Luftis und SR-Anlage

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Luftis und SR-Anlage

Beitragvon Dobi » 19.07.2007, 10:56

Wie ihr ja sicherlich wisst, war ich bei SR-Racing zu Besuch.
Dort stellte ich dann die Frage nach den optimalen Luftis für die SR-Anlage.
(Ich habe K&N Filter) Prompt kam die Antwort vom Chef:

1. nur BMC
2. BMC
3. BMC
4. sonst Nichts

Da habe ich natürlich runde Augen gemacht.
So ein Sch..ß, die falschen Luftis. Direkt bei Bugi 2 BMC´s bestellt.

Gestern sind sie angekommen. Ich habe sie auch sofort eingebaut und bin dann los zum testen.
Also die ErFAHRUNG :

Die Passung beim Einbau ist gut, war aber bei den K&N auch kein Problem.
Der Durchzug bis ca. 7.500 U/min ist schlechter als bei den K&N, die Biene kommt ein kleinwenig zäher.
Im oberen Drehzalbereich sind die BMC´s dafür wieder besser.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde nochmals um 5 km/h verbessert, jetzt lt. Tacho 290 mit K&N 285 km/h
Der Motor läuft ein wenig runder, keinerlei KFR mehr.

Aber der Unterschied ist nicht so gewaltig, dass sich der Wechsel lohnt.
Da man hauptsächlich den Durchzug im Alltag nutzt, tendiere ich zu den K&N´s.

Weitere Erfahrungen:

Die Geschwindigkeit wurde in beiden Autobahnfahrtrichtungen erreicht.
Negativ war die MRA Tourenscheibe, ab 250 km/ wurde der Oberkörper wie mit einem Presslufthammer bearbeitet.
Die Sicht wurde dadurch stark beeinträchtigt, diese Situation wurde aber wieder aufgehoben, wenn ich mich hinter der Scheibe bis auf den Tank geduckt habe. Die Serienscheibe ist hier eindeutig besser bei Höchstgeschwindigkeit.
Ich konnte auch das ESA gut testen. Bei Normal verhielt sich die K super neutral, kein Schaukeln oder Unruhe im Fahrwerk. Auf Sport gestellt, fing das Motorrad bei kleinen Unebenheiten auf der Fahrbahn an leicht zu springen.
Comfort habe ich nicht getestet.
Der Verbrauch lag exakt bei 13 Liter auf 100 km.

Jetzt kann ich mir einen neuen Reifen kaufen, denn dieser ist jetzt eckig. Der MPP hat ca. 5000 km gehalten.

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon schubbler » 19.07.2007, 13:09

Mann DOBI hast aber nichts ausgelassen beim TEST!
Klasse! :D

Mich würde noch interessieren wieviel Öl Du verbraucht hast! 8) :wink:

Im Ernst:
Dein Bericht läßt mich dazu tendieren auch die K+N weiterhin einzusetzen. (Wenn ich Sie nur einsetzen könnte! :( )
Das bei SR die BMC empfohlen werden liegt wohl daran, dass scheinbar ja mehr Leistung erzielt wird und dies ist aus meinen Erfahrungen heraus Priorität 1 bei SR-(Komplett)Anlagen!
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Georg » 19.07.2007, 13:47

Also ich hab das Problem nicht mit dem Höchstgeschwindigkeitstest.

Über 250km/h geht nichts mehr. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 19.07.2007, 15:10

Dobi :shock: 290 auf der Dosenbahn :shock:
Hast Du nen Lehrgang bei Micha absolviert?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon OSM62 » 19.07.2007, 15:33

Ralle hat geschrieben:Dobi :shock: 290 auf der Dosenbahn :shock:
Hast Du nen Lehrgang bei Micha absolviert?


Aber mindestens. :) :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ralle » 19.07.2007, 15:46

OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Dobi :shock: 290 auf der Dosenbahn :shock:
Hast Du nen Lehrgang bei Micha absolviert?


Aber mindestens. :) :D


Ihr verantwortungslosen Raser, ihr. :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon OSM62 » 19.07.2007, 16:30

Ralle hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Dobi :shock: 290 auf der Dosenbahn :shock:
Hast Du nen Lehrgang bei Micha absolviert?


Aber mindestens. :) :D


Ihr verantwortungslosen Raser, ihr. :roll:


Wir bleiben aber wenigstens auf der Straße. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon schubbler » 19.07.2007, 17:03

Franks hat geschrieben:Hallo schubbler.Wiso schreibst du einsetzen könnte?Hast du bedenken dass bei der Montage der Filter was schief läuft?

Nein da habe ich überhaupt keine Bedenken. Ich habe z.Zt. nur keine K die steht beim :) ! :D 8)
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon kivo » 19.07.2007, 17:05

KR hat geschrieben:Also ich hab das Problem nicht mit dem Höchstgeschwindigkeitstest.

Über 250km/h geht nichts mehr. :roll:


...soll ich Dir mal meine schöne KS-Verkleidung 8) borgen, mal so von Ossi zu Wessi :lol: , so als Aufbau West :shock: :lol: :?:

Harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon road-runner » 19.07.2007, 17:23

also ich hatte dann auch mal meinen Ausraster und bin mit der KR bis in den Anschlag gefahren ( A 5 )

Es war schon etwas zugig, habs mir aber schlimmer vorgestellt.. :o :o :o


Achso, BMC vom Bugi
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Georg » 19.07.2007, 18:31

kivo hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Also ich hab das Problem nicht mit dem Höchstgeschwindigkeitstest.

Über 250km/h geht nichts mehr. :roll:


...soll ich Dir mal meine schöne KS-Verkleidung 8) borgen, mal so von Ossi zu Wessi :lol: , so als Aufbau West :shock: :lol: :?:

Harzlich
kivo


Ne, ne! :P

250 km/h ohne Verkleidung ist sicher grenzwertiger als 290 km/h mit Vergleidung. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum