Bernd Lukas hat geschrieben:Habe heute den REMUS Powercone an meiner K 12 S mit einem Schalldruckpegelmessgerät - wie es die Rennleitung einsetzt - gemessen: bei ca. 5200 1/min ergaben sich 99 db (A) (mit serienmäßigem und unverändertem DB-Eater). Damit ist der Endtopf am absolut obere Ende der Toleranz von 94 + 5 db (A).
Bei Gasstössen bis ca. 9.000 1/min ergaben sich 116 db (A) - aber das steht nicht zur Debatte, da bei 5.150 1/min zu messen ist.
So long
Bernd
Hallo Bernd,
danke für den Test und die hier veröffentlichten Werte.
Hast du den Test gemäß der Rennleitungs- Vorgaben (Drehzahl, Abstand etc.) durchgeführt?
Mir kommt mein PC auch sehr grenz wertig vor und ich halte mich Innerorts extrem zurück bzw. fahre hier meist untertourig.
Wird der Remus eigentlich noch lauter mit der Zeit? Jemand schrieb mal hier, es wäre gar keine Dämmwatte etc. drin...
Dann sollte die Lautstärke ja auch auf Dauer unverändert bleiben?! Weiß hier jemand mehr dazu?
Wo steht beim PC eigentlich die E-Nummer? Habe sie nicht gefunden an meiner "schwarzen" Stahlröhre....
Viele Grüße von Josef