Tankreichweite heute ausgetestet

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Røgge » 23.08.2006, 00:05

Am Montag nach 265 km ohne Spritt liegen geblieben. :?

Muss jedoch zugestehen, dass ich ca. 25km weitergefahren bin, nachdem
die Anzeige "NULL" kilometer angezeigt hat. Zum Glück musste ich nur
200m zur nächsten Tanke schieben. ..

Die Kiste hat übrigens nicht geruckelt oder auf sonstige Art vorgewarnt,
dass der Spritt wirklich bald restlos wech iss. Einfach ausgegangen und
auch per Anlasser nicht wieder zum Leben zu erwecken lassen.

An der Tankstelle dann genau 21 Liter getankt. Dabei habe ich aber
bestimmt 15 Mal schnapsglasgrosse Mengen aus der Pistole in den
Stutzen gegeben. Das lief immer weiter - und nein, über irgendeine
Entlüftung lief nichts raus. Vielleicht bekommt man ja nochmehr rein,
wenn man mehr Geduld hat.

Einen schönen Abend...

Gruss aus Schweden
Røgge
Benutzeravatar
Røgge
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.03.2006, 15:54
Wohnort: Stockholm Schweden

Beitragvon Nanard » 23.08.2006, 21:15

Hallo Rögge,

Lass Dir zwei weitere Entlüftungslöcher in den Tank-Stutzen bohren, dann brauchst Du nur einmal die Benzin-Pistole zu betätigen, und nicht 15 Mal :lol:

Gruss aus der schön warmen und sonnigen West-Schweiz

Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Entwicklungsgebiet Schwabenländle...

Beitragvon Ländlebiker » 15.10.2006, 20:47

Hallo,

heute nachmittag in Beuron habe ich vergeblich nach den OVI´s "Tankstelle" auf TOMTOM5 (vermutlich ein Bug, bisher hat´s gut funktioniert) gesucht.

Schliesslich doch noch mit Tuttlingen (3 Tanken) fündig geworden. An der Tanke hatte ich noch 6km auf meiner Reichweitenanzeige :lol:

Bitter war, dass ich mich aufgrund 20 km Schonfahrt beinahe "verheizen" lassen musste 8)

Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Sagenhafte 334,4 Kilometer

Beitragvon Isidor » 18.07.2007, 14:38

Gestern 17. Juli 2007: schönes und heisses Sommerwetter,
keine Lust nachmittags zu arbeiten.

Ich habe mir frei genommen und eine Pässefahrt gemacht.
Ab Küssnacht am Rigi über den Oberalp, den Lukmanier,
den Nufenen, den Grimsel und den Susten und wieder nach
Hause. Ganze Strecke knapp 400 Kilometer.

Mit vollstem Tank sagenhafte 334,4 Kilometer gefahren.
Rangeanzeige cirka drei Kilometer vor Betankung auf Null
bzw. -------.

Ich bin zügig, aber nicht hochtourig gefahren. Tankfüllung
mit 19,6 Liter. Es war also höchste Zeit...

Beste Grüsse aus der sonnigsten Innerschweiz
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: Sagenhafte 334,4 Kilometer

Beitragvon HWABIKER » 18.07.2007, 14:55

Isidor hat geschrieben:Gestern 17. Juli 2007: schönes und heisses Sommerwetter,
keine Lust nachmittags zu arbeiten.

Ich habe mir frei genommen und eine Pässefahrt gemacht.
Ab Küssnacht am Rigi über den Oberalp, den Lukmanier,
den Nufenen, den Grimsel und den Susten und wieder nach
Hause. Ganze Strecke knapp 400 Kilometer.

Mit vollstem Tank sagenhafte 334,4 Kilometer gefahren.
Rangeanzeige cirka drei Kilometer vor Betankung auf Null
bzw. -------.

Ich bin zügig, aber nicht hochtourig gefahren. Tankfüllung
mit 19,6 Liter. Es war also höchste Zeit...

Beste Grüsse aus der sonnigsten Innerschweiz
Isidor Konrad


Nicht schlecht Isidor :!:

bist wohl viel bergab gefahren :P
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Innerschweiz

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 18.07.2007, 15:06

@Isidor,

bei uns hier sagen wir Zentralschweiz :oops:

Ich will am 1 August eine Tour zum Thuner See und natürlich so manchen Paß abfahren.
Am 1 August ist doch überall Euer Bergfeuerwerk nicht wahr ?

Hast Du vielleicht einen tollen Tourentip ab Thun oder Brienz auf Lager lieber Eidgenosse ?

Ich wäre Dir Dankbar. Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Rauf und runter!

Beitragvon Isidor » 18.07.2007, 16:32

HWABIKER
Ich bin rauf und ebenso runter gefahren.
Den Pass hoch und den Pass runter.
Warum ich soviel Kilometer machen konnte,
dass wissen die BMW-Götter.

Indigoblau-alpinweiß
Tourenvorschläge kann ich Dir nicht machen,
aber ich kann Dir zwei Links mitteilen:
http://www.bikecam.ch
http://www.tourenfahrer.ch
Da findest Du sicher das für Dich Passende.

Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Eidgenossen,
da hast Du recht. Du musst bei schönem Wetter mit
grossem Verkehrsaufkommen rechen. Also sicher nicht
der ideale Tag um Dein Bike zu bewegen.

Apropos Zentralschweiz: die Innerschweiz auch Urschweiz
genannt, ist ein Teil der Zentralschweiz.

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon OSM62 » 18.07.2007, 16:38

Habs gerade mal ausgerechnet,sind immer noch knapp 5,9 Liter auf 100 km.

Isidor dann bist du wirklich zügig unterwegs gewesen, so in etwa unsere Marschgeschwindigkeit, wie wenn wir am Gardasee zufällig eine schöne Strecke 2 mal fahren durften. :) :twisted:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 18.07.2007, 18:23

OSM62 hat geschrieben:Habs gerade mal ausgerechnet,sind immer noch knapp 5,9 Liter auf 100 km.

Isidor dann bist du wirklich zügig unterwegs gewesen, so in etwa unsere Marschgeschwindigkeit, wie wenn wir am Gardasee zufällig eine schöne Strecke 2 mal fahren durften. :) :twisted:


meinst du eine bestimmte strecke mit tunnel? war das nicht dreimal??

johannes :D
Unbekannt
 

Beitragvon altrocker » 18.07.2007, 19:19

Hallo,

habe letzten Freitag nach 322 Km in Livigno 19,3 l getankt. Restreichweite war seit 27 km auf null. Hatte normales und kein Superplus im Tank.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon OSM62 » 18.07.2007, 20:29

Johannes hat geschrieben:meinst du eine bestimmte strecke mit tunnel? war das nicht dreimal??

johannes :D


Nein diese Strecken meinte ich nicht sondern z. B. die, die dich bzw. Georg als Spaßbremse für Kuhmichel zeigen. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Rauf und runter!

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 18.07.2007, 21:36

Isidor hat geschrieben:HWABIKER
Ich bin rauf und ebenso runter gefahren.
Den Pass hoch und den Pass runter.
Warum ich soviel Kilometer machen konnte,
dass wissen die BMW-Götter.

Indigoblau-alpinweiß
Tourenvorschläge kann ich Dir nicht machen,
aber ich kann Dir zwei Links mitteilen:
http://www.bikecam.ch
http://www.tourenfahrer.ch
Da findest Du sicher das für Dich Passende.

Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Eidgenossen,
da hast Du recht. Du musst bei schönem Wetter mit
grossem Verkehrsaufkommen rechen. Also sicher nicht
der ideale Tag um Dein Bike zu bewegen.

Apropos Zentralschweiz: die Innerschweiz auch Urschweiz
genannt, ist ein Teil der Zentralschweiz.

Beste Grüsse
Isidor Konrad



Vielen Dank für die links. MfG Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Georg » 18.07.2007, 22:25

OSM62 hat geschrieben:
Nein diese Strecken meinte ich nicht sondern z. B. die, die dich bzw. Georg als Spaßbremse für Kuhmichel zeigen. :wink: :)


Huch, er hätte ja nur seine Peitsche auspacken müssen, der Schelm, dieser Süße. :wink:


Für jene unter euch, die zu schnell lesen bzw. so manches missverstehen. Mit Schelm ist jener gemeint, welcher bzw. dessen Name in dem Beitrag von OSM rot gefärbt ist.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kuhtreiber » 19.07.2007, 11:11

KR hat geschrieben:Huch, er hätte ja nur seine Peitsche auspacken müssen, der Schelm, dieser Süße. :wink:


Ich wollte nicht unhöflich sein :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Ich bin...

Beitragvon Wolfe » 19.07.2007, 13:25

Gekko hat geschrieben:letztens am Gardasse nach Anzeige Null --- noch 40km in Bergen rumgefahren ( auf u ab ) . Die eine Tankstelle hatte zu ,die andere kein SuperPlus. So hab ich mich "durchgebetet" bis Riva. In Riva dann ersehntes Super+ und ich habe 19,26Ltr. getankt ! Lange wäre das nicht mehr gut gegangen , aber geruckelt hat Sie noch nicht.

ich liebe meine K.
:lol:
Gruß Gekko


pfruuuust :lol:

Bild
Shot at 2007-07-19
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum