Bremsen quitschen

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Bremsen quitschen

Beitragvon Hessispain » 24.08.2007, 10:55

Hallo..........

Ich habe seit drei Tagen ein kleines Problem...... Meine Bremse vorne quitscht im kalten Zustand..... sobald ich ein paar KM gefahren bin ist
diese störende quitscherei weg....
Hat jemand eine Idee was das sein könnte

ahja...

Meine Bremsklötze vorne sowie hinten sind vor ca. 1500 KM erneuert worden wegen Kabelbruch.......
Die nächste Kurve
ist immer die Schönste
Benutzeravatar
Hessispain
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2007, 09:01
Wohnort: Frankfurt

Re: Bremsen quitschen

Beitragvon Trimmer » 24.08.2007, 10:59

Hessispain hat geschrieben:Hallo..........

Ich habe seit drei Tagen ein kleines Problem...... Meine Bremse vorne quitscht im kalten Zustand..... sobald ich ein paar KM gefahren bin ist
diese störende quitscherei weg....
Hat jemand eine Idee was das sein könnte

ahja...

Meine Bremsklötze vorne sowie hinten sind vor ca. 1500 KM erneuert worden wegen Kabelbruch.......


kalte Bremsen die quitschen :lol: :wink:

oder meinst du was die Ursache dafür sein könnte? :roll: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Hessispain » 24.08.2007, 11:12

jo Trimmer...

Was könnte die Ursache sein???

und wie kann ich dieses Problem lösen?
Die nächste Kurve
ist immer die Schönste
Benutzeravatar
Hessispain
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2007, 09:01
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Trimmer » 24.08.2007, 11:31

Hessispain hat geschrieben:jo Trimmer...

Was könnte die Ursache sein???

und wie kann ich dieses Problem lösen?


sorry, hessispain, war wirklich nicht bös gemeint :wink:

Also ich hatte das bei der GS sowie bei der GT auch und habe damals meinen :) gefragt. Er meinte das sei am Anfang sehr oft so und würde von alleine verschwinden wenn man mehrmals stark bremsen würde.

Bei beiden ist dieses quitschen in kaltem Zustand nach mehrerem starken Bremseinsatz auch wirklich verschwunden.

pero, porque hessispain? hablars espanol? o tu eres un espanol?
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Hessispain » 24.08.2007, 11:46

Si Trimmer....

soy un espanol, nacido en Frankfurt-Main.....

El nombre me gusta porque me identifico mucho con Espana y como no con Hessen

Danke für den Tip, werde die nächsten male mal ein bisschen kräftiger Bremsen mal sehen ob diese sch.... quitscherei weg geht
Die nächste Kurve
ist immer die Schönste
Benutzeravatar
Hessispain
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2007, 09:01
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Hessispain » 24.08.2007, 11:48

natürlich me identifico tambien mit den Rest Deutschlands :D :D
Die nächste Kurve
ist immer die Schönste
Benutzeravatar
Hessispain
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2007, 09:01
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Trimmer » 24.08.2007, 11:51

Hessispain hat geschrieben:Si Trimmer....

soy un espanol, nacido en Frankfurt-Main.....

El nombre me gusta porque me identifico mucho con Espana y como no con Hessen

Danke für den Tip, werde die nächsten male mal ein bisschen kräftiger Bremsen mal sehen ob diese sch.... quitscherei weg geht


si claro, mui bueno! :)

hasta proximo :wink: pero... soi no tango mucho experiencia con los motos :wink: por eso es mejor tu preguntas los otros "professionales" aqui :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Jörgi » 24.08.2007, 17:05

Mein Tip:

do nemm mer mal das ÖÖÖÖÖÖllkänsche........... :P
Jörgi
 

Beitragvon Hessispain » 25.08.2007, 10:04

Morsche Jörgi.....

Ich bin mir fast sicher....

wenn ma disch als Froind hat..da brachste ka feinde :)
Die nächste Kurve
ist immer die Schönste
Benutzeravatar
Hessispain
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2007, 09:01
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.08.2007, 15:32

Ich habe gestern mal die Beläge geprüft, dabei fiel mir auf, dass diese ohne Bleche oder Kuperpaste eingesetzt sind. Das könnte schon mal eine Ursache sein. Ich habe aber erst mal nichts draufgeschmiert, sondern nur die Kanten mit einer Feile gebrochen.

Das könnte schon helfen, sehe ich aber erst morgen.
Wenn das nicht helfen sollte werde ich andere Bremsbeläge von Carbon Lorraine einbauen, mal sehen wie es dann ist.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Jörgi » 27.08.2007, 11:45

Hessispain hat geschrieben:Morsche Jörgi.....

Ich bin mir fast sicher....

wenn ma disch als Froind hat..da brachste ka feinde :)



Rrrriiiiiccccchhhhttttiiigggggg 8)
Jörgi
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.08.2007, 12:19

Kanten Brechen brachte schon mal den gewünschten Erfolg, ich beobachte das mal weiter, geht ja bald in die Alpen :D

Die Sinterbeläge sind sehr hart, mit der Zeit bildet sich am Rand ein harter Grat, der für die Geräusche verantwortlich ist. Bei organischen Belägen hat man das Problem meist nicht, dafür bremst es sich damit auch nicht so gut.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Jörgi » 27.08.2007, 13:44

Organische Beläge ? :oops:

Gut, ich werde es mal mit Keksen probieren :D
Jörgi
 


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum