drosseln

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Bird » 21.06.2007, 15:32

@achim: Wg Garantie hat der kerl mir nix gesagt...deshalb hab ich ihn auch gleich nochmal angerufen. Er behauptet, wenn das ein autorisierter BMW-Händler einbaut, erlischt die Garantie NICHT !!!
Aber bitte, wenn du mir nicht glaubst, kannst du ja anrufen.
und sorry, aber ich glaub halt das was mir in erster Linie die von BMW sagen :wink:
Bird
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 15:31

Beitragvon Achim » 21.06.2007, 16:03

Bird hat geschrieben:@achim: Wg Garantie hat der kerl mir nix gesagt...deshalb hab ich ihn auch gleich nochmal angerufen. Er behauptet, wenn das ein autorisierter BMW-Händler einbaut, erlischt die Garantie NICHT !!!
Aber bitte, wenn du mir nicht glaubst, kannst du ja anrufen.
und sorry, aber ich glaub halt das was mir in erster Linie die von BMW sagen :wink:


Sorry Bird,

aber der Typ hat einen an der Waffel :!:
Meine Maschine wurde komplett vom :D umgebaut
und da sind nicht mehr viel Orginalteile dran!
Laut BMW habe ich keinen Garantieanspruch mehr.

Aber bitte sehr, ist müßig darüber zu streiten.
Wenn Du es machen lassen möchtest,
mach et! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon OSM62 » 21.06.2007, 16:13

Garantie?!

Ich habe gestern noch mit dem Entscheider für diese Fragen für die hiesige Gegend gesprochen.

Natürlich übernimmt BMW nicht die Garantiefälle z. B. einer Akra die der Händler dran geschraubt hat.
Die muss der Händler dann selber mit seinen Zubehörlieferanten regeln.

Bei HP-Teilen geht dann halt alles direkt über BMW.

Worauf die bei BMW halt empfindlich reagieren ist, wenn denen einer in der Elektronik (genauer BMSK) rumschreibt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon golo » 21.06.2007, 16:25

BMSK ???
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Andre » 21.06.2007, 16:27

lapidar übersetzt : Motormanagement/Motorsteuergerät
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OSM62 » 21.06.2007, 16:30

Andre hat geschrieben:lapidar übersetzt : Motormanagement


Hast ja Recht, war wohl wieder Fachchinesisch. :?

Aber diese Buchstabenkombination steht aber auch dem Gerät drauf.

Früher hieß sowas auch mal Motronik, also eine Einspritzelektronik zusammen mit der Zündelektronik.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 21.06.2007, 16:48

Bird hat geschrieben:stimmt! daran hab ich grad nicht gedacht! Rehwild stellt da eine Ausnahme dar. Rehwild und Seehunde dürfen nur mit Patronen geschossen werden, deren Auftreffenergie auf 100 Meter nicht weniger als 1000 Joule betragen. Alles andere Schalenwild, welches im Gegensatz zum Rehwild zu zum Hochwild zählt, darf nur mit Kalibern von mind. 6,5 mm und mind. 2000 J auftreffenergie auf 100 m erlegt werden.
Die Jagdprüfung is halt doch schon ein Weilchen her, drum weiß ich nicht mehr alles 100%

ich hoffe, es stört niemanden, dass ich her sowas schreibe.....sollte auch nur lediglich den Zweck haben, dass ihr mir glaubt dass ich keine Schmarn erzählmfg


O.k., ich glaube Dir....was die Jagd betifft.
Aber das Thema "K drosseln" bereitet mir noch etwas Probleme! :roll: :wink:

Aber gut.....Vorurteile beiseite!! :lol:

Willkommen im Forum und baldigen Erfolg bei der Drosseljagd bzw. Jagd
auf die gedrosselte! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Paolo » 21.06.2007, 17:09

Hi Bird Boy

mich kannst du nicht täuschen! :wink: Über die Jagd -Vorschriften steht es im Web zu genüge,mir nicht mein Junge, nein,nein. 8)
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Bird » 21.06.2007, 17:28

@ paolo: glaub was du willst. du kannst mir jede x-beliebige Frage was die Jagd angeht stellen und ich werde sie dir beantworten. Ausserdem hab ich was besseres zu tun, als die ganze Zeit im Web nach solchen dingen zu suchen!
zu der drosselsache: das kann natürlich schon sein, dass mir da jmd ne falsche Auskunft bei BMW gegeben hat, denn das was ihr mir da so erzählt, habt ihr euch ja auch nicht einfach ausgedacht...also wird schon was dran sein.....insofern kann ich jetzt nicht beurteilen wo die Grenzen von wahr und falsch liegen. Deshalb möchte ich das Thema auch dabei beruhen lassen
Bird
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 15:31

Beitragvon Phoenix » 21.06.2007, 17:34

Hi Bird!
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.....die K ist kein Anfängermotorrad. Und wer sie als Anfänger fährt dem wird sich der Fahrspaß nur ansatzweise erschließen.
Wenn es denn eine BMW sein soll, dann fang doch mit einer F800S an. Ist auch sportlich, geht für einen Anfänger absolut ausreichend und ist wesentlich einfacher zu handeln. Sie wiegt immerhin 50kg weniger.
Es geht wie auch schon geschrieben wurde ums die tägliche Handhabung, wie langsam Fahren (jaaa, das ist viel schwieriger als schnell fahren), wenden, rangieren etc..
Und ganz wichtig...die F800S bekommst du im Gegensatz zu einer CBR auch mit ABS!! Da freuen sich auch die geplagten Eltern! :wink:
Ich habe oft mit Leuten bei meinen Trainings zu tun die sich einfach durch die Optik oder durch das Image eines Bikes für das falsche entschieden haben und nicht den Fahrspaß haben den sie für ihr Fahrkönnen haben könnten.
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Helmut » 21.06.2007, 18:09

Paolo hat geschrieben:Hi Bird Boy

mich kannst du nicht täuschen! :wink: Über die Jagd -Vorschriften steht es im Web zu genüge,mir nicht mein Junge, nein,nein. 8)


War ich mal wieder zu nett? :shock:

Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: drosseln

Beitragvon OSM62 » 29.06.2007, 12:01

Bird hat geschrieben:HEy liebe KSler,

Wisst ihr ob es irgendwo einen solchen gibt

Mfg


Hier mal ein Link zum Thema:

http://www.alphatechnik.de/index.php?k= ... &bereich=2
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 30.06.2007, 06:27

Hallo,

eine K als Anfänger-Mopped? Hupps, das bereitet mir etwas Bauchschmerzen. Leistung, Gewicht, großer Wendekreis :shock: - ziemlich Anspruchsvoll für den Anfang. Nun, wer den entsprechenden Charakter und genügend Selbstbeherrschung mitbringt, warum nicht? Aber.....

Momentan wabert hier ein Nebel der Skepsis im Forum.
Neue Mitglieder, die die "falschen" Fragen stellen, geraten in Verdacht.
Ist lustig für Unbeteiligte, aber wohl nicht für (unschuldig) Betroffene.
Also bleibt mal locker und nicht direkt mit der Keule des Generalverdachts winken.
Faker entlarven sich früher oder später von selbst (wobei später meistens lustiger ist)... :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Siegerländer » 30.06.2007, 09:25

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

eine K als Anfänger-Mopped? JA , wer den entsprechenden Charakter und genügend Selbstbeherrschung mitbringt, warum nicht? Aber.....drosseln einer K ??

Momentan wabert hier ein Nebel der Skepsis im Forum.

Faker entlarven sich früher oder später von selbst (wobei später meistens lustiger ist)... :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef

@Josef-- so sehe ich das.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1627
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon kivo » 30.06.2007, 09:39

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

eine K als Anfänger-Mopped? Hupps, das bereitet mir etwas Bauchschmerzen. Leistung, Gewicht, großer Wendekreis :shock: - ziemlich Anspruchsvoll für den Anfang. Nun, wer den entsprechenden Charakter und genügend Selbstbeherrschung mitbringt, warum nicht? Aber.....

Momentan wabert hier ein Nebel der Skepsis im Forum.
Neue Mitglieder, die die "falschen" Fragen stellen, geraten in Verdacht.
Ist lustig für Unbeteiligte, aber wohl nicht für (unschuldig) Betroffene
.
Also bleibt mal locker und nicht direkt mit der Keule des Generalverdachts winken.
Faker entlarven sich früher oder später von selbst (wobei später meistens lustiger ist)... :roll: :lol:


Viele Grüße von Josef


Iss was dran, auf neue User (freue mich immer über neue Member !!!) wirkt sowas arrogant und ruckzuck sind sie vergrault...

Stimmt, wo ist eigentlich SpookyU ??? 8)


harzlich
kivo, ehrliche Sau :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum