Shark Competition DSX-3

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Shark Competition DSX-3

Beitragvon the_duke » 02.07.2007, 20:05

'N Abend,

hat unterdessen jemand mit diesem Topf Erfahrungen machen können?
Vielleicht gar selber montiert?
Oder auch nur in echt gesehen und gehört?

Was sind so die akutellen Meinungen dazu?

Lasset Antworten regnen.... :D
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Shark Competition DSX-3

Beitragvon stormcloud » 03.07.2007, 10:53

the_duke hat geschrieben:'N Abend,

hat unterdessen jemand mit diesem Topf Erfahrungen machen können?
Vielleicht gar selber montiert?
Oder auch nur in echt gesehen und gehört?

Was sind so die akutellen Meinungen dazu?

Lasset Antworten regnen.... :D


Sei froh, wenn es tröpfelt..... :roll: :lol:



Viele Grüße von Josef (Farbenfroh)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Re: Shark Competition DSX-3

Beitragvon the_duke » 03.07.2007, 11:13

stormcloud hat geschrieben:Sei froh, wenn es tröpfelt..... :roll:


Danke, bin noch nicht im Alter wo.... ach, hmm, anderes Forum.... :oops: :shock: :D

Aaaaaber, zurück zum Thema: Wer hat Erfahrung mit der Shark?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 03.07.2007, 11:22

da schliess ich mich der frage doch mal an, wobei die bei fechter auch nicht zaubern können, also entweder

... ist das teil zu laut oder leistungsverlust
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 03.07.2007, 11:30

Vessi hat geschrieben:... ist das teil zu laut oder leistungsverlust


Vermutlich beides; ist beim Leo glaube ich ja auch so...

Werde mir die Anlage aber wohl beschaffen, mindestens für'n Test, da ich meinen Akra einfach nicht legal fahren darf.... :cry:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 03.07.2007, 12:48

Also ich hatte an meiner alten Daytona einen Shark drann. Ich kann aber nicht viel sagen. Nur soviel, er war lauter und schöner als der Serien ESD und leiser als die LLRC (Low Level Race Can) von Triumph. :wink:

Bild
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Vessi » 03.07.2007, 13:12

an meiner 595 ist auch der shark dran, ist zwar mit abe, trotzdem bedenklich laut :D

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 03.07.2007, 14:50

Laut ist gut!

Wenn mein schöner, grollender aber nicht zu lauter Akra nicht akzeptiert wird, dann räche ich mit mit einer legalen Brülltüte.....pfff :wink:


Wart ihr Jungs mit der Qualität der Anlagen zufrieden?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 03.07.2007, 16:10

sagen wir mal so, ich hatte an der haya 'ne cobra dran, da war schon nach 2 jahren der innendämpfer locker,

ich hab mir bisher nicht die mühe gemacht, den shark abzubauen und zu rappeln.
macht eigentlich 'n guten eindruck, ist zwar alu, sieht nun mal nicht so edel aus die edelst. (was der name schon sagt)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 03.07.2007, 17:09

Ok...

Wie schaut es eigentlich generell mit der Haltbarkeit von Karbon aus?

War vorhin noch bei einem Händler den Sebring Twister anschauen, und da sagte man mir, Karbon würde nach einiger Zeit ausfransen....

Mein Akra ist auch Karbon, aber halt erst gut 3 Monate alt. Bisher alles i. O.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 03.07.2007, 17:26

Bei Carbon habe ich keine Erfahrung. Mein alter LLRC (Carbon) von Triumph hat nach einem Jahr noch gut ausgesehen.
Obwohl ich glaube, dass Akra eine sehr gute Verarbeitung hat.

Zum Shark: Er hat ein paar hundert Kilometer gebraucht bis er eingefahren war. Aber dann röhrte er schön, wenn er warm war. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 03.07.2007, 19:46

Ja, es sagen immer alle "an die Akras kommen die nicht ran", wenn man wegen der Verarbeitung fragt.... :oops:

Aber ich werd's wohl einfach riskieren und den Akra noch nicht grad verkaufen... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum