Hi Folks,
Ich bin der Neue im Forum also erstmal „Hallo!“.
Einfach zur Info: Wohnen tue ich im Norden von Schottland, arbeiten auf dem Festland von Europa - also in der Schnee und Eisfreien Zeit 20-25000 km pro Jahr auf dem Bock

Das Leben ist hart – aber nur im Winter wenn ich im Käfig unterwegs bin. Bisher hatte ich Honda Pans – und ja, das 2006 Model konnte ich den ganzen Tag wenn auf der Bahn Platz war mit 180 - 200 ohne Pendeln scheuchen.
Letzte Woche habe ich mir meine erste BMW gekauft, denn es gibt jetzt eine mit dampf – die K1200GT SE. In Euro Geld kostet die bei uns mit allem drum und dran über 25000. Macht nix, die Freude war groß als sie in vollem Ornat da stand.
Nach 60km war dann die Freude vorbei!
Was bildet sich BMW denn ein, für solches Geld ein fahrunfähiges zum Teil lebensgefährliches Motorrad – in vollem Bewusstsein der Probleme – weiterhin zu verkaufen?
Bei uns ist es in diesem Jahr wirklich nicht heiß und trotzdem geht der Leerlauf nach kurzer Fahrt (und niedrigen Drehzahlen – bin ja beim Einfahren) unvermittelt auf 2000 und manchmal ohne mein Zutun von alleine auf 3000. Nix Motorbremsung vor der Kurve und dann noch hakelige Gasannahme – tolle Linie! Stadtverkehr ist wenigstens plötzlich spannend und zwischen den Kolonnen fahren (in GB erlaubt

) erst recht

.
Was sagt der Händler? Problem bekannt aber keine Lösung. Für eine neue Airbox hat er keine Teilenummer.
Was steht in unserer englischen K1200GT Website? Neue Airbox, neuer Stepper Motor, neuer Idle Regulator, neue Software. Rückruf im August.
Was sagt BMW Customer Services U.K. dazu? BMW experimentiert noch und die Lösung Airbox, Stepper, Idle Reg. ist gar keine Lösung und die gemunkelte Rückrufaktion Ende August wird nix bringen. Ich kann es ja in D’land probieren.
Was sagt BMW Customer Services Deutschland dazu? Problem bekannt, keine Lösung und übrigens soll ich sie in ruhe lassen weil ich zu GB gehöre – und nein, sie geben mir nicht die Telefonnummer vom BMW Produktmanagement.
Und die Baazis verkaufen munter ihren Schrott weiter. Natürlich keine Beleidigung gemeint
Nö, nö ich bin net sauer auf BMW, würde mir bestimmt auch wieder eine kaufen, vor allem weil das Moped für mich nicht nur Spaß sondern mein Berufstransport ist.
Ich stimme Shorty voll zu, dass wir gemeinsam etwas unternehmen.
Ein Brief an die Blau-Weiß durchdrungene Redaktion von Motorrad können wir uns allerdings sparen. Eine Zeitschrift die unter Anderem die erste K auf platz 1 der „Bestenliste“ ein Jahr stehen lässt obwohl die gar nicht lieferbar ist weil BMW damals noch die Größe (oder die Angst?) hatte sie zurückzuziehen ist ne Lachnummer.
Die Behörde würde ich auch bleiben lassen – die ziehen höchstens uns von der Straße und BMW lacht sich noch einen.
Aber, da ich gerade gehässig bin, wie wär’s mit den Marketing Abteilungen von Honda, Yamaha und Kawa?
Ganz ernsthaft, wenn jemand Lust hat eine konzertierte Aktion zu starten bin ich gerne dabei.
Bill