Als es zur Abgasuntersuchung kam, wurde es ernst.
Ich fahre den Originalauspuff und den seit 32500 km.
Statt einem CO-Gehalt von unter 1% zeigte das Meßgerät sowohl bei Leerlauf als auch bei erhöhter Drehzahl von ca 2200 immer einen CO-Gehalt von 5,5 - 6,5 % an. Vermutungen des Prüfers: Kat hin, Lamdasonde hin oder Motorrad läuft immer auf Kaltlauf.
Die hatten im PC noch einen Remus Revolution (soweit ich das verstanden habe ohne Kat), bei dem hätte der CO- Gehalt 3% betragen dürfen. Daraus schließe ich, daß eher die Lamdasonde oder andere elektronische Dinge hin sind.
Morgen gehts zum

Den Termin hatte ich schon seit letzter Woche. Da fing nach einer Vollbremsung auf der Autobahn plötzlich die Kühlertemp. Anzeige an zu spinnen. Sie zeigte abwechselnd Min und Max an. Die rote Warnlampe leutchtete auf. Nach Abschalten der Zündung und einem Kilometer rollen ging alles wieder.
Fragen über Fragen.
Und keine Garantie mehr!
Morgen früh gehts noch mal in die Fränkische, wer weiß wann ich sie wieder seh.

Martin