Helmut,
Jugendwahn ist das Streben alternder Menschen nach jugendlichem Aussehen, Auftreten und Handeln.
Die Problematik im Jugendwahn liegt darin, dass der Alterungsprozess nicht aufgehalten werden kann. Wenn man Zeit seines Lebens das Altern als Verfallsprozess angesehen hat, muss man spätestens dann eine negative Selbstsicht haben.
Körperliche Fitness (beispielsweise durch fahren eines Mountainbikes) soll einerseits der Schönheit dienen (gegen Übergewicht), andererseits auch demonstrieren, dass man auch im Alter noch aktiv und jugendlich-sportlich ist. In Maßen hilft das bei einer aktiven Altersgestaltung in Würde.
Einige Regeln zum Mountenbiken:
Die Höchstgeschwindigkeit ist durch die Straßenverkehrsordnung auf land-und forstwirtschaftlichen Wegen auf 30 Stundenkilometer festgelegt
Überall gilt, dass man sich so zu verhalten hat, dass in jeder Situation den Motorradfahrern als den "schwächeren Partnern" auf den gemeinsamen Wegen, der nötige Vorrang eingeräumt werden kann
Querfeldein fahren (abseits der Wege und Straßen) ist überall verboten
Es gibt überall auch Sonderbestimmungen, z. B. Einkaufzentren, wo das Mountainbiking verboten oder eingeschränkt ist
In Bayern ist der "Mindestsatz" bei einem Verstoß gegen das Bayerische Naturschutzgesetz € 25.
Also, lass es einfach und fahr weiterhin deine KR.
Gründe:
Bessere Bremsen
Bessere Kleidung
Besseres Fahrwerk
Besserer Helm
Und mit der R bist du nicht so schnell
Gute Besserung wünsch ich dir.
Gruß
Dobi