Reifen allgemein

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Reifen allgemein

Beitragvon pauli12 » 21.06.2007, 17:58

8) So ich glaube (stichel) IHR wollt mich verallbern!!

Schiebt Ihr Eure Kisten?? Bei mir halten die Reifen wirklich ungelogen
max. 2000-2500km (hinten) oder redet Ihr nur von den vorne??

Ich verstehe wirklich nicht, wie Ihr auf Laufleistungen von über
3500 km und mehr kommt.
Und ehrlich, ich fahre keine Autobahn nur Landstraße also auch nicht die Die nur gerade sind!! Und 2mm Luft zur Kante habe ich auch nicht!!

Hatte bisher M1 und MPP drauf!! Vielleicht sollte ich mir mal nenn Holzreifen Z6 oder so kaufen!!??

In Erwartung Eurer Stellungnahme!!
:twisted:
Benutzeravatar
pauli12
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007, 13:47

Re: Reifen allgemein

Beitragvon Ralle » 21.06.2007, 18:06

pauli12 hat geschrieben:8) So ich glaube (stichel) IHR wollt mich verallbern!!

Schiebt Ihr Eure Kisten?? Bei mir halten die Reifen wirklich ungelogen
max. 2000-2500km (hinten) oder redet Ihr nur von den vorne??

Ich verstehe wirklich nicht, wie Ihr auf Laufleistungen von über
3500 km und mehr kommt.
Und ehrlich, ich fahre keine Autobahn nur Landstraße also auch nicht die Die nur gerade sind!! Und 2mm Luft zur Kante habe ich auch nicht!!

Hatte bisher M1 und MPP drauf!! Vielleicht sollte ich mir mal nenn Holzreifen Z6 oder so kaufen!!??

In Erwartung Eurer Stellungnahme!!
:twisted:



Laß die Holzreifen blos weg. Bei mir halten die MPP oder M1 auch nicht länger. M1 war nach 2300 km weg.
Hab da aber gerade was im Angebot. Könnte auch für Dich passen, kommt gleich.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Unbekannt » 21.06.2007, 18:07

april und mai und juni waren mal wieder heiss. wenn dat wetter heiss ist, ist das der belag auch. dann kleben die mpp/m-sportec noch besser und schwupp, sind die auch nach 2.500 km alle. ja, ist so!

3-3,5 tkm eher wenns kühler wird...

johannes , der nie albert (is nämlich auch ein blöder name)
Unbekannt
 

Beitragvon Heinz » 21.06.2007, 18:39

Hallo Pauli,

Hatte bis jetzt 2 mal den M1 drauf, mit ner Laufleistung von 4400 Km und einem Restprofil von 1 mm.
Aktuell habe ich den PP und der soll eigentlich noch länger halten.

Die Erklärung von Johannes klingt logisch, aber Gewicht und Fahrweise spielen bestimmt auch ne Rolle.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 21.06.2007, 22:33

Hi Pauli,

wie sehen denn die Schlappen aus wenn du sie entsorgst?
Ich trödel bestimmt nicht rum und der kleine Michelin Mann ist auch nie lang
am winken und bei mir hält der MPP hinten ca 4500km.
Eins muß ich allerdings sagen, extreme Hochgeschwindigkeitsorgien auf der
Autobahn schenke ich mir.Ist mir zu langweilig, lieber in den Kurven
ordentlich angasen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Reifen allgemein

Beitragvon HWABIKER » 22.06.2007, 00:16

pauli12 hat geschrieben:8) So ich glaube (stichel) IHR wollt mich verallbern!!

Schiebt Ihr Eure Kisten?? Bei mir halten die Reifen wirklich ungelogen
max. 2000-2500km (hinten) oder redet Ihr nur von den vorne??

Ich verstehe wirklich nicht, wie Ihr auf Laufleistungen von über
3500 km und mehr kommt.
Und ehrlich, ich fahre keine Autobahn nur Landstraße also auch nicht die Die nur gerade sind!! Und 2mm Luft zur Kante habe ich auch nicht!!

Hatte bisher M1 und MPP drauf!! Vielleicht sollte ich mir mal nenn Holzreifen Z6 oder so kaufen!!??

In Erwartung Eurer Stellungnahme!!
:twisted:



Hi Pauli
Z6 hält tatsächlich (viel) länger und man kann auch noch recht geschmeidig fahren.... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Rund 3000 Kilometer mit dem Hinterreifen!

Beitragvon Isidor » 22.06.2007, 12:49

Auch mir geht es ähnlich wie Pauli. Meine MPP muss
ich jeweils nach rund 3000 Kilometern hinten wechseln.

Vorne halten die Reifen bei mir das doppelte. Ich wechsle
also einmal hinten und dann hinten und vorne zusammen.

Als Neubiker habe ich mir das nicht so vergestellt. Aber mein
Freundlicher sagt, dass diese Laufleistungen bei einer KS
absolut normal sind.

Gerne nehme ich Tipps entgegen, wie ich die Laufleistung
der MPP-Schuhe erhöhen kann. Ein anderer Reifen kommt
für mich aber nicht in Frage, weil ich mit den MPP-Schuhen
sehr zufrieden bin und diese für meine Fahrweise passen.

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon yogi » 22.06.2007, 13:07

MPP gestern nach sage und schreibe 7500 Km gewechselt.

Wenig Autobahn, selten über 180 unterwegs, fast keine Beschleunigungsorgien.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon HWABIKER » 22.06.2007, 16:43

yogi hat geschrieben:MPP gestern nach sage und schreibe 7500 Km gewechselt.

Wenig Autobahn, selten über 180 unterwegs, fast keine Beschleunigungsorgien.

Gruss

Yogi


Kein Wunder, Yogi
Dein Avatar spricht Bände.... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon yogi » 22.06.2007, 19:23

Stimmt, manchmal drängeln die LKW´s

:D
:D

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Thomas » 22.06.2007, 19:38

2 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer:

1. Mehr Fliehkraft statt Schwerkraft
2. 0,6 mal 1,6 mm sein lassen

Folge: beim MPP sind hinten in D 6000 möglich, in F unmöglich
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Heinz » 22.06.2007, 21:32

Thomas hat geschrieben:2 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer:

1. Mehr Fliehkraft statt Schwerkraft
2. 0,6 mal 1,6 mm sein lassen

Folge: beim MPP sind hinten in D 6000 möglich, in F unmöglich


Thomas, sei mir nicht böse, aber ich verstehe nur Bahnhof. :oops:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Thomas » 23.06.2007, 13:53

Fliehkraft=Schräglage=Seitenprofil, Summasummarum Kurvenheizen
Schwerkraft=Aufrechtfahren=Bundesstr. und AB, also Geradeausfahren
0.6mm Restprofil statt der gesetzl. 1.6mm Restprofil= Aufforderung zum Gesetzesbruch.
Deutschland: gute Teerstraßen
Frankreich: Schmirgel-Beläge

Geschafft!
Das Leben kann tierisch anstrengend sein, wenn man verschieden tickt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Dietmar GM » 23.06.2007, 15:43

Hi,
meine MPP waren vorne und hinten gleichermaßen an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe beim Wechsel angekommen, fast gleichmäßig abgefahren was Mitte und Flanken betreffen. 95% Landstraße. Laufleistung 5900 Km. Angststreifen fast nicht vorhanden < 2mm.
Meine These bei der Abnutzung ist die: fahre ich mit hoher Geschwindigkeit bis kurz vor den letztmöglichen Bremspunkt, oder beschleunige meistens maximal im kleinstmöglichen Gang, hält kein Reifen mehr als 1500 Km aus. Fährt man dagegen etwas mit Weitsicht, hat man kaum einen Verlust an Spass, der m.E. in Kurvenfahrten wesentlich höher als beim Bremsen oder Beschleunigen ist. Ergo, der Abrieb ist geringer, da weniger Schlupf.
Nur mal so angemerkt :wink: .
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon yogi » 23.06.2007, 16:01

Okay, hinten waren es dann gerade mal noch so 0,2
geht aber und schön rund.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum