Software 10.0

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Software 10.0

Beitragvon stormcloud » 14.08.2007, 19:15

Hallo,

obwohl wir mehrere Beiträge zu den Software-Updates haben, lege ich jetzt trotzdem einen Neuen an, damit es nicht im "Getümmel" untergeht und die Interessierten es nicht lesen...

Habe mir heute die Software 10.0 aufspielen lassen. Hatte vorher irgendwas vor der 9.1 auf meiner 07er KRS.

Da ich Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich angegeben habe, wurde das Update kostenlos gemacht.

Folgendes ist mir bisher aufgefallen:
Beim Start des warmen Motors erfolgt eine kurze Standgas-Anhebung, die dann nach etwa drei Sekunden wieder nachlässt.
Das gewohnte Ruckeln (störte mich schon gar nicht mehr) hat erheblich nachgelassen - auch in den kleinen Gängen 1-3 ruckelt nun fast nichts mehr.

Die Gasannahme ab 2000 U/min ist erheblich besser geworden und das Mopped geht jetzt sanft und zügig ans Gas. Die Leistung ist gut kontrollierbar. Also weich gespült ist das nicht!

Die starke Motorbremswirkung wurde reduziert, was ich aber nicht nachteilig empfinde.
Das "Gebrabbel" des Motors, mit geschlossenem Gas, hat deutlich nachgelassen.

Was sich sonst noch verändert hat, z.B. Bordcomputer, habe ich noch nicht bemerkt.

Jedenfalls ist das Update für mich eine deutliche Verbesserung im Motorverhalten und ich kann es nur empfehlen!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Re: Software 10.0

Beitragvon @andi » 14.08.2007, 19:33

stormcloud hat geschrieben:Die starke Motorbremswirkung wurde reduziert, was ich aber nicht nachteilig empfinde.
Das "Gebrabbel" des Motors, mit geschlossenem Gas, hat deutlich nachgelassen.


Bei meiner wurde ja noch die 9.2 Version aufgespielt. Grundsätzlich kann ich deine Ausführungen bestätigen.
Zur Bremswirkung des Motors habe ich mal eine Frage. Bist du schon mit hoher Motortemperatur gefahren? Bei meiner ist es so, dass unter ca. 3000 U/min die Drehzahlen recht langsam runter gehen, für mich etwas zu langsam!
Sonst bin ich recht zufrieden, ob es bei der Version 9.2 und 10.0 für die GT einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen. Habe aber bei meinen :) schon nachgehakt ob er was weiß, er muss sich aber erst noch schlau machen.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Biker-rome » 14.08.2007, 23:59

Hi,
habe meine heute vom 10er KD geholt und auch eine neue Software bekommen, finde auch dass sie untenherum besser am Gas hängt und schneller annimmt, habe vorher die 7.02 draufgehabt.
Das Update wurde aufgespielt weil bei mir ende September ein neuer Lufi-kasten + Leerlaufsteller eingebaut wird.
Ist ja krass, das man ein Steuergerät nur 13x Updaten kann.
Bei den vielen Updates für die K's braucht man bald ein neues wenn man immer auf dem aktuellen Stand bleiben will.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon stormcloud » 15.08.2007, 07:36

Hallo,

insgesamt ist das Standgasniveau erhöht worden, glaube ich.
Der Motor läuft nicht mehr so "mager" - das reduziert das Ruckeln und das Mopped lässt sich angenehmer fahren

Laut BC ist der Verbrauch bei mir von 6,4 auf 6,8 Liter angestiegen. Hatte aber einen hohen Stadtanteil...

Vom tatsächlichen Verbrauch her wäre das realistisch und der Computer zeigt endlich mal den "echten" Verbrauch; aber vielleicht resultiert aus der Anfettung im niedrigen Drehzahlbereich auch ein Mehrverbrauch.

Werde das mal beobachten... :roll:

@Roland: Klar ist die Anzahl der möglichen Updates gering, aber du musst ja nicht jedes davon aufspielen lassen...


Viele Grüße von Josef



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon the_duke » 15.08.2007, 09:30

Davon abgesehen betreffen nicht alle Updates den besagten, beschränkten Speicher...

Stimmt diese Geschichte der begrenzten Updates überhaupt?
Hatte mal wo gelesen, dies sei eine weit verbreitete Legende... :shock:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 15.08.2007, 09:44

the_duke hat geschrieben:Davon abgesehen betreffen nicht alle Updates den besagten, beschränkten Speicher...

Stimmt diese Geschichte der begrenzten Updates überhaupt?
Hatte mal wo gelesen, dies sei eine weit verbreitete Legende... :shock:


glauben tu ich das auch nicht, auch, das man 'ne vorherige version nicht
aufspielen kann, ist technisch alles nicht plausibel

wird wohl eher'ne schutzbehauptung seitens bmw sein, um denen nicht zu sehr zu nerven
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon @andi » 15.08.2007, 10:17

Vessi hat geschrieben:
the_duke hat geschrieben:Davon abgesehen betreffen nicht alle Updates den besagten, beschränkten Speicher...

Stimmt diese Geschichte der begrenzten Updates überhaupt?
Hatte mal wo gelesen, dies sei eine weit verbreitete Legende... :shock:


glauben tu ich das auch nicht, auch, das man 'ne vorherige version nicht
aufspielen kann, ist technisch alles nicht plausibel

wird wohl eher'ne schutzbehauptung seitens bmw sein, um denen nicht zu sehr zu nerven

Sehe ich genau so, auch eine bestimmte Anzahl von Updates ist nicht plausibel! Es handelt sich um einen Speicherchip wie er in jedem PC steckt. Die Daten lassen sich löschen überspielen usw. wie am PC! Es mag sein, dass nach einer gewissen Zeit und Anzahl das Steuerteil nicht mehr die Aufgaben des Updates erfüllen kann(Systemvoraussetzung). Aber wie oft ein Chip bespielt und gelöscht wird ist egal. Auch geht es eine ältere Version wieder aufspielen zu lassen. Es erfordert nur mehr Zeit und klar die alte Version. Mein Neffe ist gelernter Motorradschlosser und hat mir das ganze auch schon bestätigt. Leider bei der falschen Firma (HD). :cry: :D
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Biker-rome » 15.08.2007, 11:23

Hi,
ich habe ein Protokoll vom April wo mir ein Update aufgespielt wurde und da steht die alte Version, die neue Version und noch mögliche Updates 12 drauf.
Wenn das ein normaler Speicherchip ist, könnte man auch ohne Probs die alte SW wieder einspielen, mein :D sagte mir das dies nicht möglich ist.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Vessi » 15.08.2007, 11:43

wenn nicht möglich liegt es an der software, de erkennt, das 'ne neuere drauf ist und lässt sich dann nicht downgraden

ist aber mit absicht von bmw implementiert :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon timo » 15.08.2007, 12:27

Moin,

das Steuergerät lässt sich nur 12x updaten. Ich gehe mal davon aus, dass die Software dies protokolliert. Technisch wäre sicher ein beliebig oft überspielbares Steuergerät möglich gewesen, keine Frage. Aber da hat man einen Riegel vorgeschoben.

Die Begründung seitens BMW kann man glauben, muss man aber nicht. Ändert sowieso nichts an der Tatsache :arrow: 12x = Feierabend :!:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Scuderia » 29.08.2007, 09:33

ich habe jetzt die diskussionen rund um updates verfolgt und bin jetzt etwas verwirrt.
ich habe eine K12S EZL 5/2005 und habe bisher nie (bewusst) irgendwas updaten lassen.
die negativen erfahrungen, die einige von euch haben, kann ich nicht bestätigen. also brauch ich dann ein update? eigentlich nicht oder?
ich habe seit gestern den kurzen leo vince drauf! verändert sich da was, dass ich jetzt DOCH ein update brauche?
soll man regelmäßig updaten, um immer auf den neuesten stand zu sein, weil die neuen updates auch immer verbesserungen mit sich bringen?
schließlich hat man ja auch kein windows 3.11 mehr 8)
sorry wenn ich so blöd frage ....

ein verwirrter stefan
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon hohe » 29.08.2007, 10:15

Scuderia hat geschrieben: ich habe seit gestern den kurzen leo vince drauf! verändert sich da was, dass ich jetzt DOCH ein update brauche?

.. ich hab den Laser hotcam, vorher hab ich mit der Gasannahme keine Probleme gehabt. Mit dem Laser war´s so, dass ich beim Runterschalten teilweise zweimal Zwischengas geben mußte, weil der erste Gasstoß nicht angenommen wurde. Ich hab deshalb das Software-update machen lassen und das Problem war gelöst.

Wenn du keine Probs hast würde ich wahrscheinlich auf ein Update verzichten....
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Scuderia » 29.08.2007, 10:19

danke schon mal! frage hinterher: was kostet denn so ein update? nachdem meine garantie abgelaufen ist wird das wohl nicht übernommen werden oder?
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon hohe » 29.08.2007, 10:25

... würd ich mit dem :D klären. Während Garantie wird wohl über BMW abgerechnet (Aussage meines :D ). ALs guter Kunde würde ich aber auf ein kostenloses Update drängen/bestehen.... 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Vessi » 29.08.2007, 11:19

so, ich hatte gestern meine 10000', auf meine frage bez. der 10' soft meinte der monteur,
dass es mit dieser version passieren kann, das sich der rechner beim updaten aufhängt und dann ginge gar nicht's mehr.
man sollte das update nur dann machen, wenn wirklich notwendig ist

warte erst mal auf 'ne neue version, läuft auch so janz jut
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum