Heute beim TÜV

Die Technik im Besonderen.

Heute beim TÜV

Beitragvon martin1200 » 19.06.2007, 21:12

Ich hatte heute mittag etwas Zeit, da bin ich zum TÜV gefahren.

Als es zur Abgasuntersuchung kam, wurde es ernst.

Ich fahre den Originalauspuff und den seit 32500 km.

Statt einem CO-Gehalt von unter 1% zeigte das Meßgerät sowohl bei Leerlauf als auch bei erhöhter Drehzahl von ca 2200 immer einen CO-Gehalt von 5,5 - 6,5 % an. Vermutungen des Prüfers: Kat hin, Lamdasonde hin oder Motorrad läuft immer auf Kaltlauf.
Die hatten im PC noch einen Remus Revolution (soweit ich das verstanden habe ohne Kat), bei dem hätte der CO- Gehalt 3% betragen dürfen. Daraus schließe ich, daß eher die Lamdasonde oder andere elektronische Dinge hin sind.

Morgen gehts zum :)

Den Termin hatte ich schon seit letzter Woche. Da fing nach einer Vollbremsung auf der Autobahn plötzlich die Kühlertemp. Anzeige an zu spinnen. Sie zeigte abwechselnd Min und Max an. Die rote Warnlampe leutchtete auf. Nach Abschalten der Zündung und einem Kilometer rollen ging alles wieder.

Fragen über Fragen.

Und keine Garantie mehr!

Morgen früh gehts noch mal in die Fränkische, wer weiß wann ich sie wieder seh. :lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon golo » 19.06.2007, 22:54

Hat da jemand die 190 Euronen fuer die zweijaehrige Garantieverlaengerung gespart ???

Hab se letzte Woche abgeschlossen ... huch ... war wohl die richtige Entscheidung ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon martin1200 » 22.06.2007, 13:23

Heute hab ich die S wieder abgeholt.

Bei BMW war das Abgas 0,01%, angeblich ohne das irgendwas an der Maschine gemacht wurde.

Anschließend bin ich noch mal zur Prüfstelle gefahren. Auch da war das Abgas auf 0. Der Prüfer sagte aber, daß die erste Messung zu 100% korrekt war. Das war sie auch, ich stand ja daneben. Als der Fühler neben dem Auspuff wasr zeigte es auch 0 an.

Wunder geschehen eben.

In der Fränkischen bin ich am Mittwoch früh beim Reinfahren 4 silber-blau gestreiften Motorrädern begegnet (Betriebsausflug). Beim rausfahren hab ich nochmal zwei Motorräder gesehen. Einfach traumhaft (leer).


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Smoerrebroed » 22.06.2007, 16:24

Und der Motor (bzw. Kat) war auch wirklich betriebswarm? Bei meiner AU vor knapp einem Monat hat das Prüfgerät tatsächlich 0,0 angezeigt (also unterhalb der Meßgenauigkeit). Ein wirklich vorbildliches Motorrad. :) (Der Prüfer hat die ganze Zeit am Gerät rumgefummelt und gedacht, es wäre kaputt. :lol:


Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon martin1200 » 22.06.2007, 22:53

Smoerrebroed hat geschrieben:Und der Motor (bzw. Kat) war auch wirklich betriebswarm?



Heiß (wie immer)

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Gekko » 23.06.2007, 04:46

Wundersame Heilung :roll: Biste in Lourdes gewesen :?:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon martin1200 » 23.06.2007, 18:11

Ne, aber hier in der Nähe gibts einen, der sich Motorradflüsterer nennt. Vielleicht haben sie die S zu dem gebracht.

Oder die "Hand Gottes" war im Spiel :lol:


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon HWABIKER » 24.06.2007, 01:53

Haste eigentlich beim :D was abgedrückt für die Wunderheilung :?:

würde mich mal interessieren
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon martin1200 » 24.06.2007, 11:04

Ne, die sind da sehr kulant.

Ich habe nur die Gebühr für die Nachuntersuchung gezahlt. Die Bremsbeläge waren nämlich auch ziemlich runter. Wenns nur am Abgas gelegen hätte, wärs umsonst gewesen.


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum