Darf ich jetzt ENDLICH auch einmal etwas sagen?
Hier kommt man ja überhaupt nicht zu Wort
Lieber Carsten!
Würde ich Dich nicht schon seit den Urzeiten dieses Forums kennen, so könnte ich heute nicht beurteilen, welch epochalen Schritt Du als wertkonservativer K-Fahrer hier getan hast! Hochachtung! Hatte ich eingangs meiner Fragestellung, ob Du denn nun doch noch vernünftig werden wollest, hier und da noch einen, wenn auch nur kleinen Zweifel an Deiner Willenskraft, so hast Du mich nunmehr außerordentlich beeindruckt. Weder Geld noch Alter haben Dich daran gehindert, klanglich in höhere Sphären hineinzufahren.
Was die Optik des Gesamtobjekts anbetrifft, so fällt mein Urteil nicht ganz so zustimmend aus. Obwohl wir, die Fahrer einer S, unser Geld im Vergleich zu Fahrern der R lieber in Reifen und Benzin tauschen und die Welt im Allgemeinen motorradfahrerisch und nicht carbonstylish erobern, so ist auch bei uns ein Trend in Richtung Individualisierung doch zunehmend zu erkennen.
Menschen wie Johannes, kivo, erhu, maze - um nur einige zu nennen - signalisieren mit ihren Motorrädern, dass sie sich nicht nur im Berufs- und Privatleben, sondern auch unter Motorradfreunden etabliert und - oft sogar erfolgreich - weiterentwickelt haben. Nicht umsonst genießt ein solcher Designguru wie Ralle zwischenzeitlich einen hervorragenden Ruf in unserer Szene.
Carsten, ich möchte Dich zu weiteren Taten ermuntern. Hast Du nunmehr mit dem Powercone (übrigens auch meine Wahl, Du weißt) einen ersten Schritt getan, so ist das farbliche outfit Deiner S (blau war auch meine Wahl, Du weißt) überdenkenswert. Natürlich, ich respektiere das, in Deinen Augen ist sie die "Bella", in Deinem Kopf ist das Bewahren von Werten ein hohes Gut (meine Herren, denkt darüber nach, machen wir uns letztlich nicht lustig über die Technik- und Designlösungen der Schöpfer unserer Kräder, indem wir deren Elaborat teilweise bis zur Unkenntlichkeit verändern?), aber, Carsten, ist Veränderung nicht DIE Triebfeder unserer Gesellschaft?
Erst gestern und vorgestern konnte ich wieder einmal erfahren, was es bedeutet, wenn eine Gesellschaft mehr auf politische denn auf technische Revolutionen zurückschauen kann. Ribeauvillé - dans les vosges, lieblich, wunderschön in seine umliegenden Weinberge eingebettet, ein Gefühl von Mittelalter überkommt einen beim Durchschreiten der Gassen, hervorragende Kost und Logis, Romantik pur - aber was haben sie nicht, die Franzosen? Wo wären sie heute, wenn auch nur einer von ihnen beim Betrachten der Draisine weitergedacht hätte, so wie es die Ingenieure bei BMW taten? Nicht, dass mir die Menschentrauben, die sich um mein Motorrad herum bildeten, wenn ich anhielt, unangenehm waren, nein, aber beim Gedanken an die Unterentwickeltheit der französischen Automobilindustrie, an die Absenz von Motorradherstellern wurde mir schon etwas mulmig.
Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Veränderung. Carsten, denke einfach mal bei einem Glas Elsässer Wein nach, vielleicht bei einem Pinot Gris, schaue Dir Deine S längere Zeit an, erfreue Dich an der wunderschönen Form Deines Powercone, erkenne vielleicht, dass eine schwarze Felge besser zum schwarzen Powercone passt, finde dann heraus, dass eine schwarze Felge nicht zur blauen Verkleidung passt, undsoweiter undsoweiter. Öffne Dein Auge, und Du wirst den Horizont erblicken.
Es grüßt Dich, verständnisvoll aus eigener Erfahrung
Detlef
