Erfahrungen Pilot Power

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Erfahrungen Pilot Power

Beitragvon K1200S-Sascha » 13.04.2005, 20:49

Hallo,

gibt es schon irgendwelche Erfahrungen im Bezug auf die Laufleistung des Pilot Power auf der K12S? Mein Händler meinte heute auch, dass der Metzeler nach 2000-3000km seinen Geist aufgibt!

Danke fürs Feedback
Sascha
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

Beitragvon adi » 21.04.2005, 22:19

Hallo Sascha

Scheinbar kann Dir hier noch niemand auf Deine Frage antworten. :o Ueber die Haftung des MPP ist ja bereits schon viel geschrieben worden. :!: Die Haltbarkeit des Pilot Power wird bei meiner S z.Zt. gestestet. Konnte leider erst ca. 400 km damit machen. Deshalb erst mal ein Bild wie er so montiert aussieht. :wink:

Viele Grüsse aus dem Thurgau

Adi

http://www.verbotener Bilderhoster.net/show_image. ... geuZet.jpg
Kopf hoch, immer weit vorausschauen und durch.
Benutzeravatar
adi
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2004, 18:04
Wohnort: Winterthur / CH

Beitragvon Kawa » 21.04.2005, 22:23

......der sieht schon seeehhr rund aus......
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon adi » 21.04.2005, 22:28

................ :shock: mit dem Bilder hochladen muss ich wohl noch üben....ähm sorry :D


Gruss Adi
Kopf hoch, immer weit vorausschauen und durch.
Benutzeravatar
adi
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2004, 18:04
Wohnort: Winterthur / CH

Beitragvon Cyclops » 22.04.2005, 21:15

:D
Bild
Benutzeravatar
Cyclops
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2005, 21:36
Wohnort: Niederlande

Beitragvon Vessi » 22.04.2005, 21:30

Goiles Pic ! Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon OSM62 » 23.04.2005, 09:33

Hier mal das Bild von Adi, das er euch ziegen möchte:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 24.04.2005, 19:33

Von hinten betrachtet sieht der Michelin wirklich breiter aus:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Vessi » 24.04.2005, 19:36

Hallo Michael, Nummernschild sichtbar ?
War das jetzt Absicht.

Andersrum, von uns hat doch keiner was zu verbergen, oder ?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon red baron » 10.05.2005, 12:27

Bekomme meine S hoffentlich noch diese Woche und würd mich
ungemein freuen,wenn da der PP drauf wäre :!: :!:
Hab den nämlich die letzten 2 Jahre auf der R1 gefahren und war in allen
Belangen absolut zufrieden.Wie sieht`s denn mit dem M1 aus was Grip,
Grenzverhalten und Laufleistung so angeht :?: :?:
red baron
 

Beitragvon K1200S-Sascha » 10.05.2005, 12:49

In Bezug auf Grip und Grenzverhalten ist der M1 schon ein Top-Reifen und sicher kaum schlechter als der PP. Bei der Laufleistung siehts dann schon bitter aus. Nach 1800km sind bei mir schon deutliche Verschleißspuren zu sehen und wenn ich insgesamt 3000km mit dem Hinterreifen schaffe, dann kann ich mich wohl glücklich schätzen!

@red baron
Wie lange hielt der PP denn auf Deiner R1?

Gruß Sascha
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

Beitragvon red baron » 10.05.2005, 13:03

K1200S-Sascha hat geschrieben:
@red baron
Wie lange hielt der PP denn auf Deiner R1?

Gruß Sascha


Servus Sascha

Bei zügiger Fahrt v 6.500-7.000
h 4.500-5.000
red baron
 

Beitragvon DRV » 10.05.2005, 15:29

red baron hat geschrieben:
K1200S-Sascha hat geschrieben:
@red baron
Wie lange hielt der PP denn auf Deiner R1?

Gruß Sascha


Servus Sascha

Bei zügiger Fahrt v 6.500-7.000
h 4.500-5.000



Sehr optimistisch bei zügiger Fahrt?
Mehr als 3500 hat meine R1 auf dem PP nicht geschafft

Gruß
DRV
DRV
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2005, 12:23
Wohnort: BW

Beitragvon red baron » 11.05.2005, 08:42

DRV hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:
K1200S-Sascha hat geschrieben:
@red baron
Wie lange hielt der PP denn auf Deiner R1?

Gruß Sascha


Servus Sascha

Bei zügiger Fahrt v 6.500-7.000
h 4.500-5.000



Sehr optimistisch bei zügiger Fahrt?
Mehr als 3500 hat meine R1 auf dem PP nicht geschafft

Gruß
DRV


runder Fahrstil ohne gewaltige Beschleunigungsorgien,keine BAB,
Fußrasten angeschliffen,daher auch mehr Abnutzung auf der Flanke als in
der Mitte.Hab aber auch schon einen Satz gehabt,wo`s im Schnitt fast
1000km weniger waren.Offensichtkich gibts da in den Fertigungschargen
auch Unterschiede :?
red baron
 

Beitragvon DRV » 11.05.2005, 09:08

red baron hat geschrieben:
DRV hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:
K1200S-Sascha hat geschrieben:
@red baron
Wie lange hielt der PP denn auf Deiner R1?

Gruß Sascha


Servus Sascha

Bei zügiger Fahrt v 6.500-7.000
h 4.500-5.000



Sehr optimistisch bei zügiger Fahrt?
Mehr als 3500 hat meine R1 auf dem PP nicht geschafft

Gruß
DRV


runder Fahrstil ohne gewaltige Beschleunigungsorgien,keine BAB,
Fußrasten angeschliffen,daher auch mehr Abnutzung auf der Flanke als in
der Mitte.Hab aber auch schon einen Satz gehabt,wo`s im Schnitt fast
1000km weniger waren.Offensichtkich gibts da in den Fertigungschargen
auch Unterschiede :?


Rein in die Kurve klar, :D Autobahn am besten nee. :(
Aber wer eine R1 oder S fährt will die Pferdchen doch auch laufen lassen und die Leistung jederzeit abrufen, :D andernfalls braucht er doch solch ein Moped nicht. :?:

Gruß
DRV
DRV
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2005, 12:23
Wohnort: BW

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum