Rizoma Sportvario Rastenanlage

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Rizoma Sportvario Rastenanlage

Beitragvon Münchner » 08.04.2007, 09:30

Servus und frohe Ostern,
bin neu hier und hätte eine Bitte,
kann mir jemand seine Erfahrungen mit der Rizoma Sportvario Rastenanlage mitteilen?
In der Zeitschrift Motorrad wurde sie nicht so toll bewertet.
Bin 195cm groß und habe bei längeren touren wegen einer früheren Sportverletzung Probleme mit meinen Knien.
Viele Grüße aus München
Münchner
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2007, 22:30

Beitragvon Boxer-Olli » 09.04.2007, 00:22

Hallo Münchner,
hab die Rizoma an der K-R. Sie ist 1a :lol: Denke nur, du brauchst was tieferes. Die Rizoma läßt sich eher in Richtung hoch und hinten einstellen. Gegenüber der originalen hab ich es allerdings nicht ausprobiert. Es gibt tieferlegungs Sätze für die Rasten, glaube von Wunderlich, weiß es aber nicht genau.
Gruß
OLLI

PS, ein herzliches Willkommen :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Bexx » 09.04.2007, 00:32

Moin,

hab auch das Problem mit schmerzenden Knien gehabt, dann die Anlage montiert und jetzt ist´s gut.
Hab dann noch Klappbare Rasten nachgerüstet,
der Schräglage zuliebe :wink:


Meine Einstellung der Anlage: ganz unten/ ganz hinten



PS: bin 198cm groß
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon the_duke » 20.05.2007, 15:38

Bexx hat geschrieben:Hab dann noch Klappbare Rasten nachgerüstet,
der Schräglage zuliebe


Hi Bexx,

sag mal, hab ich das richtig verstanden: Du hast die Rizoma-Anlage und diese dann klappbar gemacht?

Wie geht das :?:

Danke!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bexx » 20.05.2007, 19:53

the_duke hat geschrieben:
Bexx hat geschrieben:Hab dann noch Klappbare Rasten nachgerüstet,
der Schräglage zuliebe


Hi Bexx,

sag mal, hab ich das richtig verstanden: Du hast die Rizoma-Anlage und diese dann klappbar gemacht?

Wie geht das :?:

Danke!


Jupp

guck mal hier:

Rasten mit Gelenke (Paar) für Rizoma Fussrastenanlage

Gibt´s bei Polo, aber der neue Online-Shop ist der totale Mist, da findet man nix mehr.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon the_duke » 20.05.2007, 20:10

Schau an, schau an, gibt's ja wirklich!

Danke für den Hinweis!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon rene » 20.05.2007, 20:45

hallo zusammen , von mv verholen gibt es verstelbare fusrasten die sich in vielen richtungen verstellen lassen . sie werden in die orginalen fusrasten eingesetzt und bringen bis zu vier centimeter tieferlegung glaube ich.http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 63251,.htm ist der link. gute und schmerzfreie fahrt :)
rene
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.03.2007, 21:09
Wohnort: houthalen (belgien)

Beitragvon Hannes_K1200R » 21.05.2007, 21:45

...........Rizoma ist 1A in Optik und Verarbeitung !!!!


Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Tibor78 » 29.05.2007, 16:24

Hallo!
Bin neu hier!
Bin 192cm und habe bei der KS das Problem dass ich beim runterschalten
krämpfe ins Bein bekomme!

An Bexx:Kannst du das nachvollziehen was Boxer-Olli schreibt?

An Münchner:Hast du mittlerweile ne andere Rastenanlage?

Wunderlich verkauft unter anderem ja die Rastanlage von Rizoma!
Die HP-Rastanlage vom Zubehörprogramm gibt da ja auch!
Ist HP ein eigener Hersteller?

Gruß

Marco

Da fällt mir ein man könnte ja auch die Sitzbank aufpolstern lassen!
Bei BD gibts ja die +- 2cm das müsste ja auch was bringen!
Das Problem könnte dann aber sein dass man mit dem Knie zu hoch kommt wegen dem Tank!
Was mein Ihr?

Gruß Marco
Tibor78
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2007, 10:39
Wohnort: Wiesbach/Pfalz

Beitragvon Unbekannt » 29.05.2007, 16:35

hab die hp anlage dran. wird von bmw vertrieben und ist von gilles tooling (oder so ähnlich). schaut klasse aus und ist auch so....verstellmöglichkeiten absolut praxisnah...

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 29.05.2007, 16:41

hier der Link zum Hersteller der HP-Fussrastenanlage:

http://www.gillestooling.com/de/index.php
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 29.05.2007, 16:44

Und hier was zu MR

Guckst Du hier

und hier
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Tibor78 » 08.06.2007, 15:19

Hallo1

OSM62 hab gelesen dass du die niedrige Sitzbank hast!(in einem beitrag von 2004)
...ist das immer noch der Fall?

Zu den Rastanlagen
Optik ist beim mir 2. Rangig!
Sie muss einfach Passen.

Gruß Marco
Tibor78
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2007, 10:39
Wohnort: Wiesbach/Pfalz

Beitragvon OSM62 » 08.06.2007, 16:17

Tibor78 hat geschrieben:Hallo1

OSM62 hab gelesen dass du die niedrige Sitzbank hast!(in einem beitrag von 2004)
...ist das immer noch der Fall?
Gruß Marco


Yepp,

wenn ich mit Sozius fahre, die niedrige Sitzbank.
Wenn ich sohle fahre noch mal 2 cm niedriger, wie auf diesem Foto zu sehen ist:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kivo » 08.06.2007, 17:44

voll getroffen :oops: :oops: :oops:

kivo un sin fru bei´s plaudern:

kivo sagt gerade: guck mal Benses Sitzbank an, hat er schon ganz schön durchgesessen - so falch, wie die aussieht :lol: 8) :wink:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum