...

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2007, 20:49

Highlander hat geschrieben:glückwunsch zum neuen moped, viele unfallfreie km!


Danke :P - da kann ich mich bei Dir ja bald anschliessen 8) Was geschieht denn dann mit der guten KR auf dem Bildchen :?:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Highlander » 04.06.2007, 20:51

die steht beim freundlichen - und zwar so, dass ich nicht so komische anwandlungen bekomme :roll:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2007, 20:58

na, ja - die vergehen, wenn Du die ersten Kilometerchen auf der GT abgespult hast.... :P Versprochen :!: Und bis dahin hilft Licht aus oder Decke drüber :wink:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Highlander » 04.06.2007, 20:59

hab ich auch schon mal, nee zweimal .... :wink:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2007, 21:00

Was jetzt :?: Licht aus :?: Decke drüber :?: oder ein paar Kilometerchen gerollt :wink:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Highlander » 04.06.2007, 21:01

viel schlimmer, ich sach jetzt nix mehr

:wink:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Roman » 04.06.2007, 21:02

na ja.... ob das die richtige wahl war ????
eine kr gegen eine gt einzutauschen.... hmmmm ist schon etwas anderes, um nicht zu sagen etwas gaaaanz anderes.

falls du dein windschild abschraubst und die koffer nicht benötigst... mache doch mal ein angebot.

aber spass beiseite.... vieeeeel spass mit der gt und hoffentlich nur kurze trauerzeit .....
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Highlander » 04.06.2007, 21:07

kurze getönte scheibe habe ich schon daliegen, koffer kommen ab, behalte ich aber. wenn ich es schaffe muss ich ja wohl auf die alb.

wie schon mal gesagt, kurven kann ich mit der gt genauso gut zuparken.

hoffentlich hat er sie bald verkauft, dann ...

danke, spaß werde ich hoffentlich haben
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2007, 21:16

...nich traurig sein - auf die Neue freuen
Bild
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Ebsi » 04.06.2007, 22:26

Roman hat geschrieben:was hast du für deine alte noch bekommen (inzahlungnahme nehme ich an) ? nur rein informativ ...


...oder was hast Du dazu bezahlt?

Würde mich auch sehr interessieren!

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 08.06.2007, 14:00

BMWFahrer hat geschrieben:Dann geh ich davon aus dass Du auch keine Schwäche bei ca. 3000 U/min hast ? Die 2007 er KS Fahrer haben ja arge Probleme im unteren Drehzahlbereich mit der Gasannahme !!!!


Gestern eine 360 Km-Tour von Kassel zum Rhein-Wester-Turm im Sauerland und extra auf das Verhalten um die 3.000 U/min. geachtet. Ergebnis: Keine Besonderheiten :P Ich konnte im Drezahlbereich bis 7.000 U/min. keine merklichen Löcher feststellen, wobei ich in der Einfahrphase es ruhig hab`angehen lassen, eben viel geschaltet....

Neu ist jedoch eine mechanisches Motorengeräusch, hört sich an wie bei einer Nähmaschine, hatte ich definitiv bei der 2006er nicht :( - na, ja Montag geht sie zur 1.000er, mal schauen was der :D dazu sagt.

Viele Grüße

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Roman » 08.06.2007, 19:31

jo die nähmaschine habe ich auch trotz 2006er, soll aber von moped zu moped unterschiedlich laut sein, spreitze mal die beine beim fahren, dann wir das geräusch sehr gut hörbar.
falls du von denem freundlichen etwas darüber erfährst informiere uns bitte, nach meinem händler soll das geräusch normal sein.

die antwort nach den kosten ist noch offen ... ???
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Rainmän » 08.06.2007, 20:20

die frage nach den kosten ist noch offen !


Aber Aber Roman. wer wird den nach den Kosten fragen !
06er Modell mit BKV ca 15000Km aufm Tacho, schätze mal noch 12.500 €
Ach ja, er hat ja noch den Tempomat ! Sagen wir mal 13.500 € :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 10.06.2007, 20:42

Roman hat geschrieben:die antwort nach den kosten ist noch offen ... ???


Immer nur die Kosten :lol: - Ihr seit ganz schön hartnäckig 8)

Also, nach einem Jahr müßt ihr bei so einem teuren Möppi wie der GT mit einem Wertverlust von ca. 20% bei rund 10 Tkm rechnen.

Da zum Jahresende die Märchensteuer noch um nette 3% gestiegen ist, kommt das natürlich auch noch drauf.

Ferner muss die ggfs. vorhandene Mehrausstattung auch berücksichtigt werden, in meinem Fall waren das RDC und ASC.

Ich hab`mir bei verschiedenen NL´s Angebote geholt, die Zuzahlung lag zwischen 5.300 € und 4.500 €. :roll:

Ich hab`natürlich für die 5.300 € sofort zugeschlagen.... :wink:

Viele Grüße

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Nähmaschine

Beitragvon Jörgi » 14.06.2007, 17:40

8) Geld in die Tonne geworfen, nenn isch sowas. Kinder das sind 10.000 DM :oops: in einem Jahr :shock: weggeworfen...... und nun eine Nähmaschine :oops:


Ich bab nun 20.500 km runter, in einem Jahr. Wie hoch wohl hier der Wertverlust ist :roll:

Ich fahr dat Ding weiter und werde Sie behalten. Wird dann halt ein Zweitmopped. Klar der Wertverlust im ersten Jahr ist am höchsten, aber genau deswegen sollte man Sie auch mindestens 2 bis 3 Jahre behalten.

Du kannst doch nicht jedes Jahr 5.300 € in die Tonne kloppen. :?
Jörgi
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum