Zumo 500 vs. 550

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 17.07.2007, 10:11

Nein, Nein :!:
Wunderlich: 699,-
PDA-Max: 649,-
Diff.: 50,-

oder falsch gerechnet :roll:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Detlef » 17.07.2007, 10:18

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Nein, Nein :!:
Wunderlich: 699,-
PDA-Max: 649,-
Diff.: 50,-

oder falsch gerechnet :roll:


Guten Morgen, Klaus! :wink:

Du meintest - 50 Euro, also minus 50 Euro günstiger? Dann passts wieder :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 17.07.2007, 10:22

ich lese, wir verstehen uns :D
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Detlef » 17.07.2007, 10:24

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:ich lese, wir verstehen uns :D


Nordhessen unter sich, halt... 8)
Detlef
 

Beitragvon Vessi » 17.07.2007, 12:56

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Vessi » 17.07.2007, 13:11

wo bei ich mir eher den holen würde
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Highlander » 17.07.2007, 21:32

Vessi hat geschrieben:wo bei ich mir eher den holen würde


:roll:

:wink:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Sportgoofy » 19.07.2007, 20:29

Hallo Vessi!

Der Link ist ja interessant!
Da steht beim Garmin bei den einzelnen Spez.

- SD-Kartenschacht zur Speicherung von MP3s, zusätzlichen Karten sowie Reiserouten

Das würde ja dann aber doch bedeuten, dass ich zusätzliche Karten auf die SD karte speichern UND auch lesen kann.
Warum sollte ich dann den 550er kaufen?

Es könnte natürlich sein, dass ich beim 550er Länderübergreifend navigieren kann da ja schon alle drauf sind. Und beim 500er eben nur immer die installierte Karte und bei den Karten von der SD-karte immer neu laden und anfangen muss!?!

Ich sehe mich schon beim Garminhändler um die ungelösten Fragen verbindlich klären zu können.

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Sportgoofy » 25.07.2007, 18:47

Hai!

Alsooooo:
Beim 500er kann ich genauso alle Karten auf die SD bzw. SDHC Karten laden und genauso verwenden wie im 550. Karte muss nur genügend Speicherplatz haben.
Ganz nebenbei: im www.naviboard.de wird einem bei vielen Fragen geholfen.

Der Händler meinte, dass ich ruhig ganz normale SD karten verwenden kann und die schnellen SDHC III karten keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen. Ausserdem, das der Zumo nicht mehr als 2GB ansprechen kann (was ich mit verlaub nicht so ganz glauben kann. Wo läge dann der Sinn, dass das Gerät SDHC lesen kann?

Die original draufgespielten Karten im Internen Speicher kann man angeblich auch nicht löschen bzw. ersetzen (naja, offiziell vielleicht).

Den enormen Preisunterschied bei den Geräten am Markt konnte er nicht erklären.

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon the_duke » 25.07.2007, 21:12

Zumo hat, gemäss Naviboard, auch mit 8Gb kein Problem.... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon BTX65 » 25.07.2007, 21:17

Hallo Peter,

vermutlich denkst Du an die TomTom Software, die blockweise ganze Länder bringt und u.U. beim Grenzübertritt zum Kartenwechsel zwingt.

Bei Garmin läuft das anders. Du kannst Dir aus einer vorgegebenen Europakarte eine individuelle Karte zusammenstellen, unabhängig von den einzelnen Ländergrenzen. Jedes Land besteht aus mehreren Teilbereichen, die man nur anklickt und dann als Gesamtkarte auf die SD Karte überspielt. Ob die Karten im Gerät oder auf der SD Karte gespeichert sind ist egal.

Die Navigation funktioniert dann immer grenzübergreifend.

Zugriff hast Du mit dem PC über den USB Anschluß sowohl auf die SD Karte wie auch auf die bereits vorinstallierten Karten im Gerät.

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon Vessi » 25.07.2007, 21:21

und du bist dir auch ganz sicher, das beim zumo die karte,
auf der zum navigieren zugegriffen wird, auch auf der sd-karte sein darf?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Sportgoofy » 25.07.2007, 21:24

Hai zusammen!

Vielen Dank für die Info´s!
@Duke: Ich glaube mit 4GB bin ich bis unter die Haarwurzen bedient!
Da ich keine MP3´s lade kann ich mich mit Karten und Routen und Tracks austoben bis zum abwinken. :lol:

@Peter: Das ist wirklich fein!
Habe mich auch schon ein wenig im Forum eingelesen. Perkeft ist leider keines, aber mit dem Zumo 500 kann ich glaube ich am besten Leben.

UND:
Falls mir jetzt noch wer sagen kann wie ich am besten das Ding am Bordnetz meiner KR anschliessen kann ist fast schon weihnachten.
Falls es zu kompliziert sein sollte bemühe ich lieber meinen :D , aber selber geht hoffentlich schneller?

Servus,
Peter

P.S: Meine Route für den Urlaub nach Süd-Frankreich im Sep. habe ich mit MS Autoroute geplant - vermutlich kann ich also alles neu planen. :cry:
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 25.07.2007, 21:33

Sportgoofy hat geschrieben: Meine Route für den Urlaub nach Süd-Frankreich im Sep. habe ich mit MS Autoroute geplant - vermutlich kann ich also alles neu planen. :cry:


...aber nur vielleicht..... :D

Sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht: http://www.routeconverter.de/

Testen und ausprobieren, die bisher von Garmin MS in`s int-Format (TomTom) oder für den Motorrad-Routenplaner convertierten Routen waren ganz o.K :D

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Sportgoofy » 25.07.2007, 21:39

Hallo Klaus!

Na wenn das kein toller Tipp ist!
Vielen lieben Dank!!
Ich werde es versuchen, sobald ich das Gerät habe und lasse es dich wissen.

Liebe Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum