[quote="BMWFahrer"]Hallo zusammen,
An der S oder R oder GT wird einfach nur herumgefeilt und Leistung zurueckgenommen aber nicht weil sie so ruckartig reagiert sondern weil ein oder mehrere Bauteile im Motor oder Getriebe den Belastungen einfach nicht standhaelt denn eine BMW muss 100.000 KM und mehr laufen !! Ob die Bauteile nachgereicht werden oder nicht muss die Zukunft zeigen dann wird auch die Leistung wieder steigen !!
Bei meiner K1200S hat es die Kardanwelle abgeschert!! (Bj. 04/2007).
somit kann ich nur bestätigen, dass es ein Problem mit der Haltbarkeit der Komponenten gibt. Wenn schon meine 92er GSXR (1200 ccm) bei 4000Upm ein sattes Drehmoment von 138 Nm abgibt und das ohne irgendwelche Dellen im Drehmomentverlauf, dann sollte man doch meinen, so ein high tech Teil wie eine nagelneue K1200S müsste das genauso können. Zumal die alte Suzi keine Einspritzung, kein elektronisches Motormanagement usw hat. Ich muss zugeben dass mein Klassiker ein Reifen Ritzel und Kettenfresser ist. Das kann man eben nur tolerieren wenn man selbst für derartiges Frisieren verantwortlich ist.
BMW scheint hier vorsichtig zu sein. Die haben sicher ein sehr grosses Risiko mit Garantiefällen.