Falscher Sprit ??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Gekko » 14.07.2007, 12:23

Ich hab selbst eine SR Komplettanlage dran. Aber +20 PS hat das Ding auf keinen fall :!: Soviel Realist sollte man schon sein, um das nicht glauben zu können.Träum schön weiter :!: Der Menschenwille ist das Himmelreich :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Thomas » 14.07.2007, 18:37

Der Menschenwille ist das Himmelreich


Nicht, daß ich glaube, die SR-Komplettanlage ist ein Placebo. Dafür war sie mir dann doch zu teuer. Aber bei DS gemessene 168 PS waren durchaus glaubhaft und evtl. 8- 9 PS mehr als voher, was ja auch nicht von schlechten Eltern ist. Der echte Sprung kommt erst nach dem Tuning.
Superplus mag ja 1-2 PS bringen, aber erst, wenn das Steuergerät dies "gelernt "hat, und das dauert mindestens drei Tankfüllungen.
Insofern kann der Glaube auch Berge versetzen, die eigentlich nur eine Erhebung sind.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon stormcloud » 14.07.2007, 22:14

KR hat geschrieben:



Ach, dann bist Du der Andere hier:

Donnergrollen hat geschrieben:aber mal im Ernst, in diesem Form scheint es Leute zu geben die nur negative Nachrichten in Bezug auf unsere Moppeds akzeptieren, wobei sie selbst glauben die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben und glauben andere somit bevormunden zu können.
[/quote]

Ach Männo - jetzt hast du mich erwischt, Georg!
Bevormunden ist doch mein Hobby und ich mäkele so gern herum....

Verd. der Abend ist versaut!

:shock: :shock: :roll: :cry: :cry: 8)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 14.07.2007, 23:57

stormcloud hat geschrieben:
Ach Männo - jetzt hast du mich erwischt, Georg!
Bevormunden ist doch mein Hobby und ich mäkele so gern herum....

Verd. der Abend ist versaut!



Josef, was ist los?

Seit wann brauchst Du sooooo lange für eine Reaktion? :P
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon 2TaktTreiber » 16.07.2007, 16:27

Superplus mag ja 1-2 PS bringen, aber erst, wenn das Steuergerät dies "gelernt "hat, und das dauert mindestens drei Tankfüllungen


Du hälst also das Steuergerät Deines Motorrades für lernfähig? Lol
2TaktTreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.03.2007, 16:13
Wohnort: Wildberg im Schwarzwald

Beitragvon stormcloud » 16.07.2007, 20:07

KR hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:
Ach Männo - jetzt hast du mich erwischt, Georg!
Bevormunden ist doch mein Hobby und ich mäkele so gern herum....

Verd. der Abend ist versaut!



Josef, was ist los?

Seit wann brauchst Du sooooo lange für eine Reaktion? :P


Frau, Kind, Beruf, Hobby und sonstige Freuden fordern meine ganze Kraft.. :shock:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Thomas » 16.07.2007, 23:20

Du hälst also das Steuergerät Deines Motorrades für lernfähig? Lol

Jupp! Die Steuergeräte sind manchmal sogar lernfähiger als die Biomasse oben drauf.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Wolfe » 17.07.2007, 13:15

Thomas hat geschrieben:
Du hälst also das Steuergerät Deines Motorrades für lernfähig? Lol

Jupp! Die Steuergeräte sind manchmal sogar lernfähiger als die Biomasse oben drauf.


Ach was? Lernfähig nach 2-3 Tankfüllungen?? :shock: Ich dachte immer, dass ein Klopfsensor sauschnell sein muss. Denn wenn der schlechte Saft sich selbst entzündet und auf die Kolben klopft, darf das doch keine 2-3 Tankfüllungen dauern bis die Elektronik den Zündzeitpunkt oder was auch immer verstellt :!: :?: Oder ist es vielleicht so, dass wenn der Motor vom Sausprit eine geklopft bekommt, sofort abregelt und sich erst nach 2-3 Tankfüllungen traut die Leistung wieder freizugeben?? :?

Wer kennt sich jetzt wirklich aus und hat gesicherte Info's wie dieses Selbstlernen funktioniert? Das würde mich schon mal interessieren :roll:

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon OSM62 » 17.07.2007, 14:59

Ein, durch zu schlechten Sprit angepasstes Zündkennfeld wird nach dem voll tanken wieder resetet.
So wurde es mir erklärt inder Werkstatt.
Ist ja auch logisch, da kommt frischer/anderer/beserer Sprit in den Tank.

Meine Info bezüglich Leistunterschied bezogen auf die Spritqualität ist eine Aussage eines Versuchs den Sepp von SR-Racing mal gefahren hat mit einer K1200S.
Einmal normales Super (95 Oktan) und einmal v-Power (100 Oktan).
Da sagt Sepp, da lagen 10 PS zwischen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon BMW Michel » 17.07.2007, 22:42

Hi zusammen,

das mit der Leistungssteigerung von 95 nach 100 Oktan, kann schon sein,
aber der hätte mal von 95 nach 98 Oktan messen sollen :idea:
Da wäre garantiert das gleiche Ergebnis gewesen.....
Wie soll der Motor mehr Leistung bringen wenn für das 100er gar kein
Zündzeitpunkt hinterlegt ist......


Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Gekko » 18.07.2007, 09:02

Genau :!: :!: :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon OSM62 » 18.07.2007, 09:12

BMW Michel hat geschrieben:Hi zusammen,
Wie soll der Motor mehr Leistung bringen wenn für das 100er gar kein
Zündzeitpunkt hinterlegt ist......
Gruß Michel


Hallo,

Die müssen in die Elektronik ganz schöne Toleranzen rein programmieren, will sagen > dünne Luft > sauerstoffreiche Luft > viel Abgasgegendruck > wenig Abgasgegendruck etc.
Auch wenn Sie explezit nicht 100 Oktan berücksichtigt haben, so kann ich mir doch sehr gut vorstellen, das sich dann andere von den genannten und nicht genannten Bedingungen so verbessern, das da die so gemessene Mehrleistung raus kommt.
Am Anfang habe ich den KAT verteufelt als Leistungskiller. Aber durch die vorgeschaltete Lambdaregelung finde ich Sie seit längerer Zeit (seit dem ich K1200RS / K1200S fahre) gut. Sie sorgt für ein ordentliches Gemisch, wenn z. B. der Auspuff offen ist, oder der Motor wg. ordentlicher Luftfilter anständig Luft bekommt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Donnergrollen » 18.07.2007, 10:30

Hallo Leute
Wie wäre es denn, wenn alle die berechtigte oder auch unberechtigte Zweifel an der Leistungsausbeute unserer K´s in Bezug auf die Oktanhaltigkeit des Sprits haben, einfach mal mit ihren Kisten auf einen Prüfstand fahren und selbst nachmessen lassen (ich habe es jedenfalls so gemacht).
Wir hätten dann viele Ergebnisse und könnten sogar zu einem für alle nachvollziehbaren Schluss kommen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon saiki » 18.07.2007, 13:26

meine 10 cent


ich merke keinen leistungsunterschied zwischen 95er, 98er und (shell/aral) 100er sprit. allerdings ist die laufruhe bei ca. 5000-7000+ u/min besser, je hoeher die oktanzahl ist -- unmittelbar bemerkbar.

aber es muss einen leistungsunterschied geben, insbesondere wegen der hohen verdichtung von 13:1.


gruesse
dirk
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum