Wie ihr ja sicherlich wisst, war ich bei SR-Racing zu Besuch.
Dort stellte ich dann die Frage nach den optimalen Luftis für die SR-Anlage.
(Ich habe K&N Filter) Prompt kam die Antwort vom Chef:
1. nur BMC
2. BMC
3. BMC
4. sonst Nichts
Da habe ich natürlich runde Augen gemacht.
So ein Sch..ß, die falschen Luftis. Direkt bei Bugi 2 BMC´s bestellt.
Gestern sind sie angekommen. Ich habe sie auch sofort eingebaut und bin dann los zum testen.
Also die ErFAHRUNG :
Die Passung beim Einbau ist gut, war aber bei den K&N auch kein Problem.
Der Durchzug bis ca. 7.500 U/min ist schlechter als bei den K&N, die Biene kommt ein kleinwenig zäher.
Im oberen Drehzalbereich sind die BMC´s dafür wieder besser.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde nochmals um 5 km/h verbessert, jetzt lt. Tacho 290 mit K&N 285 km/h
Der Motor läuft ein wenig runder, keinerlei KFR mehr.
Aber der Unterschied ist nicht so gewaltig, dass sich der Wechsel lohnt.
Da man hauptsächlich den Durchzug im Alltag nutzt, tendiere ich zu den K&N´s.
Weitere Erfahrungen:
Die Geschwindigkeit wurde in beiden Autobahnfahrtrichtungen erreicht.
Negativ war die MRA Tourenscheibe, ab 250 km/ wurde der Oberkörper wie mit einem Presslufthammer bearbeitet.
Die Sicht wurde dadurch stark beeinträchtigt, diese Situation wurde aber wieder aufgehoben, wenn ich mich hinter der Scheibe bis auf den Tank geduckt habe. Die Serienscheibe ist hier eindeutig besser bei Höchstgeschwindigkeit.
Ich konnte auch das ESA gut testen. Bei Normal verhielt sich die K super neutral, kein Schaukeln oder Unruhe im Fahrwerk. Auf Sport gestellt, fing das Motorrad bei kleinen Unebenheiten auf der Fahrbahn an leicht zu springen.
Comfort habe ich nicht getestet.
Der Verbrauch lag exakt bei 13 Liter auf 100 km.
Jetzt kann ich mir einen neuen Reifen kaufen, denn dieser ist jetzt eckig. Der MPP hat ca. 5000 km gehalten.
Gruß
Dobi