der tauscht betimmt, Marving 6 in 1, 95.000 Km und Hauptständer beidseitig abgeschliffen, wenn jemand Bedarf hat !
Gruß seismo
seismo gt = seismologig gear technology
Benutzeravatar
seismo gt-Fahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2007, 09:18
Wohnort: Roedental

Beitragvon ThomasGL » 31.05.2007, 10:14

Ich weiss auch nicht,was so einige gegen die GT haben?hier ein paar Bilder von einem Tourenbiker der warscheinlich einer GT folgen wollte :oops: :oops:

http://www.ybis.at/tourenbike/html/fun/ ... _07_1.html

ThomasGL
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum