
Grüßle
Detlef, ohne zu Ducken
Armendacil hat geschrieben:(Aus nicht ganz sicher informierten Kreisen kann man, wenn man ein Streichholz in den Tank schmeißt, an der Größe des Feuerballs in dem man dann drinsteht, erkennen was fürn Sprit man drinhatte ->je mehr Oktan desto zündunwilliger und desto kleiner der Feuerball)
Hallo Leutz,
ich weiß aus ziemlich sicherer Quelle daß ALLE Tankstellen wenn sie Super Plus leerhen den Hahne umstelle. Also man bekommt wenns dumm läuft Super, Normal oder sogar Diesel je nach Belieben des Tankwarts.
Oder hat irgendjemand mal erlebt daß Super Plus aus war?
Ehrlich, mir ist genau des was dem Bernhard passiert ist auch schon mal passiert! Superplus getankt und des Teil hatte Leistungsverlust und hat gekotzt und geknallt.
Franks hat geschrieben:Ich tanke meistens bei der Jet natürlich super plus.Super kommt nicht in frage denn je niedriger die oktanzahl desto höher der Verbrauch und man zahlt drauf.War bei der Jet bisher immer gut bedient und das preis leistungs verhältinis ist unter den Markentankstellen das beste für mich. Die sind im schnitt meistens nur einen cent pro Lieter teuer wie die freien.Ich finde es eine sauerei was zuerst Shell mit ihrem optimax danach V-power und dann auch noch Aral- optimate mit ihren premium 100 oktan sprit für viel mehr Geld anbieten denn der Sprit ist auch so teuer genug.Laut ADAC bringt der 100 oktan sprit von Shell nichts aber auch rein gar nichts.Aber manche glaubens denn Einbildung ist auch eine Bildung.Der ADAC testete vier Autos auf einem Leistungsprüfstand.Einen Golf1.4 ,einen 3er Bmw 316i,einen Audi A3 2.0 FSI, einen Porsche Boxter.In allen Disziplinen weder in der Leistung noch im Verbrauch und auch in der Umweltfreundlichkeit keine Veresserung!Laut ADAC sind die heutigen Fahrzeuge nicht für so einen Sprit ausgelegt und somit rausgeschmissenes Geld!Der ADAC sagte das sowas nur das Gewissen beruhige den edelsprit zu tanken.Und wenn die k1200 bisher bei mir ruckelte so tat sie das bisher bei shell- vpower,bei Aral- optimate bei Esso-super plus und auch bei Jet-super Plus.Super plus hat 98 oktan und wegen nur 2 oktan unterschied reine Abzocke und Verarschung.
Franks hat geschrieben:Den ADAC Test kannst du auf www.adac.de nachlesen gib dann in die Suchmaschine einfach 100 oktan ein.Villeicht hatte derin zwischenzeit eine neue Software draufgespielt oder den sr auspuff erst später montiert?
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste