Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon OSM62 » 23.05.2005, 09:32

Hallo Leute,

Hier mal Bilder vom SW-Motech Gepäcksystem an der K1200S, die mir Sam aus Österreich geschickt hat:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon Gallo » 23.05.2005, 14:31

OSM62 hat geschrieben:Bild


das glaube ich nicht!

Realsatire? :twisted:

nein wirklich, Geschmack hin- oder her, aber wie kommt der Samsonite an die K 12 S und vor allem, wie sieht die rechte Seite aus?

Hätte man da nicht auf die K 1200 RT oder besser LT warten sollen?

Sorry, ich provoziere wieder, war nicht so gemeint, eher sarkastisch... :oops:
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 23.05.2005, 16:46

Hallo Vincent,

Da ich schon ZX12R oder Hajabusa´s mit solchen Gepäcksystemen gesehen habe, und eine K1200S ein sehr schneller Sporttourer ist,bieten sich diese Koffersysteme besonders in Geschwindigkeits beschränkten Ländern an. Es wird auch immer mal in Emails nach Alternativen zum org. Koffersystem gefragt, also komme ich dem Wunsch nach Information nach.

Ich persönlich habe bis auf einen Tankrucksack von Detlef Louis für 9,85 Euro extra kein sonstiges Gepäcksystem an meiner K1200S adaptiert.
Für lange Autobahnetappen verstaue ich meine K12S lieber in meinen Opel Combo, oder auf einem Anhänger, da habe ich dann am Urlaubsziel auch mein sontiges Gepäck dabei und fahre dann auch meine Reifen nicht eckig.
K1100RS, K1200GT habe ich noch mit den org. Koffersystemen gefahren, aber die K1200S ist mir einfach zu schade, nur um Kilometer auf der Autobahn drauf zu donnern. Die Kilometer auf der K1200S sollen so viel wie möglich Freude machen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sprenger » 23.05.2005, 18:42

Hallo Sam
guck mal hier

Waren bei Dir die Aufnahmen für die Schnellverschlüsse schon am Alu-Rack befestigt, oder hast du sie mit der Adapterplatte bekommen, und mustest sie selber an der Unterseite des Alu-Rack anbringen ?

Bei mein Alu-Rack von der Bandit waren sie schon dran. Jetzt habe ich schon 2 Alu-Rack's zurückgeschickt weil die Gegenstücke für die Schnellverschlüsse fehlten.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Sprenger » 23.05.2005, 18:50

Ach ja
Der Weg ist das Ziel. Ich fahre auch in den Schwarzwald ohne die Autobahn zubenutzen.
Dauert ein wenig länger, aber siehe ersten Satz.

Es gibt auch Leute die mit der K 1200 S in den Urlaub fahren. und dann ist ein Top-Case sehr nützlich.Die KS ist kein Supersportler sondern ein sportlicher Tourer.Leben und leben lassen Ihr Supersportler. :wink:
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon Kawa » 23.05.2005, 19:07

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Bild


das glaube ich nicht!

Realsatire? :twisted:

nein wirklich, Geschmack hin- oder her, aber wie kommt der Samsonite an die K 12 S und vor allem, wie sieht die rechte Seite aus?

Hätte man da nicht auf die K 1200 RT oder besser LT warten sollen?

Sorry, ich provoziere wieder, war nicht so gemeint, eher sarkastisch... :oops:


Mir gefällts und ich finde es sieht sogar gut aus.

Ich würde die offer nur höher montieren, damit es rechts und links gleich aussieht und der Puff rechts fri ist. ;-)

Bitte BIlder von montierter Platte OHNE Koffer, :-)
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Aufnahmen für Schnellverschlüsse

Beitragvon Sam » 23.05.2005, 19:21

Sprenger hat geschrieben:Hallo Sam
guck mal hier

Waren bei Dir die Aufnahmen für die Schnellverschlüsse schon am Alu-Rack befestigt, oder hast du sie mit der Adapterplatte bekommen, und mustest sie selber an der Unterseite des Alu-Rack anbringen ?

Bei mein Alu-Rack von der Bandit waren sie schon dran. Jetzt habe ich schon 2 Alu-Rack's zurückgeschickt weil die Gegenstücke für die Schnellverschlüsse fehlten.



Hallo Sprenger!
Die Aufnahmen für die Schnellverschlüsse waren bei der Adapterplatte dabei und wurden von mir montiert.
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon Sam » 23.05.2005, 19:23

Kawa hat geschrieben:
Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Bild


das glaube ich nicht!

Realsatire? :twisted:

nein wirklich, Geschmack hin- oder her, aber wie kommt der Samsonite an die K 12 S und vor allem, wie sieht die rechte Seite aus?

Hätte man da nicht auf die K 1200 RT oder besser LT warten sollen?

Sorry, ich provoziere wieder, war nicht so gemeint, eher sarkastisch... :oops:


Mir gefällts und ich finde es sieht sogar gut aus.

Ich würde die offer nur höher montieren, damit es rechts und links gleich aussieht und der Puff rechts fri ist. ;-)

Bitte BIlder von montierter Platte OHNE Koffer, :-)



Hallo Kawa!

Weitere Bilder folgen noch, bitte etwas Geduld.
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Beitragvon red baron » 23.05.2005, 20:18

Servus Jungs

Gott sei Dank läßt sich über Geschmack nicht streiten,aber ich bin schon der Meinung das die S ziemlich nah an einen Supersportler ran reicht.
Sie hat genauso viel Übergewicht wie ich und das kann ich ihr doch nicht krumm nehmen :wink:
Auf den Foto`s vermisse ich allerdings das Campingklo :lol: :lol:
red baron
 

Beitragvon Gallo » 23.05.2005, 20:42

OSM62 hat geschrieben:Es wird auch immer mal in Emails nach Alternativen zum org. Koffersystem gefragt, also komme ich dem Wunsch nach Information nach.


Hi Michael,

da hast du natürlich Recht, dass du selber da nicht drauf stehst, sieht man ja deinem Mopped an und wer sich informieren will und so rumfahren will, wird sicher dankbar über die Info-Quelle sein...

aber wie gesagt, dass mit dem Sporttourer in Ehren, aber es sieht grausam aus...
Gallo
 

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon Sam » 24.05.2005, 09:18

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Bild


das glaube ich nicht!

Realsatire? :twisted:

nein wirklich, Geschmack hin- oder her, aber wie kommt der Samsonite an die K 12 S und vor allem, wie sieht die rechte Seite aus?

Hätte man da nicht auf die K 1200 RT oder besser LT warten sollen?

Sorry, ich provoziere wieder, war nicht so gemeint, eher sarkastisch... :oops:




Hallo Gallo!
Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen,daß ich vielleicht Aggressionen erweckt habe,weil ich mir erlaubte, Koffer an der "S"
zu montieren.
Aber anscheinend gibt es doch Leute die sich dafür interessieren.
Meine Absicht war nur eine Alternative zu den "Originalköfferchen"
von BMW zu zeigen,über deren Aussehen sich auch diskutieren läßt
(Insbesondere das Stauvolumen).
Wenn ich mit Begleitung eine 2-wöchige Urlaubsreise antrete, gehöre ich
zu denjenigen, die mehr als 3 Unterhosen, 3 Paar Socken und 1 Hemd
einpacken. Ich weiß, hier scheiden sich wieder die Geister.
Mit dem Opel Combo auf Urlaubsreise zu gehen, kann ich auch nicht nachvollziehen.Ich nehme halt mehr Landstraßen und nur Autobahnteilstücke.Am Urlaubsziel sind dann die Kofferträger mit
den Schnellverschlüssen in 2 min abmontiert (der große Vorteil des SW-Motech Systems) und die Schönheit der K1200S ist wieder hergestellt.
Danke für das Verständnis.
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon Gallo » 24.05.2005, 10:36

Sam hat geschrieben:Hallo Gallo! Hallo SAM... ;-)
Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen,daß ich vielleicht Aggressionen erweckt habe,weil ich mir erlaubte, Koffer an der "S"
zu montieren. = keine Ursache, angenommen... :-))
Aber anscheinend gibt es doch Leute die sich dafür interessieren.
Meine Absicht war nur eine Alternative zu den "Originalköfferchen"
von BMW zu zeigen,über deren Aussehen sich auch diskutieren läßt
(Insbesondere das Stauvolumen). sehe ich genauso....
Wenn ich mit Begleitung eine 2-wöchige Urlaubsreise antrete, gehöre ich
zu denjenigen, die mehr als 3 Unterhosen, 3 Paar Socken und 1 Hemd
einpacken. Ich weiß, hier scheiden sich wieder die Geister. = ok, wenn ich mit "Begleitung" reise, fahre ich grundsätzlich ohne Unterhose, nur schwarzes Leder auf nackter Haut, verlasse 2 Wochen das Hotelzimmer nicht und freue mich am Anblick meiner K 12 S vom Balkon aus... .. ;-)
Mit dem Opel Combo auf Urlaubsreise zu gehen, kann ich auch nicht nachvollziehen.Ich nehme halt mehr Landstraßen und nur Autobahnteilstücke.Am Urlaubsziel sind dann die Kofferträger mit
den Schnellverschlüssen in 2 min abmontiert (der große Vorteil des SW-Motech Systems) = wenn das System auch für kleinere Koffer passen würde, könnte ich auch meine Agressionen unterdrücken.. ;-)
und die Schönheit der K1200S ist wieder hergestellt.
Danke für das Verständnis. = keine Ursache...


ok, also nunmal im Ernst.. zwischen Agressionen und spontaner Meinungsäusserung ist ja noch viel Platz, ich habe ja den Informationsgehalt deiner Info auch gewürdigt,

don´t panic, lay down, stay down...
Gallo
 

Re: Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Beitragvon OSM62 » 24.05.2005, 10:56

Sam hat geschrieben:Mit dem Opel Combo auf Urlaubsreise zu gehen, kann ich auch nicht nachvollziehen.


Aus dem Münsterland bis zu meinem Zielurlaubsgebiet (Tirol bzw. Gebiet um den Großglockner) sind von mir aus 1000 KM.
Die rede ich mir nicht mehr schön, weil ca. 850 Kilometer davon Autobahn sind, und die muss ich an einem Tag fahren, weil ich insgesamt nur 4 Tage frei habe.
Und da ist mir auch das Risiko zu groß, weil mein Hinterradreifen schon wieder 1000 KM weck hat, das ich sogar noch eventuell Ersatz mitnehmen müßte.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Alm-Öhi » 24.05.2005, 12:58

Bevor ich mir die Särge ans Moped hänge, würde ich die Klamotten lieber mit der Post an den Urlaubsort senden und für unterwegs nur die Rolle hintendrauf binden. Da bin ich ja froh, dass ich eine verständnisvolle Frau habe: Ich fahre zweirädrig mehrtägig mit Umwegen ans Urlaubsziel (üblicherweise Spanien, Italien oder Kroatien) und sie darf mit Kind und Gepäck mit dem Auto fahren.

Gruss
Roland
Benutzeravatar
Alm-Öhi
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2005, 22:47
Wohnort: München

Beitragvon Thomas » 24.05.2005, 14:03

Die Intoleranz einiger Spazierfahrer gegenüber den Vielfahrern erstaunt mich immer wieder. Da glauben doch tatsächlich manche 5000km Fahrer, sich gegenüber 20000km Fahrern aufblähen zu können. Dazu nur soviel:
Die Motorrad hat die K1200S im Januar in aller Stille aus der Kategorie Supersportler in die der Sporttourer transferiert, und da gehört sie auch hin.
Wers einfach nicht begreifen will, sollte mal einen aktuellen Supersportler fahren und sollte sich z.B. bei der ZX 10 schon mal die Gel-Radlerhose anziehen.

Ein Sporttourer wird durch Koffer und Topcase weiß Gott nicht schöner, aber ohne kann man nun mal mit Sozia nicht verreisen, und nach dem Urlaub ist ohnehin der Rückbau fällig.
Keiner muß mit der K verreisen, aber wers tut, sollte respektiert und nicht angemosert werden. Es könnte nämlich durchaus passieren, daß eines Tages solch ein Schönwetter-Supersportfahrer in der Kurve von so einem häßlichen, vollbeladenen Reisedampfer routiniert eingesackt wird.

Gruß
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum