Anbau von Zubehörteilen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon ThomasW » 11.05.2007, 18:28

cosmo hat geschrieben:fahre mal zu meinem :D nach Spandau.


Hi Cosmo,

das ist der mit dem serbisch klingendem Namen, oder? M.E. ist das aber keine NL von BMW, dann darf er offenbar.

Habe zwischenzeitlich eine wirklich nette und vor allem freie BMW-Fachwerkstatt gefunden, die auch Moppeds macht. Nach Ablauf der Garantie werde ich da wohl Stammgast.

Grüße

Thomas
...und Tschüß
Benutzeravatar
ThomasW
 
Beiträge: 191
Registriert: 06.03.2006, 16:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon seismo gt-Fahrer » 16.05.2007, 21:31

Hallo Leute,
also bei meinem Freundlichen, offizieller BMW-Dealer, liegen die Wunderl.-Kataloge auf dem Ladentisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Fremdteile bestellt und dann sagt, musst du selber anbauen. Sicherlich, wenn irgentwas kaputt geht, was in irgend einer Weise mit Fremdteilen in Verbindung gebracht werden kann, zieht sich BMW aus der Verantwortung und übernimmt keine Gewährleistung.

Gruß
seimo
seismo gt = seismologig gear technology
Benutzeravatar
seismo gt-Fahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2007, 09:18
Wohnort: Roedental

Beitragvon cosmo » 17.05.2007, 00:32

ThomasW hat geschrieben:Hi Cosmo,

das ist der mit dem serbisch klingendem Namen, oder? M.E. ist das aber keine NL von BMW, dann darf er offenbar.


Hallo Thomas,

genau den meinte ich. Fühle mich dort eigentlich immer gut aufgehoben. Ist allerdings Vertragshändler, keine NL.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum