Geräuschlos schalten ... aber wie?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Geräuschlos schalten ... aber wie?

Beitragvon zioerjen » 29.06.2007, 20:48

Hallo GT-Fans

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer GT und sie geht ab wie eine Rakete. Einziges Problem: Ich schaffe es nicht, die Gänge des Mopeds geräuschlos zu schalten. Vom Neutralen in den Ersten kracht es gewaltig und auch das Hinaufschalten in den Zweiten ist kein Ohrenschmaus. Zum Dritten geht's dann leiser und weiter fast geräuschlos. Beim Zurückschalten nicht viel besser. Viel Zwischengas hilft etwas. Welcher Schalt-Experte (kann auch eine Expertin sein) kann mir Tips geben?

GT-Grüsse Christoph
zioerjen
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.06.2007, 19:53

Beitragvon Puschel » 29.06.2007, 21:18

Habe heute mein Moped von der Zehntaus. Insp. abgeholt. Schalten in den ersten Gang ging nur mit einem kräftigen Krachen. Ich meine es liegt am neuen Öl. Dieses krachen kannte ich vorher nicht. Außerdem geht das Gas beim fahren runter bis auf 1500 Upm bleibt kurz stehen und dann pendelt es sich bei 1000Upm ein. Wer kann mir mehr darüber berichten.
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Beitragvon @andi » 29.06.2007, 21:39

Hallo Zioerjen,
die Schaltgeräusche werden etwas leiser wenn du ein paar km auf dem Tacho hast. Allerdings werden sie immer da sein. Ich empfehle ohne Kupplung schalten. Aber natürlich nicht in den Ersten, da benötigst du die Kupplung. :wink: Zu erst hat es mich auch ganz schön genervt, nun höre ich es kaum noch.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Georg » 29.06.2007, 23:55

Das Krachen gehört dazu. BMW-Markenzeichen / CI.

Da weißt Du wenigstens, dass das Moped noch da ist. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 30.06.2007, 06:37

Hallo,

die GT´s krachen deswegen, damit ihr nicht in den Sekundenschlaf fallt, wenn die Heizung brummt....

Quatsch.

Aber das Krachen des 1. bzw manchmal auch der anderen Gänge gehört wohl bei BMWs K-BAUREIHE einfach dazu und hat nach einem 50.000 Km Dauertest keinerlei Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Getriebes :shock: :roll:

Es ist nicht schön, aber bedeutet keinen höheren Verschleiß.


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Schaltgeräuschkulisse

Beitragvon Reinhard » 30.06.2007, 09:57

Hey,
Hatte die gleichen Probleme bei meiner 2006 GT .Vom 1-3 Gang war das Schalten wirklich keine Freude für die Ohren.
Habe dann auf das neue 2007 Modell gewechselt,und siehe da,die Geräuschkulisse hatte sich erheblich verbessert.
Wie so oft,aller Anfang ist schwer!
Es scheint sich leider tatsächlich wieder einmal bestätigen zu wollen.
Wir Kunden sind die besten Testfahrer für BMW.Leider!!!
Gruß
Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Beitragvon tekaeins » 30.06.2007, 10:10

ich bin auch neulich ne 07er k12s probegefahren und da schaltet sich das getriebe perfekt...
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Roman » 30.06.2007, 10:20

jepp, das mit der 07. stimmt, die sind besser, bei der 06er hilft nur eins.... ohrenstöpsel und shubert c2 ..... gell @andy.


:lol:
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Dirk1 » 30.06.2007, 10:56

Also ich habe festgestellt, wenn man die Kupplung für ca 15 sek. gezogen hält sich der erste Gang butterweich und ohne klacken einlegen, beim schalten in den zweiten bei ca 2000u/min langsam die Kupplung ziehen und langsam den Fuss hoch ziehen dann lässt sich der zweite auch ohne klacken reindrücken, beim schalten in den dritten, klackt es immer egal was ich mache, beim schalten in die restlichen Gänge ist eine Drehzahl von min. 4000 u/min erforderlich wenn es nicht klacken soll, dann aber die Kupplung (nicht ganz durchziehen)und das Schalten ziemlich gleichzeitig durchführen dann klackt es auch nicht bei den restlichen Gängen.
Aber meine Yam hat auch geklackt, man gewöhnt sich dran :lol: :lol: :lol:
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon @andi » 30.06.2007, 11:05

Roman hat geschrieben:jepp, das mit der 07. stimmt, die sind besser, bei der 06er hilft nur eins.... ohrenstöpsel und shubert c2 ..... gell @andy.
:lol:


:lol: richtig Roman :lol:
Aber mein Tipp, versucht es mal ohne Kupplung, kein Klock mehr sondern Butter/Sahne weich.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Roman » 30.06.2007, 11:14

hmmm, na ja, sieht doch aber voll scheiße aus mit dem riesen loch auf der seite wo sonst die kupplung sitzt und das öl läuft auch noch aus .... also ich lasse die kupplung mal lieber dran.


:lol:
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon @andi » 30.06.2007, 11:23

:lol: :lol: :lol:
Ja, bei der FJR fehlt wirklich der Griff, sieht schon merkwürdig aus!
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Schaltgeräuschkulisse

Beitragvon Georg » 30.06.2007, 18:25

Reinhard hat geschrieben:Hey,
Hatte die gleichen Probleme bei meiner 2006 GT .Vom 1-3 Gang war das Schalten wirklich keine Freude für die Ohren.
Habe dann auf das neue 2007 Modell gewechselt,und siehe da,die Geräuschkulisse hatte sich erheblich verbessert.


Dann warte mal ein paar tausend Kilometer ab. Es kommt wieder. Bestimmt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Danke GT Fans

Beitragvon zioerjen » 30.06.2007, 19:28

Hallo Mopedler

Danke für die bisherigen Hinweise und Tips. Die Geschwindigkeit, mit welcher die Fan-Gemeinde reagiert hat, hat mich echt gefreut.

Ich wünsche allen traumhafte GT-Kilometer.

Christoph
zioerjen
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.06.2007, 19:53

Re: Danke GT Fans

Beitragvon Georg » 30.06.2007, 21:11

zioerjen hat geschrieben:Hallo Mopedler

Danke für die bisherigen Hinweise und Tips. Die Geschwindigkeit, mit welcher die Fan-Gemeinde reagiert hat, hat mich echt gefreut.

Ich wünsche allen traumhafte GT-Kilometer.

Christoph


Sind auch ein paar für R, S und R-Sport dabei?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum