
buddy hat geschrieben:Hast du gut gemacht!
Wo die meisten nicht daran denken, bis du den ersten Druckverlust bemerkt hast und mit dem Reifen gefahren bist kann dieser ich an den Flanken so aufgeheitzt haben, dass er sich von der Karkase lösen kann!
Diesen Schaden kann man mit blosem Auge nicht erkennnen!
Ihr fahrt Mopedss von 15-18.000 € und euer Leben ist euch keine 180 € Wert?
Und falls ein Reifenhändler euch den Reifen flickt muß er auch dafür haften! Denn er ist der Fachmmann! Und nur weil Ihr zu karrig seit 180,-€ aus zugeben soll er das Risiko übernehmen euch den Reifen zu reparieren! Und anschließend für den Schaden gerade stehen!
Hand auf Herz würdet Ihr das machen!
Ich würde meinen eigenen Reifen auch nicht flicken!
In diesem Sinnne!
Gruß buddy
PS: Die Reparatur kostet mindestens 25,- € die könnt Ihr noch von dem neuen Reifen abziehen dann kostet er nur noch 155,-
buddy hat geschrieben:Hast du gut gemacht!
Wo die meisten nicht daran denken, bis du den ersten Druckverlust bemerkt hast und mit dem Reifen gefahren bist kann dieser ich an den Flanken so aufgeheitzt haben, dass er sich von der Karkase lösen kann!
Diesen Schaden kann man mit blosem Auge nicht erkennnen!
Ihr fahrt Mopedss von 15-18.000 € und euer Leben ist euch keine 180 € Wert?
Und falls ein Reifenhändler euch den Reifen flickt muß er auch dafür haften! Denn er ist der Fachmmann! Und nur weil Ihr zu karrig seit 180,-€ aus zugeben soll er das Risiko übernehmen euch den Reifen zu reparieren! Und anschließend für den Schaden gerade stehen!
Hand auf Herz würdet Ihr das machen!
Ich würde meinen eigenen Reifen auch nicht flicken!
In diesem Sinnne!
Gruß buddy
PS: Die Reparatur kostet mindestens 25,- € die könnt Ihr noch von dem neuen Reifen abziehen dann kostet er nur noch 155,-
bernile hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch wieso soll ich einen Reifen nicht flicken können wenn ein winziges Loch drin ist (Lauffläche nicht an den Seiten)und was hat das damit zu tun das die BMW um die 17.000 Euro kostet![]()
![]()
Das falsche ist mit dem Nagel / Schraube im Reifen weiterfahren![]()
Gegen einen richtig reparierten Reifen spricht aber auch gar nix![]()
Muss aber jeder für sich selber wissen, aber Geld zum Fenster rausschmeissen, Naja, muss eben jeder für sich selber wissen.
Die meisten Reifenhändler verkaufen natürlich lieber einen neuen Reifen ist ja auch mehr Gewinn.
Wenn der Tank leer ist kaufts du doch auch nicht gleich ein neues Moped
P.s. mit abgefahrenen Reifen rumfahren dürfte schlimmer sein, oder
bernile hat geschrieben:So habe heute mal meinen Reifen Fuzzi befrag, das Flicken ist bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen, Mopedreifen eigentlich nicht erlaubt zu flicken, senke mein Haupt.
Allerdings wenn ich ein kleines Loch drin hätte und eben nicht über 200 damit fahren würde, könnte es sein das er mir den Reifen flickt aber eben nur wenn bekannt und mit beziehung.
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste