ungewöhnliche Abnutzung Z6

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

ungewöhnliche Abnutzung Z6

Beitragvon Baymax » 24.06.2007, 20:21

Hallo,

seit meiner letzten Tour habe ich seltsame Verschleißerscheinungen am Hinterreifen, ca. alle 10 cm erhöhter Abrieb an der Flanke, nur auf der linken Seite.
Montiert ist der Z6 mit Kennung C, ca. 1800 km gefahren.
Fahrstil würde ich als zügig bezeichnen.

Hatte vorher auch meistens Z6 an meiner RS, so ein Profilbild habe ich noch nicht gesehen :?

Bild

Normal bei der S ?
Fabrikationsfehler ?

Hat evt. wer eine Idee oder Erfahrung mit sowas?

Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald

8) Baymax
wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne :-)
Benutzeravatar
Baymax
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2007, 20:36

Beitragvon Merlin » 24.06.2007, 20:40

Ich kenne mich damit nicht so aus, aber könnte es ev. an der Fahrwerksabstimmung (ESA Sport, Normal, Comfort; falls verbaut) liegen? :?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon martin1200 » 24.06.2007, 20:58

So sieht das bei mir bei neuen Reifen aus, wenn sie das erste mal bis zu Rand gefahren wurden (eine oder zwei Kurven) Später siehst du die noch nicht abgefahrenen kleinen Stellen nicht mehr (ausreichend Schräglage vorausgesetzt).

:arrow: Alles normal :!:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Detlef » 24.06.2007, 21:59

wieso "nicht abgefahrene kleine Stellen"? :?:

Hast Du Schleifspuren gefunden? Sind alle Radschrauben richtig fest? Ich hatte da mal so'n Ding... :oops:
Detlef
 

Beitragvon Baymax » 24.06.2007, 22:22

Ich glaube nicht dass es an mangelnder Schräglage liegt, nach 1800 km im Bayerischen Wald und im Allgäu sind die Reifen bestimmt schon öfter bis an den Rand gefahren worden :lol:
Das Reifenbild ist aber erst jetzt so.

Schleifspuren habe ich bei mir (klar bei meinem Reifen) keine gefunden :)


cu
Baymax
wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne :-)
Benutzeravatar
Baymax
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2007, 20:36

Beitragvon HWABIKER » 24.06.2007, 23:09

Hey Baymax,
das hatten wir schon mal, schau mal hier

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=3372

am Ende von S. 1 der Beitrag von Gerschdn und folgende...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Baymax » 24.06.2007, 23:45

Super, danke HWABIKER, und an alle anderen natüröich auch :lol:

Dann mach ich mir mal keine Gedanken 8)

Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald

Baymax
wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne :-)
Benutzeravatar
Baymax
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2007, 20:36

Beitragvon martin1200 » 25.06.2007, 14:05

Detlef hat geschrieben:wieso "nicht abgefahrene kleine Stellen"? :?:




Ich dachte, daß das nicht abgefahrene Stellen sind. Auf dem Bild vom Gerschdn kann man besser sehen, daß es mehr abgefahren ist.

Sind wohl Hubbel im Reifen
Solange er halbwegs rund ist :?


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Libero » 02.07.2007, 22:48

Hallo Baymax,

bei meinem ME M1 habe ich dass gleiche Bild. ESA auf 2 Pers.; 4 lockere Turn´s auf der Norschleife. Merlin könnte mit seiner Einschätzung richtig liegen. 8) bleiben.
Das Runde muss ins Eckige

Libero
Libero
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2007, 15:49
Wohnort: Erftstadt


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum