Gashänger 3000 U/min

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Gashänger = Lebensgefahr

Beitragvon Trimmer » 08.07.2007, 13:59

Wenn nachweislich bei mehreren BMW's Gashänger vorkommern, kann das fahren mit diesen Fahrzeugen lebensgefährlich sein und eine Wandlung des Vertrags sollte kein Problem sein.

Bisher habe ich mit meiner GT etwas über 5000km gefahren und nur einen, aber für mich gravierenden Mangel festgestellt: Der Fahrersitz!
Es kann ja wohl nicht sein das ich mir ein Touren-Motorrad für 17.000 Euro kaufe, mit dem Namen Grand Tourismo, wo einem bereits nach 3 Stunden der A.... weh tut! Wegen diesem, für mich persönlich gravierenden Mangel werde ich BMW auffordern diesen zu beseitigen. Sollte BMW diesen nicht zufriedenstellend beseitigen können werde ich umgehend von einem Anwalt ein Schreiben verfassen lassen, da das Fahrzeug für die zugedachte und von BMW beworbene Aufgabe, Touren fahren, definitiv nicht geeignet ist! Dieser Mangel ist nachweisbar bei vielen GT Fahrern aufgetreten, wie man auch hier im Forum lesen kann und ist von BMW nicht zu leugnen!

Hätte ich auch nur einmal einen Gashänger gehabt, hätte BMW das Fahrzeug umgehend abholen können denn ich wäre garantiert keinen Meter mehr damit gefahren! Ich mach mir ja jetzt schon Gedanken, wo ich nur von diesem Problem gelesen habe!

Ich finde es unverantworlich und absolut unseriös von BMW das diesbezüglich nicht's unternommen wird, denn die Probleme sind dort bekannt!
Eine gemeinsame mail, nicht nur an BMW sondern auch an die Medien, wird mit Sicherheit etwas bewegen!
Zuletzt geändert von Trimmer am 11.07.2007, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Shorty70 » 10.07.2007, 11:03

Hallo,
ich hatte gestern ein Gespräch mit BMW Österreich, fakt ist das die neue Software nichts ändert an dem Gashänger.
Eine richtige Lösung gibt es noch nicht, aber es wird mit Hochdruck daran gearbeitet :o !
Mir wurde jetzt ein Austausch der alten Airbox vorgeschlagen, mehr könne man momentan nicht tun!!! Eine wirksame Lösung wird es erst im Herbst 2007 geben, dann soll die neue Airbox verfügbar sein.

Was haltet Ihr davon?
Nach jedem Highway kommt ne Kurve!!!
Benutzeravatar
Shorty70
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2007, 09:43
Wohnort: Schwechat

Beitragvon caratz » 10.07.2007, 11:54

Scheinbar sollte der neuer airbox ende August zur verfügung stehen. Oder haben die neue probleme entdeckt ? Mit V2 habe ich wärend meine reise überhaupt keine probleme gehat. Nur finde ich die gasannahme ein wenig abrupt in die kehren
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon BMWFahrer » 11.07.2007, 23:01

Mich hats jetzt leider auch erwischt : Gashänger bei 2500 u/min. Ich muss ehrlich sagen dass ich jetzt langsam von dem 4 Zylinder die Schnauze voll habe denn anscheinend werden die Probleme immer mehr statt weniger !!!!! Das Projekt eine neue GT 2008 zu kaufen hab ich mir abgeschminkt und werde nächstes Jahr sicher einen Boxer kaufen !!!!

P.S.: Ihr müsst mal in den Boxerforen lesen - da könnte man glatt neidisch werden so problemlos fahren die Dinger !!!!!!!

Gruss BMWFahrer !!!!!
Benutzeravatar
BMWFahrer
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2005, 22:34

Beitragvon tommi2 » 26.07.2007, 10:07

Hatte meine GT (Bj 2007, Kw 20) gestern zum Softwareupdate beim Freundlichen. Hintergrund war ein immenses Drehmomentloch zwischen 2000 u. 4000 U/min. Nach dem Update geht die Dicke wie Schnuff; aber wo Licht ist da gibts auch Schatten :cry: Jetzt habe ich auch den Gashänger, teilweise kann ich über längere Strecken bei 2000 U/min wie mit dem Tempomat rollen lassen :?: Der freundliche Meister will neue Drosselklappen bestellen, hat wohl in einem anderen Fall geholfen. Lieferzeit im Moment ca. 14 Tage :evil:
Bringe die Möhre heute hin und nehme mir ein Ersatzfz. mit.

Sobald sich etwas gutes tut, werde ich hier Meldung machen.

Gruß Thomas
R 1100 RS 1999 - 2001
K 1200 RS 2001 - 2006
K 1200 S 2006 - 2007
K 1200 GT 2007 - schaun mer mal

Auf das uns der Asphalt niemals ausgeht
Benutzeravatar
tommi2
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2006, 06:36
Wohnort: 65549 Limburg

Beitragvon Highlander » 26.07.2007, 19:59

ich glaub das wird nix, die endgültige lösung soll wohl erst nach den werksferien kommen.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Vessi » 26.07.2007, 20:15

Highlander hat geschrieben:ich glaub das wird nix, die endgültige lösung soll wohl erst nach den werksferien kommen.


äh, 07?... 08??? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Highlander » 26.07.2007, 20:39

jau hans, jetzt wo du es sagst :shock:

:wink:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon torsten » 29.07.2007, 17:01

Hi Jungs
hatte das Problem mit den Gashängern auch erst seit dem ich die 9er Software drauf hatte. Meine Mühle war jetzt 1 1/2 Wochen beim freundlichen, habe sie Freitagabend abgeholt. Mein :lol: hat die Airbox getauscht, ob er auch eine neue Software aufgespielt hat erfahre ich erst morgen, ausserdem wurde bei mir, ohne das ich ein Wort gesagt habe die Sitzbank und die vorderen Bremsscheiben getauscht. Die Kupplung wurde auch wegen den Anfahrgeräuschen getauscht, das ist jetzt weg, aber dafür hab ich jetzt Vibrationen an der Ampel, wenn ich die Kupplung im Leerlauf loslasse, mal sehen was er morgen dazu zu sagen weiß. So langsam hab ich nämlich nen Hals auf die Möhre, hab keine Lust mehr, laufend zum freundlichen zu fahren, bringt im moment mehr km auf die Uhr als die Touren und dafür hab ich nicht so einen haufen Kohle abgedrückt. Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon Duese » 29.07.2007, 18:04

Wundert mich, dass im RAPEX http://ec.europa.eu/consumers/dyna/rapex/create_rapex_search.cfm
Keine Infos zum Thema Gashänger zu finden sind.
Dieses Verhalten der GT ist mE sicherheitstechnisch als bedenklich und/oder gefährlich einzustufen.
Wundert mich auch, dass in der so genannten Fachpresse noch keine Wort darüber zu lesen war/ist.
Zumindest hat mir das Verhalten meiner GT den Urlaub verhagelt. Ich werde dieses Jahr die Berge meiden, weil es mir einfach zu gefährlich ist.
Hoffe, nach der PU 2.007 endlich wieder eine fahrbare GT unter dem Hintern zu haben. Der Urlaub ist dann zwar gelaufen, aber lässt sich wohl nicht ändern.
Gruss
Duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Rainmän » 30.07.2007, 13:39

@ all..
Einige Biker mit 06er Modellen sind der Meinung, wenn eine Neue Kupplung eingebaut wurde, entspräche diese dem Neusten Stand. Dem ist leider nicht so. Grund: Bei den 07er Modellen wurde die Getriebeabstimmung geändert, und gleichzeitig der Durchmesser der Getriebewelle stärker ausgelegt. Das heisst, dass die Kupplung der 07er Modelle nicht auf die Getriebewelle der 06er Modelle passt.
Ergo: Auch beim Wechsel der Kupplung am 06er Modell, wird immer wieder der gleiche Schrott eingebaut, möchte man die 07er Kupplung haben, muß die Getriebeeinheit mit gewechselt werden. :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Ryokan » 03.08.2007, 19:47

Hi Folks,

Ich bin der Neue im Forum also erstmal „Hallo!“.

Einfach zur Info: Wohnen tue ich im Norden von Schottland, arbeiten auf dem Festland von Europa - also in der Schnee und Eisfreien Zeit 20-25000 km pro Jahr auf dem Bock :D Das Leben ist hart – aber nur im Winter wenn ich im Käfig unterwegs bin. Bisher hatte ich Honda Pans – und ja, das 2006 Model konnte ich den ganzen Tag wenn auf der Bahn Platz war mit 180 - 200 ohne Pendeln scheuchen.

Letzte Woche habe ich mir meine erste BMW gekauft, denn es gibt jetzt eine mit dampf – die K1200GT SE. In Euro Geld kostet die bei uns mit allem drum und dran über 25000. Macht nix, die Freude war groß als sie in vollem Ornat da stand.

Nach 60km war dann die Freude vorbei!

Was bildet sich BMW denn ein, für solches Geld ein fahrunfähiges zum Teil lebensgefährliches Motorrad – in vollem Bewusstsein der Probleme – weiterhin zu verkaufen?

Bei uns ist es in diesem Jahr wirklich nicht heiß und trotzdem geht der Leerlauf nach kurzer Fahrt (und niedrigen Drehzahlen – bin ja beim Einfahren) unvermittelt auf 2000 und manchmal ohne mein Zutun von alleine auf 3000. Nix Motorbremsung vor der Kurve und dann noch hakelige Gasannahme – tolle Linie! Stadtverkehr ist wenigstens plötzlich spannend und zwischen den Kolonnen fahren (in GB erlaubt :) ) erst recht :? .

Was sagt der Händler? Problem bekannt aber keine Lösung. Für eine neue Airbox hat er keine Teilenummer.

Was steht in unserer englischen K1200GT Website? Neue Airbox, neuer Stepper Motor, neuer Idle Regulator, neue Software. Rückruf im August.

Was sagt BMW Customer Services U.K. dazu? BMW experimentiert noch und die Lösung Airbox, Stepper, Idle Reg. ist gar keine Lösung und die gemunkelte Rückrufaktion Ende August wird nix bringen. Ich kann es ja in D’land probieren.

Was sagt BMW Customer Services Deutschland dazu? Problem bekannt, keine Lösung und übrigens soll ich sie in ruhe lassen weil ich zu GB gehöre – und nein, sie geben mir nicht die Telefonnummer vom BMW Produktmanagement.

Und die Baazis verkaufen munter ihren Schrott weiter. Natürlich keine Beleidigung gemeint :oops:

Nö, nö ich bin net sauer auf BMW, würde mir bestimmt auch wieder eine kaufen, vor allem weil das Moped für mich nicht nur Spaß sondern mein Berufstransport ist. :evil:

Ich stimme Shorty voll zu, dass wir gemeinsam etwas unternehmen.

Ein Brief an die Blau-Weiß durchdrungene Redaktion von Motorrad können wir uns allerdings sparen. Eine Zeitschrift die unter Anderem die erste K auf platz 1 der „Bestenliste“ ein Jahr stehen lässt obwohl die gar nicht lieferbar ist weil BMW damals noch die Größe (oder die Angst?) hatte sie zurückzuziehen ist ne Lachnummer.

Die Behörde würde ich auch bleiben lassen – die ziehen höchstens uns von der Straße und BMW lacht sich noch einen.

Aber, da ich gerade gehässig bin, wie wär’s mit den Marketing Abteilungen von Honda, Yamaha und Kawa? :twisted:

Ganz ernsthaft, wenn jemand Lust hat eine konzertierte Aktion zu starten bin ich gerne dabei.

Bill
Ryokan
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2007, 11:11
Wohnort: Portmahomack

Beitragvon stormcloud » 03.08.2007, 22:39

BMWFahrer hat geschrieben:Mich hats jetzt leider auch erwischt : Gashänger bei 2500 u/min. Ich muss ehrlich sagen dass ich jetzt langsam von dem 4 Zylinder die Schnauze voll habe denn anscheinend werden die Probleme immer mehr statt weniger !!!!! Das Projekt eine neue GT 2008 zu kaufen hab ich mir abgeschminkt und werde nächstes Jahr sicher einen Boxer kaufen !!!!

P.S.: Ihr müsst mal in den Boxerforen lesen - da könnte man glatt neidisch werden so problemlos fahren die Dinger !!!!!!!

Gruss BMWFahrer !!!!!


Hallo,

welche Foren liest du denn?
Bei den Boxern gibt es auch jede Menge Ärger, aber es sind andere Baustellen.
Ich sage nur Getriebeundichtigkeit bei der GS oder auch HR-Bremsenverschleiß...

Komme selbst von 1150er bzw. 1200er Boxer-Modellen und weiß, wovon ich schreibe... :shock: :roll: :cry:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 03.08.2007, 23:10

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

welche Foren liest du denn?
Bei den Boxern gibt es auch jede Menge Ärger, aber es sind andere Baustellen.
Ich sage nur Getriebeundichtigkeit bei der GS oder auch HR-Bremsenverschleiß...


Manche suchen auch verzweifelt nach dem dritten und vierten Zylinder ... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Shorty70 » 07.08.2007, 10:06

Gestern wurde die Airbox und Stellmotor getauscht. Momentan keine Gashänger mehr. Auch das Kupplungsquietschen ist nach dem Tausch des Dorns weg.

Mal sehn wie lange es funktioniert!?
Nach jedem Highway kommt ne Kurve!!!
Benutzeravatar
Shorty70
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.2007, 09:43
Wohnort: Schwechat

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum