lese zwar schon seit einigen Wochen mit, nur mit dem Anmelden hab ich mir etwas Zeit gelassen. Wollte mal testen, ob das Forum was taugt! Naja, ob der Admin deshalb meine Anmeldung erst mal gelöscht hat. ->SPAM<-


Ich bin 40 Jahre alt und fahre seit einigen Jahren BMW. Zurzeit steht u.a. eine "leicht" optimierte R1150 GS in meinem Stall. Ein bißchen Motortuning, 17" Cup-Räder, Wilbers-Fahrwerk und noch so paar Kleinigkeiten.
Nur das passende Zweitmopped, so ein Dampfhammer, hat irgendwie gefehlt. Hab zwar immer mal wieder was angetestet (Tuono, Z1000, R1100S, K1200S, R1200S), nur so richtig gepasst hat das nie. Hatte dann im Herbst 2006 meine Q beim Händler (Bernhardt&Röhrich Sinn) für einige weitere Motoroptimierungsversuche


Habe dann die ersten Bilder der K1200R Sport gesehen und war sofort begeistert. Nach einem 15min Gespräch mit meinem Freundlichen war der Deal perfekt. Habe nun seit März 4.000 freudige Kilometer abgespult, davon 2 Tage Toni-Mang Renntraining. Da haben so manche 1.000er Heizeisenfahrer recht dumm aus der Wäsche gekuckt. Änderungen bisher: Akra + BMC + aktuelles Update. Das Mopped geht deutlich besser wie der 06er K12R Vorführer. Für bestimmt Anlässe kommt aber weiterhin die GS zum Einsatz. Dazu gehört u.a. der jährliche Alpenritt (2007 = 3.500KM).
Touren: Westerwald/Sauerland/Vogelsberg/Taunus
Treffpunkt: Bikerhaus Schotten und Aartalsee
Familie und Kinder sind auch da. Mein Großer (9 Jahre) fährt natürlich gerne mit. Mittlerweile wieder lieber auf der GS; er mein, da würde man besser drauf sitzen.

