Moin moin zusammen,
ich hatte gestern einen Termin zum Schräglagentraining beim ADAC. Nachdem ich das Wetter den ganzen Tag beobachtet hatte, bin ich fest davon ausgegangen, dass der Kurs abgesagt wird.

Aber pustekuchen!!

Um 16:30 ging es los. Erst war die Kreisbahn noch so halbwegs trocken, aber nicht genug, um mal an die Grenze zu gehen. Später hat es dann auch richtig gegossen. Da ich tendenziell zur Schönwetterfahrerfraktion

gehöre, wollte ich doch so gerne mal richtig weit runter. Allerdings muss ich jetzt zugeben, dass diese Wetterverhältnisse mich vielleicht deutlich weitergebracht haben, denn es ist erstaunlich was selbst bei richtig nasser Fahrbahn an Schräglage noch möglich ist. Auf dem Weg nach Hause bin ich kein bißchen mehr durch die Kurven geeiert trotz richtig nasser Fahrbahn!

Ein Kollege hat seine R1 sogar ganz runter gedrückt. Ist schon erstaunlich was geht!

Und wenn ich jetzt weiß, was bei Nässe geht, brauche ich mir bei Trockenheit auch deutlich weniger Gedanken machen. Trotzdem soll man es natürlich nicht übertreiben und seine persönlichen Grenzen richtig einschätzen.
Einziger Wehmutstropfen ist, dass meine Ks aussieht wie Sau

. Da werden wohl doch ein paar Stünden beim Putzen draufgehen

Und ich habe überhaupt keine Lust auf Putzen!!!!!
Wünsche allen noch einen ruhigen Freitag und schönes Wochenende!
