Laufleistung der K1200S/R Maschinen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Paolo » 19.07.2007, 21:03

KR hat geschrieben:
Die neune S-Boxer sollen ja ca. 5.000 km halten. :roll:


:lol: :lol: :lol: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Andre » 19.07.2007, 21:24

KR hat geschrieben:
Die neune S-Boxer sollen ja ca. 5.000 km halten. :roll:


Ich will sie trotzdem Bild

;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon ThomasGL » 21.07.2007, 10:59

hey franks.,....

Du stellst folgende Frage:

Hattest du dich erkundigt was bereits alles kaputt ging und getauscht wurde nach den vielen km?



glaube nicht das Sie mir das auf die Nase gebunden hätten!!!!!!!!!!

Thomas GL
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Beitragvon 3rad » 21.07.2007, 20:29

servus

wenn ich das so lese mit 120, 166 und 171tkm könnte ich mir ja doch noch mal überlegen mir ne K1200S oder GT zu kaufen (obwohl ich diesen Technikgimmiks immer noch nicht vertraue)

Aber bei meinen 40tkm min. im jahr wäre das wenigstens eine basis die a biserl länger hält
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon Boxer-Olli » 21.07.2007, 23:26

KR hat geschrieben:
Die neune S-Boxer sollen ja ca. 5.000 km halten. :roll:


Na na, dann müßte meine ja schon fast 3 mal Kaputt gegangen sein. Nichts da, die ist bis jetzt zuverlässiger als meine K-R.
Sach nichts übern Boxer :!: :lol:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon gorash » 22.07.2007, 21:04

also die laufleistungen von über 100 000 km halte ich für durchaus realitisch und ich glaube auch nicht das an den testmopped sehr viel getauscht wird da im normalfall die leute die damit fahren auf einem anderem niveau jammern (KFR; schaltschläge usw.) als die die sich die k gekauft haben frei nach dem moto "nem gekauften gaul schaut man nicht ins maul" und ihnen gehören die dinger ja nicht und halten tun die k´s ja oder wer hatte schon mal ne voll aussetzer?? :?:
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum