K1200R Sport Windgeräusche

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon blauspani » 06.07.2007, 10:40

Ja Hardy und Helmut, das meine ich auch. Wer keine Fliegen will, nimmt das Auto und wischt die Scheibe sauber...
Ich bin mit der "Sport" sehr zufrieden. Wer meht Schutz braucht, muss die "S" nehmen.

@andy (b)
Es ist sehr wohl ein erheblicher Unterschied zwischen der nackigen "R" und der "Sport" spürbar.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon saiki » 06.07.2007, 10:47

Helmut hat geschrieben:es darf kein Windgeräusch geben, der Helm muss leise sein




ich versau mir meine ohren lieber mit guter musik als mit windrauschen und lauten ESDs. ;)
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon kuhtreiber » 06.07.2007, 11:11

Wie allerseits bekannt, bin ich von der K1200S auf die K1200R sport gewechselt. Der Windschutz der K12S ist m.E. besser als der der K12Rs und natürlich der K12R. Durch Versuche mit unterschiedlichen Scheiben (MRA und Puig) ausgenommen Varioscreen, hat sich der Windschutz auf der K12S kaum geändert. Die Strömungsgeräusche blieben bei allen Varianten fast auf gleichem, unangenehmen Niveau.

Bei der K12Rsport habe ich überhaupt keine Strömungsgeräusche mehr. Dafür ist natürlich hier der Winddruck etwas höher, da man mit dem Helm im Fahrtwind ist (1.84 m) ,was ich aber gerne in Kauf genommen habe.

Mein Fazit, entweder laute Geräusche und weniger Windruck auf der K12S oder leises Säuseln und dafür weniger Windschutz auf der K12Rsport.

Wen das stört, der sollte sich eher im Tourersegment umschauen, sportlich angehauchte Motorräder wird man mit optimalen Windschutz und ohne Strömungsgeräusche kaum finden.

Gruß
kuhtreiber
Zuletzt geändert von kuhtreiber am 06.07.2007, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Helmut » 06.07.2007, 11:48

saiki hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:es darf kein Windgeräusch geben, der Helm muss leise sein




ich versau mir meine ohren lieber mit guter musik als mit windrauschen und lauten ESDs. ;)


So ist es! Darum kommt zu Hause aus den Stöpseln Musik und auf dem
Motorad nichts!

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon andy (b) » 06.07.2007, 12:43

das problem ist, wenn ich den wind bei hoher geschwindigkeit spühren will, kauf ich mir eine nackte!!! wenn schon eine mit fliegenklatsche, dann soll die auch was bringen.

das hat natürlich mit der körperlänge zu tun. bei mir knallt der wind genau aufs visier.

@ blauspani: vermutlich hast du recht. dennoch, es ist ja nicht nur meine erfahrung. und warum wird im zubehör denn so einiges an schildern angeboten - und auch gekauft - für die r, die s usw., wenn alle zufrieden sind.

@helmut, so war meine aussage nicht.

die ansprüche sind eben verschieden und es geht eben auch anders - siehe rs.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Helmut » 06.07.2007, 13:33

andy (b) hat geschrieben:@helmut, so war meine aussage nicht.

die ansprüche sind eben verschieden und es geht eben auch anders - siehe rs.


Sind wir jetzt vor Gericht?? :shock:

Andy-Bärli....nicht schmollen! :lol:

Ich habe doch extra "wir" geschrieben und ein paar Smilies verwendet..... :roll:

Habe ich da vielleicht trotzdem einen wunden Punkt berührt??

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon blauspani » 06.07.2007, 15:27

Das ist ja gerade das Verwunderliche - mit der "Sport" habe ich mehr Winddruck, aber mehr Ruhe im Helm. Also läuft die Strömung "gerader". Die ganzen Zusatzschilder sind eine Frage des Geschmacks, der Leidensfähigkeit und der Fahrerabmaße :lol:
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon andy (b) » 06.07.2007, 15:52

@helmut.
alles ok!
kein wunder punkt und keine negativen gedanken. is halt wenn man nur schreibt und sich dabei nicht sieht.
ich schmoll doch gar nicht. :P :!:
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum