Verbrauch - Reichweite - Tank - Update

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Roman » 05.08.2007, 10:09

hey ebsi,
zu langsam... nö,

es ging ja nur ums spritsparen und das geht nun mal mit einem anderen moped besser und wenn du die gt im ice tempo bewegst dann ist nichts mit 5 liter sprit auf 100Km. gell......

treffen ... klaro, wann und wo ???
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon herbert_r » 05.08.2007, 22:15

hallo all,
heut habe ich einen test gemacht.
also der bc zeigte eine restreichweite von 137km an.
da ich etwas zuspät drann war habe ich nach 5km fahrt aufgerissen. nach weitern 10km war die restreichweite nurnoch 65km.
bei gemütlicher gruppenfahrt zeigte der bc nurnoch striche in der restreichweite an.
aber ebsi hat ja schonmal 23,4l getankt. dat mut gehen sonst wirds hart.
aber im kopf schnell mal durchgerechnet und das muss ich asugehen.
am ende gingen nach 385km 22,5l in das fass.
a bisserlwas geht immer :wink:
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon Ebsi » 06.08.2007, 22:36

herbert_r hat geschrieben:...aber ebsi hat ja schonmal 23,4l getankt...


Es war einmal, Herbert!

Der Rekord liegt bei 24,14L

Vergiss die Restreichweitenanzeige. Sie rechnet auf dem Teiler, den Dir die Durchschnittsverbrauchs-Anzeige vorgaukelt.
Du brauchst doch nur zu schauen was als Restreichweite angezeigt wird nachdem Du vollgetankt hast.
550-650km ???

Für mich gilt: Wenn die Restreichweite unter die "0" ist gehen noch mindestens 20km, Sonntags auch 40km.

Du wirst sehen, Du kommst immer über die 400km gesamt.

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon @andi » 07.08.2007, 08:59

Hallo Eberhard,
wieso ist es ein Rekord sein Tank leer zu fahren, bzw. kurz zuvor wieder zu betanken? Aber egal es muss alles ausgereizt werden, kenne ich ja auch. Das die Restkilometeranzeige diese Angaben macht ist ja auch logisch. Wie sollte sie wissen wie das Fahrverhalten ist, danach richtet sich der Verbrauch. Ich persönlich richte mich schon nach der gelben Warnläuchte und diese bekommt das Signal nach Restkilometeranzeige, wenn diese auf 70km gefallen ist. Gehst du nach Gefühl, oder steckst du ein Zollstock in den Tank? Vor allem wenn die Tankanzeige nichts mehr anzeigt. Klar wenn ich den Tank voll habe brauch ich keine Restkilometeranzeige aber geht es zum letzten drittel, ist diese schon von Bedeutung. Aber eins muss ich dir lassen dein Verbrauch ist echt nicht zu Toppen. Ich bin nun nicht immer auf Spritsparen aus, dann würde ich wohl kein Motorrad fahren. Gebe uns doch mal ein paar Tips, außer schnelles Hochschalten, 6 Gang bei 50km/h, an die Kreuzung ran rollen und Motor aus, vorausschauend fahren. Also ich kann machen was ich möchte unter 5,5l geht es nicht, nur Berg ab, rollen lassen aber da muss ich wieder Berg rauf!
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Ebsi » 07.08.2007, 14:39

Hallo Dirk,

die Antworten zu Deinen Fragen und der Hintergrund um den es in diesem Thread geht kannst Du in den vorherigen Beiträgen nachlesen.

Es wurde alles schon erläutert und beantwortet.

Nur nochmals um Missverständnisse auszuräumen:
Spritverbrauch und Geschwindigkeit stehen nicht grundsätzlich in Korelation zueinander.

Ich fahre die selben Durchschnittsgeschwindigkeiten und Streckenzeiten.

Es hat nichts mit Blümchenpflücken oder Bummelzug zu tun.
Auch der Spass bleibt nie auf der Strecke.

TÜV, DEKRA, ADAC und viele andere Institutionen bieten Economie-Kurse für PKW an.
Die Teilnahme hieran eröffnet jedem den notwendigen Hintergrund um auch mit dem Motorrad auf ähnliche Werte zu kommen.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon herbert_r » 07.08.2007, 16:25

K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon @andi » 07.08.2007, 18:29

Hi Eberhard,
vielleicht habe ich in den Threads etwas überlesen. :oops:
Ich glaube schon, dass du genau so zügig wie andere fährst, ist und war überhaupt nicht negativ gemeint. Im Gegenteil, wenn man Sprit sparen und mit seinem Hobby gut vereinbaren kann, ist das wohl sehr positiv nicht nur für den Geldbeutel. :D
Aber es sind wohl doch Tipps und Tricks, die entweder geheim oder zu umfangreich fürs Forum sind. Mal sehen vielleicht werde ich mal solch ein Eco.-Kurs besuchen. :wink:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Ebsi » 07.08.2007, 23:15

@andi hat geschrieben:...Aber es sind wohl doch Tipps und Tricks, die entweder geheim oder zu umfangreich fürs Forum sind. ...


Dirk!

Es steht doch alles in diesem Thread drin!

Und vielleicht noch ein Hinweis:
Je höher die Oktanzahl desto niedriger der Brennwert!

Bei meiner Jahresfahrleistung von 33.000km und einer Einsparung von 1L/100km komme ich auf etwa 430€ im Jahr.
Dafür fahr ich dann mal locker einmal mehr in die Dolomiten für ein langes Wochenende (und Ihr bleibt zu Haus :lol: ).

Obendrein denken wir ja alle an die Umwelt und an unseren CO²-Ausstoß, oder?

@andi hat geschrieben:...wieso ist es ein Rekord sein Tank leer zu fahren...


Statistisch ist es eben ein Rekord. Das ist so, weil noch keiner mehr herausgefahren hat. Logisch, oder?

Wenn ich über 400km pro Tankfüllung fahre und dann zwischen 22 und 24 Liter tanke, dann tanke ich pro Jahr etwa 90mal.
Wenn ich aber nur 300km pro Füllung fahre und immer 6 Liter Restmenge spazierenfahre muss ich jährlich 120mal an die Box.

Weshalb sollte ich mir diese Zeit nehmen?
Das sind bei 10 Minuten pro Boxenstop jährlich 5 Stunden kostbare Zeit meines Lebens.
In dieser Zeit kann ich eine wunderschöne Tour über die schwäbische Alb oder in den Vogesen drehen.

dem Klischee entsprechend - Ebsi
(ein echter Schwabe eben)
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon @andi » 08.08.2007, 09:48

Ebsi hat geschrieben:Wenn ich über 400km pro Tankfüllung fahre und dann zwischen 22 und 24 Liter tanke, dann tanke ich pro Jahr etwa 90mal.
Wenn ich aber nur 300km pro Füllung fahre und immer 6 Liter Restmenge spazierenfahre muss ich jährlich 120mal an die Box.

Weshalb sollte ich mir diese Zeit nehmen?
Das sind bei 10 Minuten pro Boxenstop jährlich 5 Stunden kostbare Zeit meines Lebens.
In dieser Zeit kann ich eine wunderschöne Tour über die schwäbische Alb oder in den Vogesen drehen.

dem Klischee entsprechend - Ebsi
(ein echter Schwabe eben)

Vom Rechnerischen ist es richtig, nur umsetzen kann man es nicht. Man kann die Zeit "Leider" nicht ansparen auf 5 Stunden um eine Tour zu machen! Von dem Gesichtspunkt also nur Statistik. :?
Letzte Woche als ich von einer mehrtägigen Tour aus dem Spreewald zurück fuhr, war auf der AB ein Susi-Fahrer. Der schob sein Motorrad, ca. noch 3km bis zur Tanke. Er hat wohl auch hart am Limit gerechnet! Wie lange er schon gelaufen ist weiß ich nicht aber 3km mit ein bischen Steigung, ca. 28°C und Sonne, mit solch einem Gesichtsausdruck :evil: . Naja der hat nicht nur Zeit verloren, sondern auch Nerven. :lol: :lol:
Ob das auch ein Schwabe war? :lol:
Hattest du in dem Tankeinfüllstutzen auch ein Loch gebohrt? Ich überlege ob ich es auch mache, gerade auf längere Touren. :roll:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Ebsi » 08.08.2007, 10:20

Hallo Dirk,

bevor der Thread in eine falsche Richtung läuft, zum dritten Mal:

Die Frage war, wie gross ist der nutzbare Tankinhalt und nach wieviel Kilometern muss man tanken.

Dazu habe ich meinen Beitrag geschrieben.
Das bedeutet, ich kann die vollen 24Liter nutzen und damit zwischen 430 und 460km (solo) fahren.

Ein Loch im Tankstutzen habe ich NICHT.

Es liegt mir fern jemanden dazu anzuleiten ein Risiko einzugehen welches er selbst nicht eingehen möchte. Auch will ich mich nicht mit meinen Verbrauchswerten in den Vordergrund drängen.

Nachdem ich in den letzten 250.000-Motorrad-Kilometern noch nicht schieben musste erscheint mir Dein Hinweis auf den Suzi-Fahrer eher unpassend.

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum