Alte Moppedbilder

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Georg » 16.08.2007, 18:30

Ach ja, Ralle!

Gratulation zu der 1.000
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 17.08.2007, 08:17

Danke Schorschi,

hieße ich Georg, ginge ich schon auf 4000 zu.

:wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Achim » 17.08.2007, 09:40

KR hat geschrieben:Ach ja, Ralle!

Gratulation zu der 1.000


Dito! :wink:

Ach ja, so langsam wie Du schreibst,
solltest Du auch mal fahren.

Ist gesünder, you know? :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Handyman » 17.08.2007, 09:44

1970 .... und Ich zahlte 200 Gulden für ne alte (1954'er) Victoria KR26 Aero ... :lol:

Bild
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Thomas » 17.08.2007, 10:30

Das waren noch wartungsfreundliche Moppeds: viel aero, Null Verkleidung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 17.08.2007, 10:35

Geil, sieht aus wien Ladenhüter von OCC !
:lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Handyman » 17.08.2007, 10:55

Thomas schüttelte den Kopf, lächelte und hat geschrieben:Das waren noch wartungsfreundliche Moppeds: viel aero, Null Verkleidung.

Das kan Ich dir sagen Thomas .... die brauchte mehr Wartung als man oft frei Stunden in der Woche hatte ... :lol: :lol:
Aber trotzdem, das Gefühl, das man hatte, sein eigenes Motorrad zu besitzen und zu fahren, war beim ERSTEN unbeschreiblich ....
... wie man sich fühlte als man sein ersten Dinky-Toy Spielzeugauto geschenkt bekam mit 6 Jahren .... :lol:
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon HWABIKER » 17.08.2007, 10:59

Hey Ralle
von mir auch noch ne nachträgliche Gratulation zum ersten

1000er

bis bald mal :wink:
und
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ralle » 17.08.2007, 11:28

Achim hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Ach ja, Ralle!

Gratulation zu der 1.000


Dito! :wink:

Ach ja, so langsam wie Du schreibst,
solltest Du auch mal fahren.

Ist gesünder, you know? :wink:



i agree with you :wink: Aber Du hast das ja auch, das Problem mit der rechten Hand, wenn sie zuckt.... :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon kivo » 17.08.2007, 11:50

@Ralle,

gib zum Alb-Treffen einen aus und wir reden nicht mehr über die 1000 :wink:
nee, Gratuläschen, aber die nächsten 1000 bitte nicht in diesem "Kauderwelsch"(oder iss das Schwäbisch ?), ich muss diese Fredis immer laut lesen, um sie zu verstehen :wink:

...ansonsten...

mach weiter, wie Du bist, iss schon okay
:wink: :wink: :wink:

@all

kann man auch alte Schwarz/Weiss-Bilder hier einstellen ??? Bunte jabet nich in der Dä Dä Rä !!!

mein Lebenslauf:

mit 14 Lenzen Hühnerschreck (Hackenwärmer), schwarz gefahren bis zum Anschiss :evil: , dann 1977 (wie schonmal berichtet :!: ) MZ TS 150, die 24000 km´s halten musste und dabei 5 Kurbelwellen zersägt hat,
dann von 1985 bis 1998 Babypause (@Ralle, schöne Bezeichnung :lol: )
1998 F650, 2000 R1100RS, 2005 K1200S

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Biker-rome » 23.09.2007, 22:06

Hallo Kivo,
wie du bist eine Gehhilfe :wink: gefahren, bei uns hat doch das Möppi bei 250er angefangen :lol: .

Also offiziell ab 79 eine TS250 (eine der letzten, denn es gab schon die ETZ aber die gefiehl mir nicht, Exportmodell, den der Westen :roll: nicht mehr haben wollte 7fach lackiert und polierter Motor) wurde 80 geklaut.
Danach kam vor lauter Trauer :wink: nichts.
Wiederanfang 92 Kawa 750GT wegen Kardan, 96 wollt ich aus Fam. Gründen das Biken stecken, habe es aber nicht sein lassen können und mir meinen lang ersehnten Wunsch erfüllt "BMW" passend zum Auto :oops: R1100RS.
Die hat Ihren Dienst bei mir ohne Probleme getan, seit 06 dann die KR.

Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Helmut » 24.09.2007, 09:00

Meine erste 1975:

Bild

Meine zweite 1977 (meiner geliebten Oma zu verdanken!!):

Bild

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon altrocker » 24.09.2007, 21:06

Die Oma hat Stil. Schicke Laverda !

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Helmut » 25.09.2007, 09:28

altrocker hat geschrieben:Die Oma hat Stil. Schicke Laverda !

Gruß

Klaus


Ja , das stimmt! Oma hatte Stil. In jeder Hinsicht!
Als ich ihr meine Wünsche hinsichtlich Moped offerierte (CB 750 Four bzw.
Kawa Z 1000) meinete sie nur "Geh' weida Bua, doch ned so a japanisch's
Glump".
Als Italien - und Motorradfan hatte sie sofort alternativen parat "Schau dir
doch amoi Moto Guzzi oder Laverda o"......"De ham an saubern Klang!"

Und dann der Satz, der mein Herz fast zum Stillstand brachte "wennst a
italienisch's Motorradl nimmst, dann kriagst Geld dafür von mir"

Und so wurde es eine 750er Laverda.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum