Wer hat seine neue 1200er auch die erst Zeit VK Versichert??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wer hat seine neue 1200er auch die erst Zeit VK Versiche

Beitragvon Handyman » 04.07.2007, 19:07

tristan hat geschrieben:Hallo,
also als erstes vorweg: Ich habe meine Vollkasko Versichert!!
Aber warum schmunzeln alle, denen man es erzählt? Bin ich der einzige auf der Welt??
Hey, wir Reden von einem Bike, das laut Liste 17000€ kostet!!
Klar, das wird auch nur die ersten zwei Jahre sein.

Also, Tristan, Ich gebe dir völlig Recht!

Wenn einer seine neue K, nicht VK versichert muss Er Geld zuviel haben ... das gute Stück kosttet bei uns (NL) locker 22500€ .... einen Schaden kann einem teurer zu stehen kommen .... Wir kennen keine Teilzulassungen, wie Ihr das kennt, Ich zahle mit maximalen Rabatt so ungefähr 70€ pro/monat für die VollKaskoversicherung mit eine Selbstbeteiligung von 225€.
Aber auch wenn Ich 10x die Summer einer neuen K bereitliegen hätte, würde Ich Sie noch VK versicheren, die erste Jahre sicher, und nach vielleicht 5 Jahre Teilkasko ....
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Re: Wer hat seine neue 1200er auch die erst Zeit VK Versiche

Beitragvon tristan » 04.07.2007, 21:07

Handyman hat geschrieben:Also, Tristan, Ich gebe dir völlig Recht!

Wenn einer seine neue K, nicht VK versichert muss Er Geld zuviel haben ....


Danke, das war genau das war ich meinte!!

Mein Freundliche guckte heute beim abholen auch komisch weil ich sie VK habe. Aber für die 800€ hätte er es auch gemacht......

Groeten,

Tristan
Zuletzt geändert von tristan am 21.07.2007, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon gorash » 21.07.2007, 00:27

bei welche versicherungen bekommt ihr den angebote für ne vollkasko für unter 900 euro??? alle die ich kenne schaffen mit 55 % vielleicht 900 €
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon tristan » 21.07.2007, 17:11

gorash hat geschrieben:bei welche versicherungen bekommt ihr den angebote für ne vollkasko für unter 900 euro??? alle die ich kenne schaffen mit 55 % vielleicht 900 €


Also ich habe sie bei der R+V versichert. Aber nur von 03-10 !!! Also nicht das ganze Jahr. Die Versicherung läuft nur auf mich und ich habe VK mit 1000 SB und TK mit 150 SB. Ich bin auch weit über 25 Jahre und das Mopped hat ABS. Das ist alles was ich angeben mußte. Ach so, der Neupreis ist mit 17000€ angegeben.

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon WoidHoid » 22.07.2007, 11:48

und da fragen sich die leute warum so wenige junge biker nachkommen....

also ich mit meinen 22jahren würde die KR von 04/10 VK +1000€ selbstbeteiligung für sage und schreibe 280€ :roll: im monat bekommen *würg*

tja da bleibt mir wohl nix andres übrig als das ding TK zu versichern...
:evil:

und woran liegt des? weils zu viele junge möchtegern Rossis gibt die dann ganz gern mal mit ihrer R1 oder Gixxern die leitplanke küssen....
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon powertoni » 22.07.2007, 12:49

Hallo, ich habe meine neuen(3) Motorräder noch nie VK versichern lassen. 1.sind immer alle Teile bar bezahlt, 2. fahre ich eh sehr wenig, und wenn, eigentlich immer vorsichtlich, 3. das Teil steht immer in der Garage, und im freien ohne Aufsicht nie, und sollte ich mal einen Ausrutscher haben, verkaufe ich den Schrott, und werde Cabrio Fahrer. Ausserdem ist bei uns in Ö die normale Versicherung + Steuer sehr viel. Momentan kostet mir die Kiste im Jahr, 150 € Versicherung und 305,71 Steuer.
Beim Auto ist das was anderes, da habe ich immer eine VK, geht aber auch nur, weil ich in der Klasse -4/ 00 bin, und so 35% vom normalen Tarif Haftpflicht und Vk bezahle. Insgesammt also für ein 110KW Diesel 1600 € im Jahr.
Lg Toni

Maja
Benutzeravatar
powertoni
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2006, 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon the_duke » 22.07.2007, 13:17

WoidHoid hat geschrieben:tja da bleibt mir wohl nix andres übrig als das ding TK zu versichern...
:evil:


Mach doch die Zulassung z.B. auf deinen Vater oder auf sonst eine ein paar Jährchen ältere Person.
Dann zahlst du nur noch einen Bruchteil, auch mit VK....
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon gorash » 22.07.2007, 21:12

the_duke hat geschrieben:
WoidHoid hat geschrieben:tja da bleibt mir wohl nix andres übrig als das ding TK zu versichern...
:evil:


Mach doch die Zulassung z.B. auf deinen Vater oder auf sonst eine ein paar Jährchen ältere Person.
Dann zahlst du nur noch einen Bruchteil, auch mit VK....


das bringt nicht wenn der fahrer noch unter 25 oder so ist meine vk mit 109 ps (honda hornet) würde glaub ich 1300 euro kosten nur vk!! :x :x
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon the_duke » 22.07.2007, 23:45

Was hat denn die Prämie mit dem Fahrer zu tun?
Entscheidend dafür ist doch der Halter, oder wie ist das bei Euch?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon WoidHoid » 23.07.2007, 00:52

joa ich kann die KR schon billiger über meinen dad versichern des stimmt soweit. allerdings muss der ne klausel dazunehmen das auch leute unter 25 damit fahren dürfen und dann wirds wieder teuer... grml...

aber was soll man tun... da verzichten die meisten jüngeren biker dann lieber auf gutes equipment was ihnen wirklich den hals retten könnte... ist einfach ein teufelskreis wo man eigentlich immer am falschen ende spart...

nun genug gejammert ich zahl einfach meinen sold fürs kr treiben und bin damit glücklich auch wenn sie nur TK ist... hilft ja nüx
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon andy (b) » 23.07.2007, 08:32

Meine Versicherung ist Motorrad Direct (übers Internet, steckt der DAS dahinter)
SF 10 - Febr. bis Nov.
HPfl. und Vollkasko mit € 500,
Teilkasko mit €150,- Selbstbeteiligung

Kostet jährlich 531 .-
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon the_duke » 23.07.2007, 13:11

Aha, 'ne Klausel, ok, alles klar.... :cry:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum