HiFi / High End

Alles was nirgends reinpasst!

HiFi / High End

Beitragvon Martin » 29.03.2007, 13:04

vor 2 Jahren habe ich mich von einem meiner Hobbies getrennt und habe meinen ganzen High End Kram verkauft.

So langsam juckt es wieder (in den Ohren ;-)), aber in deutlich kleinerem Stil. Ich habe mir heute ein Pärchen Backes&Müller BM2 angehört, also die kleinsten von BM.

Gibt es K-treiber die zufällig diesen BM2 länger in Betrieb haben? Der erste Eindruck war positiv, aber wie hört er sich nach wochenlangem Hören an?

Grüße, Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 29.03.2007, 13:59

Shit, du wirst mir unheimlich :shock:

Ich habe vor 3 Jahren meine Mirage M1si, AVM V3 / Restek Excalibur Kombi wegen den Kindern verkauft.
Laut hören ging nicht mehr, im 1. OG vibrierten die Betten :-(
Konventionelle Lautsprecher gingen gar nicht mehr nachdem ich einmal die bipolaren M1si gehört hatte.
Backes und Müller hat mir immer zu viel mit aktiven Lautsprechern wie z.B. jetzt die aktuelle BM2 ;-) herumgespielt ... gegen die Excalibur kein Vergleich.

Meine Frau zittert schon, wenn ich wieder mal Prospekte oder Zeitungen in der Hand habe :roll:

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 29.03.2007, 20:37

Absolut betrachtet ist die BM2 teurer Schrott, ABER einer besten Lautsprecher dieser Größe. HiFi ist ein Kompriss ohne Ende und ich habe keine Lust mehr Lautsprecher in doppelter XXL Kühlschrankgröße.

Ich besaß 8 Jahre Infinity Epsilon mit 4 Mono Blöcken Accuphase Endstufen und Woodstock Röhren Vorstufe. 118dB (A) machte die Kette, ohne jedlich zu verzerren. Auf meine Parties kam man nicht nur wegen mir :-)

Jedenfalls ist die BM2 für ihre physikalischen Verhältnisse, bestenfalls 10 Liter Volumen, wirklich gut.

Was meinst du mit "zu viel herumgespielt"

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 29.03.2007, 20:58

Komisch, die Leute kamen immer wegen mir und nicht wegen der Lautsprecher. ;-)


Spass bei weg ... B&W spielt in der obersten Liga mit, klar.
Mit herumspielen meinte ich, dass oft irgendwelche Korrekturelektronik drin war ... DMC, AFC usw.
Deine Aussage .. teurer Schrott, habe ich in ähnlicher Form vor Jahren schon mal in einem anderen Zusammenhang mit B&W gehört.

Wenn du Infinitys gehabt hast, wie kannst du dann B&M gut finden :shock: Die Bändchenhochtöner spielen doch in einer anderen Welt.

Abendfüllendes Thema ... zu schade für 5-10 Sätze.

Verstehen kann das sowieso kaum einer, wenn man sich Lautsprecher >10kEuronen ins Haus stellt .. am wenigsten meine Frau.
Die hatte vielleicht ein leuchten in den Augen als ich die Teile nach Berlin gebracht habe *schnief

Naja was solls, meine schwarzen Hochhäuser sind Schnee von gestern, sowas bekomme ich hier nicht mehr durch :-(
Aber der Excalibur trauer ich echt nach.

Jetzt habe ich einen iRiver HP100, tolle Alternative :roll:

André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 29.03.2007, 21:40

nunja, B&M sind durcheg aktive speaker, dadurch gibt es konzeptionell vorteile, die keine konventionelle kette haben kann. die integration der endstufe und der aktiven weiche innerhalb eines geschlossenen systems, bieten vorteile, die selbst eine 4 wege bassreflex box mit aktiver bass regelung nicht haben kann. insofern sind B&M überlegen, aber auch nur in diesem punkt. der rest ist eben teurer schrott.

was die B&M pfeifen jedoch für eine kleine BM2 haben wollen ist unverschämt. 4900€ liste und faktisch nicht für unter 4500€ zu erhalten. trotzdem, ein lautsprecher groß wie ein 10 liter eimer mit volumen eines 100 liter fasses ... das gefällt mir heute ....

die infinitys haben keine bändchen, sondern elektrostaten. aber das war auch nicht die stärke einer infinity, sondern das volumen, der wirkungsgrad und das niederohmige verhalten bei entsprechenden lautstärken. richtige musik klang auf einem schlechten platz in der oper schlechter als in meinem wohnzimmer.

abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, abendfüllend, ....

wie die KR :-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 29.03.2007, 21:55

xyz hat geschrieben:die infinitys haben keine bändchen, sondern elektrostaten.


:oops: wollte ich auch schreiben .. Bändchen haben die Infinitys im Car-Hifi Bereich, freudscher Fehler

Abendfüllend,
Abendfüllend,
Abendfüllend,

EDIT: Shit, jetzt werd ich wieder kribbelig und muss glatt Zeitungen wälzen

;-)

André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 29.03.2007, 21:58

spar dir das wälzen in den zeitungen, wenns ned für 90 euros reicht, um ein versprechen zu halten. :-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 29.03.2007, 22:05

Wenn, will ich ja auch dabei sein und selber was davon haben.

Ich komme mir sonst so plump ausgenutzt vor Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 29.03.2007, 22:14

Neubayer hat geschrieben:Wenn, will ich ja auch dabei sein und selber was davon haben.

Ich komme mir sonst so plump ausgenutzt vor Bild


ok, valider punkt. DAS klingt doch nun anders, suzusagen nachvollziebar. zumindest deutlich angenehmer als " ich bin mir selbst der nächste und was schert mich mein gesabbel von gestern".

also, lieber andre, ich habe vollstes verständnis und stets eine lösung parat.

was hälst du von folgender:

1. 90 euros eintüten und dem helmut überweisen.
2. wir checken wer eine video kamera mitnimmt. wir werden dann dokumentieren wie wir alle auf dich anprosten und dir allzeit gute fahrt wünschen. martin44 hält mit diesem wachsfigurenhalsband eine kleine rede in deinem sinne (noch nicht abgestimmt mit martin44, aber das lässt er sich bestimmt nicht nehmen).
3. ich schieße mit meinem foddoabbarad bilder von diesem lustigen abend und du bekommst sowohl das video als auch die pics free of charge geschickt.


somit bist du quasi dabei :-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 30.03.2007, 07:28

Immer noch nicht überzeugend, sorry.
Aber probiers ruhig weiter :roll:



André, bettelresistent ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Ländlebiker » 03.04.2007, 18:27

Bin noch am sparen...
Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Andre » 03.04.2007, 19:22

ME Geithain war mir bis gerade kein Begriff :oops:
Nette techn. Daten das Teil
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 16.08.2007, 19:50

ich bin seit heute wieder mit musik im wohnzimmer. wurde ja auch zeit.

doch nichts aktives von B&M. P&L ratio sagte mir im vergleich nicht zu.

Vienna Acoustic, Mozart Grand an einem Röhrenvollverstärker.... klingt gut ;-)

grüße, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Vessi » 16.08.2007, 21:29

wieso eigentlich immer exoten?, hab mir letztens auch mal wieder was neues an boxen gegönnt

nach langem, intensiven querhören, speziell auch schweineteure "edelmarken", hab ich mir die karat m90 geholt,
eine wirklich sehr sehr gute box für noch kleines geld
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Martin » 16.08.2007, 23:13

eigentlich ist das nicht exotisch. relativ kleine lautsprecher aus österreich, 3 wege system in schwarz klavierlack. ein röhrenvollverstärker ist eventuell außergewöhnlich da keine massenware, aber exotisch? nein! das war jetzt auch nicht soooo teuer.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum