..toll, da reklamiert man diesen Schrott 2 Jahre lang erfolglos, da aber der finale Defekt sich erst später einstellt ist man nun auch noch auf Gnadenbeweise der BMW-Kulanz angewiesen, denn die Garantie war im Februar abgelaufen...
Kotz-Brech...

Gallo hat geschrieben: ... hinter deinem, vermutlich lästerlichen Ansinnen...
Gallo hat geschrieben:nun denn... so wie ich gerade erfahren habe, übernimmt der heilige Bayernkonzern alle Kosten bis auf die Teile, die unter 30 Euro liegen...
KR hat geschrieben:Gallo hat geschrieben:nun denn... so wie ich gerade erfahren habe, übernimmt der heilige Bayernkonzern alle Kosten bis auf die Teile, die unter 30 Euro liegen...
Dann hoffe mal darauf, dass die Teile nicht in seziertem und zerlegtem Zustand geliefert werden.
- Kupplunglamelle vorn: 29.95€
- Kupplunglamelle mitte: 28.83€
- Kupplunglamelle hinten: 29.12€
- 10 Federrn a´ 12,95€
- 12 Schrauben a´ 8,95€
- 13,5 Unterlegscheiben a´ 7,15€
...
Ralle hat geschrieben:Gallo, Glück gehabt
Gallo hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Gallo, Glück gehabt
..naja... schaun mer Mal, was da so an "Kleinteilen" zusammen kommt...
...da das ET-Preisniveau in PT ca 25% über dem von D liegt, könnte ich da bei einigen Teilen Glück haben... aber wie gesagt, wenn mir das zuviel wird, streit ich mich auch über das Ganze mit denen, denn welche Logik ist das denn? Wenn das Teil fehlerfrei konstruiert gewesen wäre, hätten sie ja auch garnichts übernehmen müssen... so erkennen sie ja die Problematik an und es ist wie immer im KFZ-Leben ein Gefeilsche...
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste